Alle Bewertungen anzeigen
Linus (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2009 • 2 Wochen • Strand
Spitzenhotel für Badeurlaub
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Es ist das Hotel selbst, das sehr viel Spaß macht. Von außen wirkt das vor 24 Jahren erbaute und seit 2009 vollständig überholte und ausgebaute Hotel eigentlich nicht viel anders als der Rest der Bettenburgen, die sich die Küste entlang aneinanderreihen. Von innen ist allerdings die Lobby und der Eingangsbereich bis zur Bar sehr stylish und gelungen gestaltet, sodass man sofort beim Eintritt spürt, dass es ganz nett werden wird. Das Hotel hat ein sehr durchmischtes Gästeprofil. Wohl am meisten wohlhabende ältere Paare, viele Familien, einige junge Paare und auch ein paar Singles waren da. Nationenverteilung: 50% Engländer, 40% deutschsprachige Gäste und 10% französichsprachige Gäste. Das Hotel wird nach Auskunft des Personals ausdrücklich nicht durch russische Reiseveranstalter angeboten, um "die Mentalitätsunterschiede zwischen den Gästen nicht zu groß werden zu lassen". Es waren während unserer Zeit erstaunlich viele Schweizer dort. Alle Gäste haben sich außerordentlich zivilisiert beim Buffet oder sonst wo verhalten. Es ist kein All-Inclusive-Hotel, was wohl dazu führt, dass sich die Gäste besser benehmen. Die Getränkepreise sind zum Teil recht hoch, wie etwa ein Pint Bier für 4,70 EUR, und zum Teil recht niedrig, wie etwa 5,70 EUR für einen Mojito. Für einen Wein zum Essen ist es okay, aber wenn man man es Krachen lassen möchte, geht man besser auf die Hauptstraße, wo es ein Pint Bier für 2 EUR gibt. Das Hotel ist merkwürdigerweise ein Hochzeitshotel für Engländer. Es findet dort tatsächlich fast jeden Werktag eine Hochzeit statt. Das klingt jetzt furchtbarer als es ist, denn es gibt einen ziemlich geschickt durch eine Teichanlage abgetrennten Außenbereich mit einer überdachten Terrasse und einem Hochzeits-Parthenon, wo die Hochzeit stattfindet. Das stört überhaupt nicht den sonstigen Hotelablauf oder alle anderen Gäste, sondern ist eher amüsant und unterhaltsam anzuschauen. Ab 23 Uhr ist spätestens auch die nicht einmal laute Musik aus und die Party verlagert sich auf die Karaokebars der Hauptstraße. Nicht die Superior Rooms buchen, sondern die Sea View Rooms. Die Superior Rooms sind zwar mit Meerblick, jedoch erst einmal mit Blick auf den benachbarten Parkplatz, wie uns von anderen Gästen erzählt wurde.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind klein, aber fein und absolut sauber. Die Betten sind top und es gibt einen recht schmalen Balkon vor der kompletten Fensterfront, auf dem man abends gut Rotwein trinken kann. Wir hatten einen Sea View Room, den wir auch unbedingt weiterempfehlen. Traumhafter 160° Blick aus dem dritten Stock auf das türkise Meer. So macht Wachwerden Spaß. Das ganz neue Bad ist durch eine Glaswand mit Glastür (tw. Milchglas) vom Raum getrennt, sodass man sogar beim Duschen auf das Meer sehen kann. Auf dem Bad gab es frische Rosen, erstklassige Shampoos, Conditioner und was weiß ich für Cremes, alles von der Marke "L'Occitane". Das ist zwar alles nicht nötig, aber es macht einfach Spaß, sich damit unter einem großen Deckenduschteller zu duschen, aus dem richtig viel Wasser kommt, das genau die Temperatur hat, die man haben will. Das Zimmer hat natürlich einen Flachbildschirmfernseher, Klimanalage, Minibar und einen kleinen Safe mit 4-stelligem Nummerncode, den man sich aussuchen kann. Einzige Minuspunkte am Zimmer: keine Klobürste und relativ kleine Schränke für einen zweiwöchigen Aufenthalt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir haben Halbpension gebucht, was wir vollends weiterempfehlen können. Das Frühstück mit endlos frisch gepresstem O-Saft, frisch zubereiteten Omeletts und riesiger Auswahl ist hervorragend. Es gibt auch richtig gutes Brot, und das ebenfalls in vielen Variationen. Der Filterkaffee oder Tee wird serviert, beliebig oft nachgeschenkt und schmeckt erstaunlicherweise sehr gut. Das Abendbuffet hat sich kein einziges Mal wiederholt und war absolut spitze. Viele Stammgäste kommen nur wegen der außerordentlich guten Küche. Es gibt Themenabende wie Griechisch, Asiatisch, Italienisch und immer etwas für Kinder und sogar Verweigerer guten Essens. Es gibt in dem ebenfalls durchgestylten Speisesaal mit großer Außenterrasse meistens nur Zweier-Tische, sodass die Kommunikation mit anderen Gästen dadurch nicht gerade gefördert wird. Kann aber auch sein Gutes haben.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir sind keine Hotelkenner, aber wir haben den Service als perfekt empfunden.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt an der Ost-Küste Süd-Zyperns in dem ziemlich unansehnlichen Ort Protaras, der im wesentlichen aus einer Straße besteht, an der sich durch den jahrelang von Engländern geprägten Tourismus Karaokebars, Pubs und bis 23 Uhr geöffnete Shops aneinanderreihen. Wegen des Ortes oder der Gegend drumherum (zumindest im ausgetrockneten Oktober, als wir da waren) sollte man dort nicht hinfahren. Die Sonnenseite des Urlaubs liegt auf der Seeseite des Hotels. Der mit Sonnenschirmen und Liegestühlen ein wenig zu vollgestellte feine Sandstrand liegt direkt unterhalb der Hotelliegewiese und das Wasser ist traumhaft türkis und mollig warm, zumindest im Oktober. Es ist also ebenso weit zum Meer wie zum Pool. Eine kleine vorgelagerte Insel bildet ein Riff, das zwar keine Korallen aufweist, aber ein Paar Fischschwärme, sodass man ein klein wenig Schorcheln kann, sofern man keine großartigen Heinz-Sielmann-Erlebnisse erwartet. Es gibt auch zwei Anbieter von Jetski, Boot-Parasailing, Wasserski und anderen Wasserspaßaktivitäten. Die machen aus welchem Grund auch immer überhaupt gar keinen störenden Lärm, sondern bereichern den Strand eher mit ein wenig Action. Ich wäre an einem windstarken Tag gerne Windsurfen gegangen, jedoch gibt es weder im Hotel noch an der ganzen Bucht, die sich Fig Tree Bay nennt, Ausleihmaterial für Windsurfing. Einkaufen kann man alles Notwendige im direkt gegenüber dem Haupteingang des Hotels liegenden Supermarkt bis täglich 23 Uhr. Zum abendlichen Ausgehen fanden wir Protaras nicht so prickelnd. Ein, zwei Pints Bier kann man trinken, aber nichts zum Rocken, zumindest nicht in den letzten Wochen der Saison im Oktober. Dafür empfiehlt sich doch ein Ausflug nach Agia Napa, wo es in ähnlich englischem Partystil, aber eben noch ein, zwei Nummern zünftiger zugeht als im vergleichsweise verschlafenen Protaras. Für günstige Cocktails und ein bisschen Romantik kann man als schönen Abendspaziergang die neu gestaltete etwa 1 km lange Strandpromenade gehen, die von Protaras nördlich nach Paralimni führt, und wo es fernab des Hauptstraßentrubels an kleinen netten Kiosken Cocktails für nur 2 EUR gibt. Es gibt auf der Hauptstraße viele Anbieter von Mietautos. Wir haben für 68 EUR einen kleinen offenen Geländewagen für zwei Tage genommen, um uns die Hauptstadt Nikosia und die Berge anzusehen. War ganz unterhaltsam, ist aber kein Muss.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt zwei Pools, einen herrlich erfrischenden 20x6x1,20 m Erwachsenen-Pool zum Bahnenziehen und einen ziemlich großen Spiel-Pool mit ein bisschen Kunstlandschaft drumherum. Beide Pools waren sehr sauber. Am Spiel-Pool ist auch eine Pool-Bar und eine Restaurantterasse. Die Liegen, je zwei zu einem Sonnenschirm, sind auf einer terrassierten Rasenfläche geräumig und mit gutem Abstand zur nächsten angeordnet. Sie sind auch für die gesamten Aufenthalt kostenlos reservierbar, sodass es nirgendwo Stress um Plätze gibt. Es hat einen deutschen Sportanimatuer gegeben, der morgens Yoga, mittags Aqua-Gym, nachmittags Wasservolleyball und Bauchmuskeltraining angeboten hat. War sehr witzig vor allem, um andere Leute kennenzulernen. Besonders gut ist auch der Sauna-/Fitnessbereich. Alles ganz neu und wirklich schön gestylt. Der Fitnessraum im Souterrain hat alle notwendigen Technogym-Geräte, die neu sind. Es gibt sogar einen Trinkwasserspender und Ausblick vom Laufband auf das Meer. Der Spa-Bereich hat eine Sauna, ein Dampfbad und ein Frauen-Sanarium. Es werden ganz viele Anwendungen angeboten, die jedoch recht teuer sind, aber wohl gut sein sollen. Es gibt auch ein kleines, aber sehr schönes Innen-Schwimmbecken. Es gab eine wöchentliche Kinderdisko, eine fast ganztägige Kinderbetreuung, Internetzugang für 1 EUR/15 min bzw. kostenloses WLAN in der Lobby. Auch einen hotelinternen Zeitungsladen gibt es, den es aber wegen des gegenüberliegenden, immer geöffneten Supermarkts nicht braucht. Abends gibt es an der Lobby-Bar jeden Tag unterschiedliche Ein-Mann-Live-Musik. Piano, Saxofon, Geige und Gitarre/Flöte wechseln sich ab. Ganz nett, aber meist recht einschläfernd.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Linus
    Alter:31-35
    Bewertungen:1