- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Mittelgroßes, familiengeführtes Hotel mit knapp 30 Zimmer in unterschiedlicher Größe und Ausstattung, das Hotel hat sich seit seiner Gründung in Jahr 1959 stets weiterentwickelt und wurde mehrfach modernisiert. Ende Februar / Anfang März zur Hälfte deutsche und niederländische Gäste, zur anderen Hälfte italienische Familien mit Kindern, daher darf es auch gelegentlich etwas lauter und lebhafter zu gehen. Das Hotel Cendevaves bietet im Vergleich zu gleichwertigen 4-Sterne-Hotels in der Region, insbesondere aufgrund der sehr guten Lage für aktive Skifahrer, ein gutes Peis- / Leistungsverhältnis, der exzellente Service und die Freundlichkeit der Mitarbeiter sind besonders hervorzuheben. Ich kann das Hotel mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Das Einzelzimmer für die Übernachtung mit ca. 15 qm ausreichend gross, Ausstattung schon etwas älter, aber in gutem Zustand, mit ausreichend Ablagemöglichkeiten und mit Flachbildschirm-TV mit allen wichtigen deutschen Programmen. Zimmerreinigung ohne Fehl und Tadel, neue Handtücher werden zu kleinen Kunstwerken (siehe Foto) geformt. Abends gibt es sogar einen zusätzlichen Aufdeckservice.
Schöner Speisesaal für Frühstück und Abendessen, zwar eher noch im Stil der 80er-Jahre, aber insgesamt gut ausgestattet. Im Haus befindet sich noch ein Selbstbedienungsrestaurant für die Skifahrer zur Mittagszeit, das abends aber geschlossen ist. Dort ist auch der Barraum ausschliesslich mit Sitzplätzen für die Hotelgäste, allerdings habe ich eine Bar / Tresen vermisst. Frühstücksbuffet entspricht dem Standard, den man von einem 4-Sterne-Hotel erwarten kann, gute Auswahl an Brötchen, frischer Obstsalat, Eierspeisen werden auf Wusch frisch zubereitet. Einziger Kritikpunkt: jeden Tag dieselbe Wurstauswahl. Die Qualität und Auswahl des Abendessen war sehr gut, neben einem Vorspeisenbuffet mit wechselndem Schwerpunkt (Antipasti, Schinken, Fisch) und Salatbuffet mindestens drei verschiedene warme Vorspeisen zur Auswahl (Suppe, Pasta, Risotto) und ebenso die Wahl zwischen drei verschiedenen Hauptgerichten. Der Chefkoch bringt immer eine gute Mischung zwischen Südtiroler und italienischen Gerichten auf den Tisch. Das Galadiner am Sonntag und der Tirolerabend waren Spitze. Getränkepreise im Restaurant angemessen und nicht überteuert (Fl. Mineralwaser 1 ltr 3,00€, Veneziano 3,00€, 1/4 ltr offener Wein 3,00€). Im Vergleich zu vielen vergleichbaren 4-Sterne Häusern ist die Weinkarte sehr gut sortiert, gute Südtiroler Flaschenweine bereits im Bereich 14-22€ und meiner Ansicht nach nicht überteuert.
Von der Sekretärin Cornelia an der Rezeption mit guten Ratschlägen für Skitouren, dem Chefkoch, der gezielt den Kontakt zu seinen Gästen sucht, bis hin zu den stets freundlichen und sehr aufmerksamen Bedienungen im Speisesaal ein erstklassiger Service. Man fühlt sich wirklich wohl als Gast. Die Besitzerfamilie war nach meinem Eindruck als neuer Gast im Hotel nicht so präsent wie ich es eigentlich von einem Familienunternehmen erwarte.
Die Lage oberhalb von St. Christina im Gebiet Monte Pana, erreichbar über eine kleine, kurvenreiche Straße, ist für aktive Skifahrer einfach nicht zu toppen. Vom Skikeller direkt auf die Piste und nur 200m bis zum Einstieg in den Sessellift ohne Wartezeiten mit dem direkten Zugang in das Skigebiet und Sella Runde, bei Rückkehr Abfahrt bis zum Haus möglich. Wer Apres-Ski braucht ist hier allerdings falsch.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Zum Skigebiet siehe oben bei der Lage, das Gebiet mit dem Dolomiti-Superskipass einfach top. Sehr schöner neuer Wellness-Bereich mit Zirben-Sauna und Dampfbad, drei Ruhezonen mit modernen, hochwertigen Liegen oder Wasserbetten. Der Whirlpool (gegen Bezahlung) befindet sich allerdings im Schwimmbadberreich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 155 |