Alle Bewertungen anzeigen
Heidrun (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2013 • 2 Wochen • Strand
Immer wieder ins Cavo D'oro
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel Cavo D'oro ist ein Hotel das nicht so groß ist, zum Glück. Es hat inzwischen 24 Zimmer, also nicht zu viele. Jeder kennt jeden, und es herrscht eine äußerst familiäre Atmosphäre. An dem Zustand des Hotels wird jedes Jahr etwas verändert bzw. verbesset. So im Winter 2012/2013 wurde die Terrasse vergrößert, Stufen wurden gebaut, die Anzahl der Zimmer wurde vergrößert, der Parkplatz neu geteert. Nächsten Winter soll ua. die Bedachung auf der Terrasse erneuert werden. Die Zimmer sind groß genug, aber im Urlaub will man ja was sehen, und sich nicht nur im Zimmer aufhalten. Es wird täglich gründlich gereinigt. Die Wäsche wird alle 3 Tage erneuert, was auch die Bettwäsche betrifft. Je nachdem wie man bucht hat man Übernachtung, Übernachtung mit Frühstück oder Halbpension. Die Mahlzeiten werden im hauseigenen Restaurant(mit Garten+Meeresblick eingenommen. Aber egal mit was man bucht, das Restaurant ist zu empfehlen. Es wird sehr gut gekocht, egal ob international oder landestypisch. Ich bevorzuge das landestypische Essen, das wird wunderbar köstlich zubereitet(Schnitzel und Spagetti gibt's auch zu Hause). Aber diese Vielfalt an ausgezeichneten Speisen und Gewürzen kann man nur empfehlen. Das Restaurant wird nicht nur von Hausgästen besucht, sondern auch von Griechen, und anderen Freunden. Man sagt dass das Essen und der Service in einem Restaurant sehr gut sind wenn dieses nicht nur von Hausgästen sondern auch von Freunden und Griechen besucht wird. Auch ist das Preis-Leistungsverhältnis ausgewogen. Sollte man unbedingt ins Internet müssen, so kann man dies auch vom Hotel aus tun. Der Altersdurchschnitt ist gemischt, überwiegend sind deutschsprachige Nationalitäten vor Ort. Auch wird ein gutes deutsch von Stelios , gesprochen. Die Erreichbarkeit mit dem Handy ist super. Man sollte jedoch das Handy auf manuellen Netzbetrieb stellen, dann kann man sich den Provider aussuchen, ansonsten hat man am Strand sehr schnell den Türken drin, und der ist nicht gerade billig. Am einfachsten ist noch wenn man über eine griechische lokale Simkarte verfügt. Alle Busse zu anderen Orten fahren von Kos ab. Jedoch langt es auch wenn man auf der Main Road zu einer Bushaltestelle geht, und den betreffenden Bus anhält. Alle Busse fahren über die Main Road. Dieses Jahr ist das Wetter etwas durcheinander, ich kann also keine 100%ge Prognose abgeben. Es war nicht kalt(tagsüber sogar sehr warm) aber windig. Jedoch immer noch besser als Regen. In Kos das Asklepion unbedingt besuchen(Bähnchen fährt ab gegenüber der Polizei). War dieses Mal nicht da, aber schon öfters dort. City Tour etwas weiter vorn(grünes Bähnchen). Am Hafen steht ein Häuschen zum Bezahlen. Unbedingt sollte man was gegen Moskitos mitnehmen, sonst wird man unter Umständen zerstochen, gilt vor allem für Kinder. Alle Museen haben Montags geschlossen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind groß genug. Natürlich haben trotzdem einige was zu meckern. Aber man ist eigentlich fast kaum auf dem Zimmer, sondern meistens unterwegs. Jedes Zimmer hat einen Balkon - manche zur Gartenseite, manche zur Meerseite hin. Es gibt ältere und neuere Zimmer, aber alle sind gepflegt. Das zu Ende der Saison was defekt sein kann, sollte normalerweise kein Problem darstellen. Aber einigen dient dies als Aufhänger um ein kleines Hotel madig zu machen, nur um Geld erstattet zu bekommen vom Reiseveranstalter. Das man aber diesem Hotel damit schadet, ist ja egal. Jedes Zimmer verfügt über TV, Kühlschrank, Safe und Klimaanlage. Teilweise muss dies bezahlt werden, aber es hält sich in Grenzen. In den Zimmern ist genügend Stauraum für Kleidung vorhanden. Die Toilette bzw. das Bad sind genauso sauber und werden täglich gereinigt wie der Rest. Groß genug ist es auch, außerdem will ich mich nur duschen, und nicht Sirtaki tanzen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Ich habe es bereits erwähnt, dass die Gerichte sehr schmackhaft und liebevoll zubereitet werden. Auch kann man nicht sagen dass man wenig fürs Geld bekommt. Manchmal war ich kurz vorm Platzen. Aber es schmeckt halt so gut, und es wird immer aus frischen Zutaten zubereitet. Stelios fährt ja unter anderem deswegen mehrmals die Woche in die Stadt. Anderes wird zum Teil selbst angebaut. Aber für vieles hat er seine speziellen Händler, die Ihm frische Sachen liefern. Ein Koch kann nur so gut kochen wie die Produkte sind, und bei Stelios im Cavo D'oro sind sie ausgezeichnet. Da das Hotel überschaubar ist gibt es nur ein Restaurant, wobei man nicht nur drinnen sondern auch draußen sitzen kann. Der Küchenstil ist international, aber ich bin der Meinung dass ich in Griechenland "landestypisch" essen möchte, und das schön langsam, denn man will ja genießen. Dafür dass sowohl Quantität als auch Qualität stimmen, sind die Preise mehr als ok. Die Atmosphäre ist gediegen aber auch ruhig. Trinkgelder sind nicht zu verachten, immer etwas aufrunden.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal aber auch Stelios und die Familie sind sehr freundlich und hilfsbereit. Allerdings muss man sich vor Augen halten, dass wir Gäste sind. Also : Bin ich freundlich und höflich, sind es auch die Anderen. Die Bedienungen sprechen englisch, aber teilweise ein zwei Worte deutsch. Stelios unser Sprachgenie spricht griechisch, englisch, französisch und deutsch. Die Zimmerreinigung findet wie bereits erwähnt täglich statt, und ein Arzt kann gerufen werden. Auch das Krankenhaus ist nicht so weit. Der Umgang mit Beschwerden ist als äußerst positiv zu bewerten. Jedoch sollte man sich in einem höflichen aber auch ruhigen Ton an Stelios wenden, denn wie es in den Wald rein ruft so schallt es wieder zurück. Es ist nicht so schön wenn man gleich an die Agentur geht, zudem fällt man dann unangenehm auf. Es wird zwar nichts laut geäußert(dazu sind Griechen zu höflich), aber es bleibt im Gedächtnis. Wenn ich was habe, gehe ich zu Stelios, sage es ihm, und es wird erledigt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Zum Strand kann man sich nicht verlaufen, da es nur einige Meter durch die Grünanlage auf einem Weg dorthin führt. Dort gibt es genug Liegen und Schirme,aber auch leere Plätze an denen man sein Handtuch ausbreiten kann. Es ist ja logisch dass die Liegen + Schirme was kosten, dafür kann man diese ja auch den ganzen Tag nutzen. Es empfiehlt sich jedoch die Sonne bzw. den Strand in der Mittagszeit zu verlassen(man kann dann ruhig das Handtuch auf der Liege lassen),und das Restaurant aufsuchen. In der Nähe des Hotels befindet sich der Supermarkt Fani, in dem man alles Vergessene bekommt, jedoch sind die Preise anders als zu Hause. In einem Jahr war mein Deo alle, und ich wollte da eins holen-der Endeffekt war, dass ich davorstand und mir sagte "ich will doch keine ganze Drogerie kaufen". Ich bevorzuge nun den griechischen Supermarkt, mit griechischen Produkten(falls ich was vergessen sollte).Dieser Markt ist geradeaus bis zum Hermes(Bushaltestelle) dann rechts, die nächste links - auf der linken Seite noch ein paar Meter. Aber wenn man nur was zum Trinken mit aufs Zimmer nehmen will, dann kann man dies auch bei Stelios erhalten. Außer dem Supermarkt Fani gibt es in Marmari noch den Supermarkt Konstantinos der relativ groß ist und indem man shoppen kann. Die richtige Shoppingmeile befindet sich allerdings in Kos. Jedoch geht der Grieche zum shoppen nicht in die Oldtown, sondern woanders hin. Allerdings lohnt es sich mal die Touristenmeile aufzusuchen, es gibt auch dort schöne Plätze zudem werden ja auch Mitbringsel für Daheimgebliebene benötigt. Nachtleben in dem Sinn wie es einige mögen findet nicht in Marmari statt, sondern dazu muss man sich nach Kos in die Barstreet begeben. In der Nähe davon gibt es auch ein Café/Restaurant mit griechischer Lifemusik. Auch kann man sehr viele Ausflüge machen. Entweder auf Kos selbst, oder auf andere Inseln(z.B. Nissiros, Kalymnos, Pserimos, Rhodos, usw.) Aber besser und günstiger zu buchen ist in Marmari Strand bei Tigaki-Express z.B. oder in Kos. Einfach Stelios fragen, auch bei einem Leihwagen oder dergleichen. Die Insel Kos ist zwar nicht so groß, jedoch benötigt man schon so seine Zeit um alles zu besichtigen ohne Hetze. Ach ja, beinahe hätte ich es vergessen, andere Restaurants (Tavernen) und Bars gibt es natürlich auch(nicht weit von Stelios, oder in Marmari-Strand. Dorthin gelangt man am Strand links runter oder auf der Straße rechts am Mythos vorbei. Am Mythos befindet sich auch eine Bushaltestelle für den Bus nach Kos, oder man geht zum Hotel Hermes- geradeaus die Straße entlang.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wozu benötigt man einen Pool, wenn man das Meer vor der Nase hat? Der Teil des Strandes in Marmari an dem das Cavo D'oro liegt, ist schöner als andere Teile auf dieser Seite, vor allem gepflegter. Auch gibt es eine Beachbar, die tagsüber geöffnet hat. Man kann sich dort in den Schatten setzen, und was trinken oder knabbern. Auch kann man was zu trinken mit zur Liege mitnehmen, auch Eis ist vorhanden. Man kann aber auch zum Restaurant gehen, wenn der Hunger größer ist. Auch befindet sich eine Dusche da, um sich vom Sand zu befreien. Liegestühle + Sonnenschirme sind genug da(gegen Bezahlung, denn die Neubeschaffung ist ja auch nicht billig, und braucht auch ziemlich lange, vom Hersteller aus gesehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im Juni 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heidrun
    Alter:51-55
    Bewertungen:11