- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein großes 4-Sterne Hotel der Catalonia-Kette mit 7 Stockwerken und etwa 200 Zimmern. Im allgemeinen macht das Hotel einen guten Eindruck, die Zimmer sind frisch renoviert, besonders das Bad. Zwei Aufzüge sind vorhanden, die auch meistens funktionieren. Man sollte versuchen, ein Zimmer auf der Rückseite des Hotels zu bekommen, dort ist es wesentlich leiser, obwohl alle Zimmer Doppelverglasung mit Schallschutz haben. Im Hotel werden Frühstück, Mittagessen und Abendessen angeboten, jedoch zu sehr hohen Preisen. Überwiegend wird das Hotel von gößeren Reisegruppen (Italiener) und Geschäftsleuten frequentiert. Die Sehenswürdigkeiten in Barcelona entnimmt man am besten einem Reiseführer. Sehr lohnenswert ist der Ausflug zum Kloster Montserrat, ab Placa de Espanya mit dem Zug, ca. 1,5 Stunden, für 12 Euro pro Person hin- und zurück. Die berühmte Kirche Sagrada Familia wird momentan komplett von innen und außen saniert, daher ist ein Besuch nicht zu empfehlen, obwohl dieses angeboten wird, außer Gerüsten sieht man jedoch wenig. Zum Abendessen bietet sich der Stadtteil Barcelonetta direkt am Meer an, da gibt es viele Restaurants zu allerdings recht gehobenen Preisen. Wir können die Tapa-Bar Rincon del Cava, Blasco de Garay Nr. 53, in der Nähe der U-Bahn Station Poble Sec empfehlen. Hier kann man für 10 Euro 5 verschieden Tapas essen (reicht dicke für 2 Personen) und ausgezeichneten Cava für 3,75 Euro pro Flasche trinken. Dieses Lokal zeichnet sich durch eine typische spanische Küche in sehr gemütlichem Ambiente aus. Die Besitzer sind ausgesprochen freundlich und bemühen sich sehr. Allerdings verstehen sie nur spanisch, ein Wörterbuch ist hier hilfreich, sonst weiß man nie, was kommt. Wir empfehlen sehr, jegliche Restaurants mit englischer Speisekarte zu meiden, da diese meistens überteuert und nur auf Touristennepp aus sind. Uns ist auch aufgefallen, dass sich die englischen und spanischen Speisekarten in der Vielfalt und im Preis häufiger unterschieden haben. Wenn man ein Fußballspiel vom FC Barcelona sehen will, kann man Eintrittskarten im Touristenbüro am Placa de Catalunya ab 33 Euro erwerben, wirklich sehr emfehlenswert, ein einmaliges Erlebnis im Esatadio Nou Camp.
Unser Zimmer war zur Rückseite des Hotel, sehr ruhig gelegen, mit Blick auf eine wenig befahrene Seitenstraße. Für ein 4-Sterne Haus sind die Zimmer etwas klein, jedoch ist das Bad dafür sehr groß. Die Einrichtung ist neu, zwei große Betten, ein großer Kleiderschrank mit ausreichend Bügeln, ein kleiner Schreibtisch und 1 Fernseher, sogar mit 2 deutschen Programmen (RTL und Eurosport), sind hier Standard. Das Bad ist sehr geräumig mit Dusche/Badewanne, WC, Fön und diversen Reinigungsutensilien ausgestattet. Zur Sauberkeit habe ich oben schon geschrieben, dass es für ein 4-Sterne Haus doch etwas zu wünschen übrig lässt, da oft nur oberflächlich gereinigt wird, ein Blick unter die Betten sollte man tunlichst vermeiden. Eine Mini-Bar gibt es nicht auf dem Zimmer, ein Tresor ist vorhanden, jedoch muß man für die Benutzung 3,90 Euro pro Tag zahlen. Darauf haben wir dann verzichtet. Immerhin wurden während unseres 8-tägigen Aufenthaltes 3 mal die Bettwäsche und täglich die Handtücher gewechselt.
Wie bereits oben beschrieben, haben wir die gastronomischen Angebote nicht genutzt. Wir haben dieses Hotel über Internet für sehr günstige 63 Euro pro Nacht für das Zimmer ohne Frühstück gebucht, angeboten wird das Frühstück zu 10 Euro pro Person und die Mittags- bzw. Abendkarte beginnt für eine einfache Mahlzeit ab 10 Euro. Zum Frühstücken sind wir immer nach Clot an die Markthalle gegangen (5 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt), dort gibt es das Cafe Clot, hier bekommt man jeden Tag frische Brötchen (mit Schinken oder Käse), Eier mit Speck, Croissants und Kuchenteilchen. Für 2 Personen haben wir nie mehr als 8 Euro ausgegeben und waren immer sehr satt und zufrieden.
Der Empfang an der Rezeption ist einigermaßen freundlich, Englisch wird dort relativ gut verstanden, jedoch stehen keine Kofferträger bereit, die einem zum Zimmer begleiten, man bekommt einfach den Schlüssel in die Hand gedrückt und das war's. Die Zimmermädchen bemühen sich leidlich um Sauberkeit, was allerdings nicht immer gelingt. Im Waschbecken und in der Dusche befanden sich regelmäßig die Haare der entsprechenden Damen. Zum Service im Restaurant bzw. beim Frühstück können wir nichts sagen, da wir das nicht in Anspruch genommen haben. Zusätzliche Angebote des Hotels, wie Internet-Zugang, Wäscherei, usw.. haben wir auch nicht genutzt. Das Hotel eignet sich hervorragend für Konferenzen, und Events.
Das Hotel liegt direkt an der Avenida Meridiana, einer großen Verbindungsstraße etwa 5 km vom Stadtzentrum (Placa de Catalunya) entfernt. Die U-Bahnstation Clot (Linie 1 und 2) befindet sich jedoch direkt gegenüber vom Hotel und fährt bis ca. 24:00 Uhr, danach gibt es noch diverse Nachtbusse. Im Stadteil Clot ist eine kleine Fußgängerzone mit Markthalle und einigen Cafes, zum Abendessen empfiehlt sich dieser Stadtteil mangels Angebot jedoch nicht. Am Placa de Glories, 10 Minuten zu Fuß oder 1 U-Bahnstation entfernt, befindet sich ein großer Einkaufskomplex mit Supermärkten, Restaurants, Kinos und vielen Geschäften. Wir sind in Girona gelandet und haben den Bus zur Estacio Autobus Nord genommen, von dort sind es mit der Linie 1 nur noch 3 U-Bahn Stationen bis Clot. Für die U-Bahn unbedingt 10er Tickets nehmen, kosten 6,35 Euro. Alle Sehenswürdigkeiten in Barcelona kann man von dort aus in wenigen Minuten mit der U-Bahn erreichen. Eine Anreise mit dem Auto ist problemlos möglich, da das Hotel eine abschließbare Tiefgarage hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da das Hotel ein Stadthotel ist, werden Sportmöglichkeiten nicht angeboten. Eine Hotelbar ist vorhanden, je nach Gästesituation bis ca. 24:00 Uhr geöffnet. Internet-Zugänge sind an der Rezeption über Automaten rund um die Uhr nutzbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lutz |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |