- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Club Faru besteht aus zweistöckigen Bungalows, die entlang der westlichen, südlichen und östlichen Strände stehen. Alle Bungalows stehen direkt am Strand. In jeder Bungaloweinheit befinden sich jeweils 8 Zimmer. 4 Zimmer oben mit Balkon und 4 Zimmer unten mit Terasse. Die Zimmer sind alle gleich eingerichtet: großes Doppelbett, zwei Stühle mit Tisch, kleiner Flur mit zwei Kleiderschränken und Safe. Einer kleinen Toilette und einem Bad mit Spülbecken, Spiegel und Dusche (warm/kalt). Unser Zimmter Nr. 13 am westlichen Strandabschnitt hatten einen Balkon mit zwei Sessel und Tisch. Der Ausblick war hervorragend, schöne Palmen und kleinen Mangrovensträuchern. Der Strand wurde jeden Morgen komplett gesäubert. Angeschwämmtes Seegras war somit kein Thema. Unserer Meinung nach stehen die Zimmer voll im Verhältniss zu den 3 Sternen der Anlage. Einfach, robust und praktisch eingerichtete Zimmer mit Charme. Das Zimmer wurde täglich gesäubert. Frische Handtücher und Strandtücher wurden immer getauscht. Dusche und Bad waren sauber. Die Klimaanlage und der Deckenventilator funktionierten tadellos. Wir haben sie jeweils zum Abend hin eingeschaltet und zum Schlafen ausgestellt. Trotz des subtropischen Klimas von 32 Grad Außentemperatur (nachts um 27 Grad) und einer Luftfeuchtigkeit von 88 % war das Zimmer angenehm kühl. Das die Insel den Tsunami voll abbekommen hatte, konnte wir anhand von äußerlichen Hinweisen nicht feststellen. Die Gebäude waren alle sauber und es waren keine optischen Mängel zu sehen. Die AI-Leistungen bezüglich der Verpflegung war mehr als wir erwartet hatten. Es gab Mineralwasser oder auch Softdrinks in Flaschen zum Frühstück sowie von 10. 00 bis 24. 00 Uhr an den Bars. Wie teilweise beschrieben gibt es die Getränke NICHT in Gläsern sondern in FLASCHEN. Somit muss nicht zusätzlich Mineralwasser bezahlt werden für den Strand oder Ausflügen. Die Insel verfügt zwar über ein Hausriff auf der westlichen Seite dennoch werden täglich zwei Schnorchelausflüge zu benachbarten Insel angeboten. Wir haben diese anfangs genutzt, sind dann aber mit den Kanus zu einer westlich, vorgelagerten Sandbank gefahren (Riffkante). Vormittags konnte diese Sandbank auch gut angeschwommen werden, da das Wasser sehr seicht (Ebbe) ist und man einen großen Teil der Strecke zu Fuss zurücklegen kann. Meiner Meinung nach wird die Ferienanlage anhand der Bewertung viel zu negativ bewertet. Dies hat sicherlich folgende Hintergründe: 1. Die Personen haben sich im Vorfeld nicht informiert und sind mit komplett "anderen Erwartungen" auf Faru gefahren. Es ist sicherlich jedem klar, dass wenn ich 3 Sterne buche keine 5 Sterne erwarten kann. Andere Inseln/Anlagen haben bestimmt "andere" Ausstattungen, Unterbringungen oder Service. Jedoch haben diese auch einen anderen Preis. 2. Viele Urlauber die einen "positiven" Urlaub verbracht haben, sehen einfach keine Notwendigkeit dies anhand einer Bewertung publik zu machen. Es sind oftmals die "negativen" Urlauber die ihre Berichte veröffentlichen. Meines Erachtens spiegelt dies nicht die Realität wieder. Schade. Daher sollte man nicht den Fehler machen und sich auf diese Bewertung verlassen. Vielmehr muss jeder genau wissen mit welchen Erwartungen und Ansprüchen eine Urlaub gebucht werden möchte. Fazit: Faru würden wir jederzeit wieder besuchen. Traumhafter Urlaub in traumhafter Umgebung und Atmosphäre.
Siehe oben. Das fehlen einer Minibar oder eines TV-Geräts haben wir in keinster Weise vermisst. Bin ja nicht zum Fernsehgucken dort, oder?
Wenn ich lese, das Leute nichts anderes gegessen haben ausser Spaghetti kann ich nur den Kopf schütteln. Das Essen auf der Anlage hat uns mehr als überrascht. Es war nicht nur abwechselungsreich sondern auch sehr, sehr lecker. Neben landestypischen Gerichten wurde internationale Küche mit Schwerpunkt auf asiatisches Essen angeboten. Das Frühstück war vollkommend ausreichend: Müsli, Obst, engl. Frühstück Würstchen, Baked Beans etc., Rührei, unterschiedliche Brotsorten, Brötchen, Pancakes, versch. Marmeladen, Käse, Wurst, Gemüse. Das Mittag- und Abendessen war sehr abwechselungsreich. Kein Menü gab es während unseres Aufenthalts nochmals. Schade eigentlich, da viele Menüs sehr, sehr delikat waren. Jeden Tag gab es Fisch, Hühnchen und Rindfleisch sowie sehr viel Gemüse in unterschiedlichsten Variationen. Eine reichhaltige Salatbar war zu den Hauptzeiten mit einer riesigen Auswahl an Saucen und Sorten vorhanden. Das Restaurant war ausgesprochen sauber, es wurden sofort alle Unreinheiten beseitigt. Es wurde sofort Essen nachgereicht, wenn es zu neige ging. Keine Wartezeiten. Die Tische wurden täglich neu eingedeckt und gereinigt. Für ein paar Dollar hatte der Kellner bereits die Getränke auf unseren Tisch gestellt, da wir immer zu den gleichen Zeiten kamen.
Der Service war zu unserer vollsten Zufriedenheit. Alle Mitarbeiter der Anlage waren ausgesprochen freundlich und hilfbereit. Das fing an bei der Crew des Schnellboots, dem Personal das unsere Koffer aufs Zimmer transportiert bis hin zur sehr gut, deutsprechenden Reiseleitung vor Ort. Alle Angestellten sprechen ausreichend Englisch. Der Check-In war unproblematisch und erfolgt sofort bei der Ankunft auf der Insel. Wir wurden mit Erfrischungstüchern und einem Cocktail freundlich empfangen. Dann ging es direkt auf das Zimmer. Am Ankunftstag wurde am Abend eine kleine Informationsveranstaltung durch den Reiseleiter gehalten. Wobei alle Fragen zur Anlage und dem angebotenen Services beantwortet wurden.
Die Insel liegt unmittelbar zur Hauptinsel Male. Der Schnellboottransfer vom Airport zur Insel dauert etwa 10 Minuten, was nach einem 10-stündlichen Flug von Vorteil ist. Die Nähe zum Flughafen stört in keinster Weise. Wer jedoch hofft auf einer ROBINSON-INSEL gänzlich allein und unter vollkommender Ruhe seine Urlaub verbringen zu können, sollte 10 Minuten vor der Landung die Notbremse ziehen und bereits aussteigen. Im Ernst: der Flugverkehr der täglich starteten Flüge bekommt man zwar mit jedoch stören diese nicht. Die kleinen Wasserflugzeuge sowie die Boote wurden von uns den ganzen Urlaub so gut wie nicht registriert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer sich austoben will kann dies gerne bei den subtropischen Temperaturen versuchen, wir haben unseren Schwerpunkt aufs Schnorcheln bzw. auf das Baden gelegt. Lediglich die kostenlose Nutzung von Kajaks haben wir genutzt. Der Verleih öffnet jeweils morgen gegen 9. 00 Uhr. Surfen, Volleyball, Fussball, Billard, Tischtennis, Wasserski, Bananaboot wurden angeboten zum größten Teil waren diesen im AI-Service enthalten. Das Programm war dezent. Keine nervige Animation am Tag. Lediglich am Abend gab es in einer Strandbar Karaoke, Disco oder Live-Musik. Viele Urlauber haben dieses Unterhaltungsprogramm nicht wahrgenommen. Somit war mehr als ausreichend Platz für uns vorhanden. Einen lockeren und ungezwungenen Abend mit anderen, dort kennengelernten Urlaubern stand nichts entgegen. Wir hatten immer lustige und (feucht-)fröhliche Abende. (Grüsse nach Potsdam und Mettmann) Der zentralgelegende Pool liegt sehr schön eingebettet in mitten der Anlage. Zahlreiche Liegen mit Auflagen und Sonnenschirmen unter Palmen und tollem Ausblick aufs Meer laden ein zum entspannen. Wir haben allerdings lieber "unseren" Strand besucht. Durch die Nähe zum Zimmer war dies für uns die 1. Wahl. Das Wasser mit einer Temperatur von schätzungsweise 29 Grad bringt eine gewissen Abkühlung, auch wenn man das nicht glaubt. Ist aber soooooo. Da wir den gesamten Vormittag zum Schnorcheln an der Riffkante waren haben wir den Nachmittag dort meist im Schatten der Strandpalmen verbracht. Einfach Klasse. Eine leichte Brise vom Meer her und die unermüdliche Sonne haben mir und meiner Freundin einen Traumurlaub beschert. Wer sich an einigen im Meer schwimmenden Seegrashalmen stört, ist sicherlich besser im heimatlichen Freibad aufgehoben. Dies ist halt pure Natur. Direkt am Strand können bereits einige Fische beobachtet werden. Am südlichen Teil der Insel, direkt an der Bar konnten wir regelmässig kleine Schwarzspitz-Riffhaie entdecken. Diese niedlichen Vertreter ihrer Art sind jedoch max. 40 Zentimeter lang. Einige Rochen ziehen ebenfalls ihre Bahnen direkt am Strand, die sind sofort verschwunden sobald man ins Wasser ging. Apropos ins Wasser gehen, man sollte schon drauf achten, dass nicht vielleicht ein Rochen sich im Strandsand eingegraben. Könnte schmerzhaft werden. =) An der Riffkante sieht man hingegen die gesamte Bandbreite an Fischen und sonstigen Meeresbewohnern. Dort gibt es auch intakte Korallen und Animonen. Wir haben u. a. Drückerfische, Delfine, Muränen, Rochen, Picassofische, Seenadeln, Seeigel, Haie und sogar einen Manta beobachten dürfen. Die Vielfalt ist enorm. Abhängig von den Gezeiten kann die Sicht teilweise NATÜRLICH auch etwas trübe sein. Bring aber einen gewissen KICK, da man nicht sieht was alles um einen herumschwimmt. *hehehe* Ich denke die Unterwasserwelt der Malediven ist insgesamt fantastisch. Egal, ob ich auf eine 5*plus Insel bin oder nicht. Dies gilt im Übrigen auch für das Wetter. =) Aufgepasst, die Sonnenintensität durch die Nähe zum Äquator ist nicht zu unterschätzen. Die Sonne brennt enorm. Schnorcheln über mehrere Stunden sollten mit entsprechenden Schutz erfolgen: Tauchshorti oder aber T-Shirt würde ich empfehlen. Ansonsten ist ein krasser Sonnenbrand vorprogrammiert. Auf der Anlage gibt es eine Boutique, welche sehr teuer ist. Dort kann man ein paar Mitbringsel, Zigaretten und andere Utensilien kaufen. Bespielsweise kosten dort zwei Rasierklingen Mach3 stolze 20 Dollar, sprich: nix vergessen ansonsten wirds teuer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |