- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Hotelanlage ganz nett. Kellner usw. mir schien es, daß es manchmal lästig erschien die Gäste zu bedienen. Das Essen war teilweise ungeniessbar und das jeden Tag, denn es gab immer die Reste vom Vortag. Aber wenn man Magen-Darmbeschwerden hatte, war es sowieso egal, denn man konnte eh nichts essen. Ach ja, wär mal ein Vorschlag bei All-inklusive auch Immodium anzubieten.....Damit, daß die russische Bevölkerung in der Türkei wohl überall vertreten ist, muß man sich wohl abfinden. Das Hotelzimmer war recht sauber.Eins muß ich noch positiv anmerken:Man hatte morgens keinen Kampf um die Liegen. Ist selten! Man soll ja nicht vom Hotel aufs Urlaubsland schließen, aber wir haben beschlossen, daß dies unser letzter Türkeiurlaub war und ein Drei-Sterne-Hotel dort nicht empfehlenswert ist. Konakli ist ein sehr schönes Städtchen, indem man schön einkaufen kann.
Die Zimmer waren ganz okay, nur die Möbel hatten wohl auch schon bessere Zeiten gesehen. Aber okay, über das kann man hinwegsehen. Klimaanlage und TV waren okay. Das Bad war auch recht geräumig und sauber.
Tja das Essen.....bin so froh, daß wir nur eine Woche das Vergnügen hatten. Ein Vorteil: War der erste Urlaub, indem ich abgenommen habe. Mal davon abgesehen, daß die Hälfte der Hotelgäste unter enormen Magen-Darm-Beschwerden gelitten haben und am Schluß dann nicht mehr wussten, was sie überhaupt noch essen konnten, sollten, dürften war die Auswahl sehr gering. Es gab am nächsten Tag immer irgendwelche Reste vom Vortag. Wir haben auch erfahren, daß das Essen aus einem anderen Hane-Hotel kam. Die Getränke waren grundsätzlich brühwarm, ausser das Bier. Achja den Kaffee sollte man noch erwähnen. Kaum genießbar. Es empfiehlt sich, wenn man das Hotel aus irgendeinem Grunde doch nochmal wählen sollte, einen löslichen Kaffee mitzubringen.....
Freundlichkeit??????Als wir ankamen, es war 23.15 Uhr, bekamen wir auf die Frage, ob es wohl noch ne Kleinigkeit zu essen gäbe, die Antwort: Zu trinken gäbe es noch was. Die Küche wäre zu. Von wegen Küche zu, es gab gar keine hoteleigene Küche!!!!!Der Wechsel von Handtüchern und Bettwäsche ging nur voran, wenn man der Putzfrau genügend Trinkgeld gab. Wenn die Betttücher nicht gebügelt gewesen wären, hätte man annehmen können, sie wären nie gewaschen worden. Löcher, Flecken usw. waren normal oder sie waren viel zu klein für das Bett, welches auch für etwas größere Männer einfach zu kurz war.
Die Transferzeit von 2 Stunden ist heftig, aber das weiß man und akzeptiert es. Der Strand?????Dachte eigentlich ich wäre in einen zivilisierten Urlaubsort gekommen. Über eine sehr waghalsig angelegt Eisentreppe ging es durch eine Unterführung zum Strand. Beides hatte sicherlich schon bessere Zeiten gesehen. Die Schirme und Liegen am Strand stammten wohl aus den Nachkriegszeiten.....und um ins Meer zu kommen, musste man sehr viel Glück haben. Man musste über einen zubetonierten Zugang ins Meer laufen. Dieser war sehr rutschig und uneben. Wir haben den Versuch aufgegeben, ins Meer zu gehen, denn auf einen gebrochenen Fuß und Krankenhausaufenthalt hatte keiner von uns beiden Lust. Muß noch anmerken, daß sich rechts und links vom hoteleigenen Strand kleine Müllkippen befanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation tagsüber bestand darin, daß ein sogenannter Animateur stundenlang ohrenbetäubende Musik abgespielt hat, daß man kaum in der Lage war, am Pool mal in Ruhe ein Buch zu lesen. Abends gab es ab und zu einen Sketcheabend. Naja wir hatten ja sonst nicht viel zu lachen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Irene |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |