Alle Bewertungen anzeigen
Bernd (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Februar 2007 • 3-5 Tage • Stadt
Gute Lage, günstig, spartanisch
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ein ordentliches Durchschnittshotel für Gäste, die keinen großen Luxus erwarten. Seine verkehrsgünstige Lage und der Preis machen es trotz des recht kargen Gesamtauftritts durchaus attraktiv. Die unten beschriebenen kleinen Schönheitsfehler ändern hieran nichts, vor allem wenn man den üblichen bescheidenen Standard Londoner Hotels berücksichtigt. Sehr nützlich war uns die London Travel Card, die wir uns ebenso wie den London Pass und Tickets für das London Eye bereits in Deutschland von Visitbritain zusenden ließen. Den London Pass konnten wir allerdings in drei Tagen nicht ansatzweise ausnutzen. Beim London Eye steht man u. U. sehr lange an, um Tickets zu bekommen. Gleich um die Ecke fährt ein Amphibienbus auf die Themse. Die Tickets für den Stansted Express Train haben wir im Flugzeug von Ryanair für 56 Euro bekommen. Achtung: Am Samstag fährt Richtung Stansted Airport auf einer Teilstrecke ein Schienenersatzverkehr (Bus). Der Transport dauert dann statt 0: 45 h stolze 1: 30 h. Unsere Zugfahrt endet in Hertford, wo ein absolutes Chaos ausbrach (hysterische Fahrgäste, überforderte Angestellte, langes Warten, Geschubse). Bei der Rückreise lange Sicherheitskontrollen am Flughafen einplanen! Noch ein Tip: Die Buspläne kann man sich bei "Transport for London" im Internet holen und ausdrucken: http://journeyplanner. tfl.gov. uk/user/XSLT_TRIP_REQUEST2? language=de


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unser Zimmer erinnerte uns ständig daran, daß wir uns in ENGland befanden. Es war mit drei Betten ausgestattet, die leider allesamt eine schlechte, wackelige und ausgelegene Matratze aufwiesen. Es war ein schmaler Schrank vorhanden, dessen Bügelaufhängungen zum Teil ausgeleiert waren; die Kleidungsstücke fielen zu Boden. Das einzige Ablagefach reichte bei weitem nicht aus, um Kleidung in nennenswerter Menge aufzunehmen. Sonst gab es im Zimmer praktisch keine vernünftige Ablagemöglichkeit, so daß wir gezwungen waren, unsere Sachen im Koffer zu lassen. Tip: Bügel mitnehmen. Im sehr engen Bad gab es keine Möglichkeit, die Handtücher aufzuhängen. Die Badewanne diente als Dusche. Der Duschkopf war in Kopfhöhe an der Wand angebracht und nicht abnehmbar. Das Zimmer wies einen Fön und einen Wasserkocher nebst Teegeschirr etc. auf, ferner einen nicht befüllten Kühlschrank und einen Zimmersafe. Der Fernseher empfing 5 englische Programme. Das Zimmer war recht hellhörig. Das Fenster ließ sich nicht komplett schließen. Da die Straße aber recht verkehrsarm war, drang allenfalls Passantenlärm herein. Zimmer und Bad waren sauber; Handtücher und Bettwäsche wurden täglich gewechselt. Insgesamt konnten wir von der angeblich im Jahre 2006 stattgefundenen Renovierung nichts entdecken; möglicherweise ist damals tapeziert worden; eventuell ist der Aufzug neu. Ansonsten machten die englandtypisch dicken Teppiche einen eher befleckten Eindruck. Wände, Kanten und Türen wirkten abgenutzt. (Nichts Besonderes für ein Londoner Hotel...)


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Frühstück war von bekannter englischer Schlichtheit. Ärgerlich, daß durch die umständliche Einlaßkontrolle Staus und Wartezeiten vor dem Frühstücksraum entstanden. Wir entschlossen uns daher an einem Tag, auf das Frühstück im Hotel zugunsten eines Starbucks-Besuches (Queensway) zu verzichten.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal an der Rezeption war korrekt und freundlich. Der "Concierge", den wir wegen eines Problems mit dem Schrank-Safe riefen, kam sehr schnell und half kompetent. Die Dame am Eingang zum Frühstücksraum war von etwas robuster Art.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt im Hotelviertel Bayswater, 50 Meter von Hyde Park/Kensington Gardens entfernt. In 100 Meter Entfernung gibt es eine Bushaltestelle mit sehr guter Anbindung an die City (Linie 148 Richtung Westminster/London Eye, Linie 94 Richtung Piccadilly Circus, Linie 390 Ri. Oxford Circus/King's Cross). Unwesentlich weiter liegt die U-Bahn-Station Queensway (Central Line), etwas weiter die Station Bayswater (Circle Line und District Line). In der Nähe (Queensway) gibt es eine ganze Reihe Restaurants und Cafés, Souvenirshops, 2 kleine Supermärkte, kleine Geschäfte, eine Apotheke/Drogerie, die bis 0: 00 Uhr geöffnet hat, die Einkaufsarkaden "Whiteley's Shopping Centre" sowie eine Eisbahn. Nur wenige hundert Meter weiter der Hugh-Grant-Stadtteil Notting Hill.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Wir haben unser eigenes Programm absolviert.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2007
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bernd
    Alter:41-45
    Bewertungen:21