- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Es handelt sich um ein äußerst schlichtes Hotel mit überwiegend älterem Publikum, äußerlich sehr ansehnlich, aber im Inneren mit Möbeln in Spermülloptik und dementsprechender Beschaffenheit. Die Schranktür des Kleiderschranks blieb nur mit "Papierkeilen" geschlossen und die Griffe waren nicht Handfest, d. h. fehlten zum Teil oder blieben beim Betätigen in der Hand zurück. Das Bad war ebenso empfindlich, das Waschbecken wackelte, die Badewanne hatte zahlreiche Flecken und in den Ecken schwarze Stockflecken. Trotz des schäbigen Innenlebens unseres Appartments im 1. Stock erschienen uns die 2 Zimmer (1 Standardhotelzimmer plus fensterlosem Vorraum mit kleiner Kochecke) jedoch recht sauber. Die Familienfreundlichkeit hatte wir uns im vielbesagten Kinder-freundlichen Griechenland anders vorgestellt (s. u.). Die Reisezeit ist für Reisende, die schöne Sonnentage mit einem wenig besuchten Strand suchen ideal. Einige Hotels schließen bereits, so dass zu dieser Zeit Marmari relativ leer und ruhig erscheint. Es gibt vorwiegend ältere Touristen (über 50) und wenig Familien.
s. o. Die Zimmer sind sehr hellhörig und man benötigt zumindest für Kinder ein Moskitonetz, da mit Sonnenuntergang auch die Moskitos kommen.
so. - zumindest was das Frühstück angeht. Warmes Essen haben wir nur einmal probiert, war ganz passabel jedoch in kleinen Portionen. - Hierzu geht man besser zur Taverne Stavros in Marmari, oder aber nach Mastichiari zum Traditionel House am Ende der Strandpromenade (Die Inhaber besitzen eine Farm und bereiten sehr gutes Essen in ausreichender Menge zu)
Hotelmanager und Bedienungen im Service habe uns sehr gut in Deutsch oder Englisch verstanden. Das Personal reisst sich jedoch überhaupt kein Bein aus, um einen den Aufenthalt besonders erholend zu gestalten. Zum Frühstück gibt es jeden Morgen zum einfachsten Weißbrot pro Person 1 Scheibe Wurst, 1 Scheibe Käse, 3 Töpfchen "Marmelade", 1 Töpfchen Nuss-Nougatbrocken und dazu Butter, 1 Stückchen trockenen Kuchen und rotierend 1 gekochtes Ei, Rührei oder Spiegelei - als Getränk Café oder schwarzen Tee und Orangengetränk, manchmal nach Wunsch auch Grapefruit. Für ein Kleinkind gibt es weder einen Teller, noch etwas zu Essen oder zu Trinken. 2 x haben wir freundlicherweise den ramponierten und klebrigen Kinderhochstuhl zur Verfügung gestellt bekommen.
Super war die Nähe zum Strand, wobei wir schönere Strände in der Nähe von Kefalos (Paradise Beach) kennen gelernt haben. Das Hotel liegt im weiteren Abstand zur Touristenretorte Marmari, in einem wirklich erwähnenswert grünem Garten. Die Umgebung insgesamt ist nicht sehr aufregend, da es hier außer Touris nichts von Griechenlad zu erleben gibt. Dazu muss man schon mit dem Bus nach Kos-Stadt oder aber mit einem Leihwagen die Insel erkunden. Selbst in die Nachbarorte kommt man zumindest um diese Zeit nicht zu jeder Uhrzeit.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
außer einem kleinen Spielplatz - wie im Katalog beschrieben keine Angebote.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kristin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |