- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Unser Zimmer lag zur Gartenseite, so dass man außer Kirchenglocken nichts von der Stadt und vor allem von dem nahe gelegenen Bahnhof gehört hat. Im Hotel war ein internationales Publikum ab 30+. Wir hatten Halbpension gebucht und am ersten Abend konnte man sich am Büffet austoben. Das Essen dort war sehr gut und es kam nie zu Engpässen, obwohl an diesem Tag, sehr viel los war. Das Frühstücksbüffet ist auch nicht zu bemängeln und meines Erachtens war für jeden Geschmack etwas dabei. Am zweiten Abend hatten wir ein Menü á la carte, von dem ich heute noch schwärme.
Die Zimmer sind ausreichend groß. Wir hatten ein Komfortzimmer mit einem Doppelbett. Und obwohl wir Wasserbettverwöhnten uns auf schlechtes Schlafen eingestellt hatten, waren die Betten sehr bequem. Die Zimmer waren fast perfekt sauber, nur ein Apfelstiel vom Vorgänger auf unserem Teppich trübte das Bild. Das Bad verfügte über eine Badewanne, in der man sich, selbstverständlich, auch duschen konnte. Hier allerdings möchte ich kritisieren, dass man wegen fehlender Abtrennung (z. B. eine Schiebeglastür am Badewannenrand) schon sehr aufpassen musste, nicht das gesamte Bad unter Wasser zu setzen. Auch der Ausstieg aus der Wanne dürfte Leuten wie mir (Bandscheibengeschädigt) und älteren Leuten sehr schwer fallen, weil der Wannenrand recht hoch ist und man sich nur an der Wand festhalten kann. Das Bad selbst ist durch eine Glastür von dem übrigen Raum getrennt. Was bei Paaren/Freunden vielleicht noch okay ist, fände ich bei Kollegen (auf Geschäftsreisen) unangenehm. Man kann schon erkennen, wenn der andere gerade auf der Toilette sitzt. Mein Ding ist es nicht, hat mich auch nur am Rande gestört. Das Bad an sich war sehr sauber. Des Weiteren gab es einen Fernseher, einen Kühlschrank (Minibar), einen schmalen Kleiderschrank, der für Kurzreisen von 2 Personen bei 3 Tagen okay war. Warscheinlich verfügt das Hotel über eine zentrale Klimaanlage. Wir hätten gerne die Temperatur selbst reguliert, da uns die Nacht über sehr heiß war. Da in der ersten Nacht eine Veranstaltung in der Kongresshalle war, was es auch nicht so berauschend das Fenster aufzumachen, da es dann doch etwas zu laut wurde. Man muss aber fairerweise erwähnen, dass man uns auf den Sachverhalt mit der Veranstaltung schon vorab informiert hatte.
Wie zu Beginn schon geschrieben hatten wir Halbpension. Frühstücksbüffet wurde immer im Speisesaal des "le jardin" aufgetischt, wo man bei gutem Wetter auch draußen sitzen kann. Qualität und Speisen waren für unsere Begriffe sehr gut. Auch auf "Sonderwünsche" (z. B. bei Omelettwünschen) wurde auf den Gast eingegangen. Das erste Abendessen bekamen wir auch in le jardin und zwar in Büffetform. Auch hier nichtszu beanstanden. Das Fleisch war sehr zart und nicht verkocht. Sehr lecker. Der Speisesaal ist, wenn viele Leute im Hotel sind, schon etwas laut. Das zweite Abendessen nahmen wir in der Bierstube "Rustico" ein und waren sowohl von der Atmosphäre als auch von dem Essen sehr angetan. Insgesamt eine nette und vor allem ruhige Atmosphäre. Das Essen war besser als am Vorabend und auf den Punkt zubereitet. Großes Lob an die Küche :o) Dann gibt es im obersten Stockwerk mit Dachterrasse noch ein Restaurant, dessen Name ich jetzt vergessen habe, in dem man für (ich glaube) 25,00 € Fleisch satt bekommt. Die kellner gehen hier mit riesigen, unterschiedlichen Fleischspießen umher und man kann soviel essen wie man mag. Beilagen gibt es am Büffet. Gegessen haben wir hier leider nicht, wollen dies aber noch nachholen. Aber auch einfach nur so dort sitzen und einen Cocktail bei Sonnenuntergang genießen war sehr schön. Was die Sauberkeit angeht, so hatten wir nur einmal in jardin zu bemängeln, dass an einem Pfosten, am Ende des warmen Büffets, ein Pfleiler sehr viele Staubfluseln aufwies. Dies haben wir einer Angestellten mitgeteilt und am nächsten Morgen war alles weg.
Sowohl an der Rezeption, als auch im Service und im Spabereich waren sehr nettes und aufmerksames Personal. Wir haben hier nichts zu bemängeln und fühlten und sehr gut aufgehoben.
Das Hotel liegt nur wenige Geh-Minuten vom Bahnhof und der Altstadt entfernt. Parken kann man im gegenüberliegenden Kongressparkhaus für 7,00 €/Tag.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Wellnessbereich ist gerade für Saunafreunde sehr schön. Mehrere Saunen und Dampfbäder lassen meines Erachtens keine Wünsche offen. Es gab Ruheräume im Haus und viele Liegen und Liegemuscheln draußen. Ebenso war ein kleiner Außenpool vorhanden. Das Solebad konnten wir auch mitbenutzen. Das städtische Bad hätte so um die 4,00 € aAufpreis pro Tag gekostet. Wir haben auch Massagen genossen, die sehr angenehm war und wo das Preis/Leistungsverhältnis in Ordnung war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |