- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Vom 10. bis 24.09.2011 verbrachten wir (2 Ehepaare um die 60) unseren Wanderurlaub im neuen Hotel Chalet Tianes in St. Michael bei Kastelruth. Wir empfehlen das Hotel zwar weiter, aber zur heutigen Zeit sehen wir von einer erneuten Buchung aus den oben genannten Gründen ab.
Wir bewohnten die Romantik-Suiten im I. OG und im DG, wunderschöne große Zimmer, sehr geschmackvoll eingerichtet mit Doppelbett und Sitzecke, geräumigem Badezimmer mit Wanne und zusätzlicher großer Dusche, separater Toilette und Bidet. Auf dem Balkon konnten wir die Nachmittagssonne genießen und hatten einen herrlichen freien Blick runter nach Kastelruth.
Zum Frühstücksbuffet ist zu sagen, 14 Tage jeden morgen das gleiche: roher und gekochter Schinken, Salami, Schinkenwurst und zweierlei Schnittkäse – keine Variationen. Es lag jeweils nur 1 Brot zum Anschnitt aus, ein neues wurde erst nachgelegt, wenn das andere verzehrt war – eine Auswahl von verschiedenen Brotsorten: Fehlanzeige! Ebenso monoton die Brötchen, nachgelegt wurde sporadisch. Eierspeisen konnten beim Service bestellt werden und wurden an den Tisch gebracht, das war o.k. Die Bedienung war freundlich und hilfsbereit. Allerdings musste 1 Servicekraft sämtliche Gäste bedienen. Verstärkung kam erst um 9 Uhr. Das führte zwangsweise zu Wartezeiten und zu dem spärlichen Nachlegen am Buffet, welches diese 1 Servicekraft auch noch zu bewältigen hatte. Am Nachmittag wurde Kuchen serviert, der lecker schmeckte und den man auf der sehr schönen großen Sonnenterrasse mit Blick zum Schlern genießen konnte. Abends gab es ein 5-Gänge Menü mit vorab Salat, der auch in den 14 Tagen nicht sehr abwechslungsreich war. Zur Auswahl standen ein Fleisch-, Fisch- oder vegetarisches Gericht aber bei allen Auswahlmenüs gab es die gleichen Beilagen! Von einem 4*S Hotel erwarteten wir ein wenig mehr Kreativität. Nur 1 Beispiel: Wir wählten abends Folienkartoffel mit gedünstetem Fisch. Wir trauten unseren Augen nicht, als wir auf dem Teller eine Folienkartoffel in einem kleinen Klecks Kräuterquark liegend und ebenfalls in verschlossener Folie den Fisch serviert bekamen. Es war kein bisschen angerichtet, nur lieblos 2 Folienkugeln in einen Klecks Kräuterquark auf den Teller gelegt. Der Fisch und auch die Kartoffel schmeckten, aber wie heißt es doch so schön „Das Auge isst mit!“
Das Servicepersonal war höflich, zuvorkommend und sehr nett, auch die Zimmermädchen gaben sich große Mühe und dekorierten die Handtücher jeden Tag auf eine andere Art, ebenso wurden die Betten dekorativ hergerichtet. Die Dame an der Rezeption war freundlich und hat uns sehr viele und gute Wandervorschläge unterbreitet.
Ruhige Lage, etwas abseits der Straße
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein wichtiger Entscheidungsgrund, unseren Urlaub in diesem Hotel zu verbringen, war der große Außenpool. Wir genießen es, noch vor dem Frühstück in der frischen Morgenluft zu schwimmen. Das bedeutet für uns einen tollen Start in den neuen Urlaubstag. Nachts wurde der Außenpool, wie allgemein üblich, abgedeckt. Am Morgen des ersten Urlaubstages warteten wir voller Ungeduld auf die Entfernung der Nachtabdeckung. Entgegen unseren Erwartungen blieb die Abdeckung geschlossen. Auf Nachfrage wurde uns von der Hotelchefin mitgeteilt, dass erfahrungsgemäß nur wenige Gäste morgens den Außenpool nutzen. Aus Kostengründen bliebe deshalb vormittags der Außenpool abgedeckt! Unser Protest prallte an ihr ab. Sie entgegnete, dass sie viele gute Hotels auch in Kärnten kenne. Auch dort würden die Außenpools erst am Mittag geöffnet. Wir waren verblüfft, da wir genau dort als auch in den vielen anderen in Südtirol kennen gelernten Hotels genau das Gegenteil erlebt haben. Sie verwies uns auf den Innenpool. Dazu muss gesagt werden, dass wir morgens nicht die einzigen schwimmfreudigen Gäste waren. Aufgrund der geringeren Abmessung des Innenpools war ein schwimmen mit mehr als 2 Personen schlichtweg nicht möglich. Als wir noch einmal zu verstehen gaben, wir hätten das aber gerne, morgens den Außenpool nutzen zu dürfen, erwiderte sie: - O-Ton Hotelchefin: „Ich hätte auch gerne so vieles“. Wir waren baff. Wir fragen uns: Ist hier der Kunde (Gast) oder vielleicht die Hotelchefin König???!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietmar |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |
Liebe Gisela und Dietmar, herzlichen Danke für Ihre Bewertung. Es tut uns sehr Leid wenn Ihnen einige Dinge während Ihres Aufenthaltes nicht so sehr gefallen haben und Sie sich nicht richtig ernst genommen fühlten, als Sie uns darauf aufmerksam gemacht haben. Das war bestimmt unser größter Fehler. Wir haben die Reklamationen aber bestimmt nicht auf die leichte Schulter genommen, denn wir haben uns auch schon vorgenommen ein paar Dinge zu ändern um die Qualität in unserem Hause den ansprüchen gemäss zu steigern. Vielleicht geben Sie uns ja irgendwann Mal wieder eine Chance um uns und Ihnen zu beweisen, wie schön es im Chalet Tianes sein kann. Schöne Grüße, Familie Piccolruaz