- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Fincahotel ist wunderbar gebaut und entspricht den Fotos im Web und im Reisekatalog. Es ist ein Haupthaus vorhanden, wo auch das gesamte Essen stattfindet. An diesem Haupthaus schließen sich die kleine Bar und zwei Pools in einem wirklich sehr schönen Garten an. In einem Nebengebäude dem Petit befinden sich weitere 12 Zimmer mit einem eigenen Pool. Das Petit ist vom Haupthaus durch eine Bundesstraße getrennt und durch einen Tunnel erreichbar. Diese Bundesstraße wird sehr viel befahren (auch durch LKW) und das durch die Pkw mit hohen Geschwindigkeiten. Die Lärmbelastung im Petit ist sehr stark, da die Straße in einer Entfernung von 250 Metern an den Terassen führt. Schlafen mit offenen Fenster ist nicht möglich. Auch am Pool im Petit ist der Lärmpegel hoch. Das Haupthaus liegt noch dichter an der Straße und die wunderschöne Frühstücksterasse liegt in Richtung der Bundestrasse - getrennt durch eine kleine Landstraße. Das bedeutet, dort hat man den Lärm der Bundestraße und direkt an der Mauer der Terasse führt die Landstraße vorbei. Es war einfach schrecklich in den ersten Tagen. Nach einer Woche hat man sich an den Lärm gewöhnt. Dem Lärm kann man nur in den wunderbaren Pool im alten Steinbruch entgehen. Allerdings bleibt er hörbar. Dazu kommt leider der Fluglärm. Die Finca liegt in der Einflugschneise zum Flughafen. Bei uns kamen die landenden Maschinen alle 90 Sekunden angeflogen. Sie waren nicht sehr laut aber eben störend. Bei Änderung der Windrichtung hat man die startenden Maschinen. Wegen des Lärms nur drei Sonnen und weil die Straße im Katalog und auf der Webseite einfach verschwiegen wird! Wir haben festgestellt, dass es einfach leisere Finca-Hotels auf Mallorca gibt. Nicht unbedingt bessere. Aber der Lärm der Straßen ist einfach zu hoch. Wir würden nicht mehr in diesem Hotel buchen. Da wir gerne wandern, liege es auch einfach zu weit im Nordosten.
Die Ausstattung der Zimmer im Petit ist sehr schön und rustikal. Schöne hohe Zimmer mit einer guten Klimaanlage, einer kleinen Terrasse und einem kleinen Pool, von dem man weit in die Berge schauen kann. In den Zimmer ist vor allem im Badezimmer der "Dauergebrauch" erkennbar. Die Dusche zeigt starke Gebrauchsspuren in Form von grünen Ablagerungen. Das hat nichts mit der tollen Arbeit der Zimmermädchen zu tun, die wirklich alles gemacht haben. Die Duschen sind halt "alt".
Ein Restaurant und eine Tapasbar. Nettes Frühstück, dass nur in 14 Tagen etwas langweilig wurden. Wir haben zwei Fischabende in der Tapasbar mitgemacht mit Livemusik. Dort am Steinbruch ist es sehr schön und es war ein toller Abend. Leider gab es zweimal exakt das gleich Essen, was natürlich langweilig war. Aber trotzdem, ein schöner Abend.
Sehr freundliches Personal, Zimmermädchen top (!). Allerdings wurden keine Wanderungen oder andere Ausflüge in irgendwelcher Form vorgeschlagen. Es wurde nicht einmal auf die leihbaren Räder hingewiesen.
Das Finca-Hotel liegt weit ab vom Trubel und ohne Auto hat man keine Chance irgendwo hinzukommen. Man kann auch nicht Spazierengehen oder Radfahren. Radwege sind nicht vorhanden und spanische Autofahrer nehmen keine Rücksicht. Zum Flughafen braucht man 45 Minuten, nach Palma auch. Empfehlen kann man Alcudia und Pollenca. Wenig Touristen und schöne Lokale! Wegen des Lärms, nur drei Sonnen!!!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wellnessbereich ist im Katolog und im Web total übertrieben und wesentlich kleiner. Die Sauna ist für zwei Personen ausreichend. Der Tennisplatz ist ok. Für Läufer sieht es schlecht aus. Man kann nur an der kleiner Landstraße zum Meer laufen (15 Minuten). Die Pools waren ok, insbesondere der Steinbruch-Pool. In den Pools sind Spuren von Algen an den Kacheln zu finden. (Grüne Ablagerungen in den Fugen) Der Pool am Petit scheint nicht immer ganz sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |