- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sehr angenehmes, neues Hotel, saubere grosse Zimmer (Junior Suite). Wir hatten das Oster-Special gebucht: 2 Nächte, inkl. Halbpension, inkl. Wellnesszugang. Die Gäste waren zum grossen Teil Paare, einige Familien und einige Gruppen in völlig gemischtem Alter. Man merkt dem Hotel deutlich an, dass es auf Kongress- und Veranstaltungebsetrieb ausgelegt ist. Bei den Veranstaltungen werden dann wohl auch viele Gäste innerhalb der Veranstaltungen betreut. Bei Vollauslastung alle Gäste selbst zu bewirten war deutlich zu viel für das Hotel. Eigentlich ein gutes Hotel - wenn nur halb so viel los gewesen wäre. Wir überlegen durchaus noch mal hin zu gehen aber dann nur unter der Woche und nicht an einem Feiertag oder langem Wochenende.
Sehr schönes. grosses, sauberes Zimmer. Einziger Makel war der Fernseher, der sich nur durch Ziehen des Steckers ausschalten liess.
Schade! Eigentlich gut aber eine Summe von Kleinigkeiten, die dann doch wieder nicht passt. 1) Das Hotel war so überfüllt, dass man nicht alle Leute abends bedienen konnten. Man musste sich entscheiden, ob man zwischen 17-19 Uhr oder zwischen 20-22 Uhr abendessen wollte. Mit Mühe und Not haben wir noch einen Platz für das späte Abendessen bekommen. Die Qualität der Speisen war hevorragend. Leider war abends am Menü die vegetarische Auswahl auf Beilagen beschränkt. (es gab hervorragende Nudeln - was hätte es gekostet auch noch eine Tomatensauce daneben zu stellen?) Die Auswahl an Fleisch- und Fischgerichten war vollkommen in Ordnung. Auch das Frühstücksbüffett liess nichts zu wünschen übrig. Die Schilder im Lift, die darauf hin wiesen, dass man am besten um 6.30 Uhr frühstücken geht weil man ab 9 Uhr damit rechnen muss auf einen Tisch warten zu müssen wirkten wie ein hilfloser Versuch der Überbuchung Herr zu werden. Der Service in den einzelnen Gastronomiebetrieben war sehr unterschiedlich: hervoragend, schnell und freundlich in der Bierstube, schnell und freundlich in der Bar (die leider durch moderne Neonbeleuchtung sehr kalt und ungemütlich ist) und völlig unmöglich im Restaurant. Der Restaurantmanager geleitet einen zum Tisch und steht danach eine Viertelstunde mit verschränkten Armen daneben und sieht zu wie kein Kellner kommt um die Bestellung aufzunehmen. Die Kellnerin, die sich dann erbarmt hat (obwohl nicht zuständig) empfahl auf die Frage nach einem guten deutschen Weisswein den Grauburgunder. Ihr Kollege servierte dann den Pinot Gris und erklärte sehr oberlehrerhaft dass man doch wissen müsse, dass es das gleiche sei. In dem selben oberlehrerhaften Ton liess er anschliessend eine Auszubildende am Nachbartisch dreimal das Tischtuch wechseln, weil sie es nicht richtig hingelegt hat. Dass das gelernt und gelehrt werden muss ist selbstverständlich - die Art und Weise wie die junge Frau vor Gästen blamiert wurde war unmöglich. Ab 21.30 Uhr war es auch nicht mehr möglich, bei dem Kellner noch etwas zu trinken bekommen, da er mit mehrfachen demonstrativen Blicken auf die Uhr ("es ist ja bald zehn") dem Ende des Buffets entgegenfieberte und nur noch mit Aufräumen beschäftigt war. Ich denke wir können uns glücklich schätzen, dass die Stühle um uns rum nicht hochgestellt wurden. Etwas irritiert waren wir durch die Preisgestaltung: ein Aperol Spritz steht sowohl in der Bierstube als auch in der Bar auf der Karte für 7,50€. In der Bierstube mit 0,2l und in der Bar mit 0,1l. Alkoholfreie Getränke bekommt man am Automaten auf der Zimmeretage für 1,5-2€ für 0,5l oder in der Minibar für 3,5€ für 0,2l. Probiert man hier aus, wie dumm Gäste sein können?
Das Hotel war durch das "Oster-Special" (was wir auch gebucht hatten) völlig ausgebucht. Dass Personal war damit völlig überlastet, was immer wieder zu Wartezeiten (insbesondere in der Gastronomie) führte. Anmerkungen dazu wurden mit Schulterzucken abgetan und kommentiert mit "es ist halt Ostern" oder "wir wissen dass wir mit diesen Specials nicht klarkommen, aber der Chef hört ja nicht auf uns Mitarbeiter. Bitte beschweren Sie sich mal, vielleicht hilft es"
Sehr zentral und trotzdem ruhig gelegen. Eigenes günstiges Parkhaus, Bahnhof in Fußreichweite und Innenstadt in 5 min zu Fuß erreichbar
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir hatten das Oster-Special mit Wellness-Angeboten gebucht. Selbst 5 Wochen vorher wurde uns schon gesagt, dass alles fast ausgebucht sei. Telefonisch waren keine Wellnessangebote mehr zu buchen, auf schriftliche Nachfrage auf einmal doch. Die gebuchten Anwendungen waren sehr gut und die Termine wurden pünktlich eingehalten. Der Rest der Wellnessanlage war wegen Überfüllung geschlossen. Nachdem wir uns mit Schlangestehen einen Platz in einer der Saunen erkämpft hatten war leider keine einzige Ruheliege mehr frei. Aussage des Wellnesspersonals war. dass das ein bekanntes Problem sei aber der Chef auch an solchen Wochenenden nicht externe Gäste verzichten oder die Hotelgäste einschränken wollte....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Markus, vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung unseres Hauses. Schade, daß Sie mit einer solchen Vielzahl von Leistungen unseres Hauses unzufrieden waren. Dafür möchten wir uns nochmals in aller Form bei Ihnen entschuldigen. Nachdem wir Ihnen auf die genannten Kritikpunkte (Abgabe Ihres Gäste-Frage-bogens im Hotel) bereits am 9. April 2012 schriftlich geantwortet haben möchten wir nicht nochmals zu den Punkten Stellung nehmen. Wir versichern Ihnen, daß wir Ihren Kritikpunkten nachgehen werden. Bitte gehen Sie davon aus, daß unser Haus an Feiertagen oder verlängerten Wochenenden immer sehr gut belegt ist. Wir empfehlen Ihnen alternativ Zeiträume außerhalb von Festtagen z.B. an Wochentagen oder in den Sommermonaten Juli und August. Es wäre schön, Sie bald wieder in unserem Hause begrüßen zu dürfen. Bis dahin verbleiben wir mit freundlichen Grüßen HOTEL ESPERANTO Kongress- und Kulturzentrum Fulda Dieter W. Hörtdörfer Direktor