Alle Bewertungen anzeigen
Ulrike (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2010 • 2 Wochen • Strand
Hotel gut - aber Essen entspricht nicht 4 Sterne
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Optisch ist das Hotel nicht sehr schön, aber innen sehr schön gemacht. Lobby, Restaurant, Bar alles in sehr gutem Zustand. Publikum gemischt ( Engländer, Italiener, Schweizer, Deutsche). Im Mai waren überwiegen Paare ohne Kinder dort. Neben dem Hotel gibt es eine Strandbar. Dort sind die Getränkepreise wesentlich günstiger (großes Bier ca. 0,5 l 2,90 €, zypriotischer Kaffe 1,60 €, Crepe mit Vanille-Eis 5,20 € ). In Protaras kann man auch sehr gut essen gehen. Italienisches Restaurant ( sehr gute Pizzas ca. 9,- bis 10,- €, 1 Glas Wein 0,2 l nur 2,90 €, griechischer Salat als Vorspeise 3,50 €. Auch das Steakhouse an der Ecke ist sehr gut. Rumpsteak 250 g mit Beilagen kostet 14,50 €. Glas Wein 3,- €. Wir hatten einen Wagen gemietet und einige Ausflüge selber gemacht. Zypern hat zwar nicht viele Highlights, aber hat uns wirklich gut gefallen.


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer sehr schön renoviert ( hell, freundlich, nicht sehr groß, aber ausreichend). Gegen eine Gebühr von 70,- € kann die Minibar als Kühlschrank genutzt werden. Sehr schön fanden wir den Kaffee/ Teezubereiter. Der Safe war kostenlos !!!! Kleiner Balkon für 2 Stühle und Bistrotisch. Wir würden auf jeden Fall zu den Zimmern mit direktem Meerblick raten, da diese zur Garten/Poolseite liegen. Aber auf der 4. Etage (etwa im Bereich der Zimmer 413 bis 421) nicht unbedingt, da auf dem Dach ein Gebläse ist, das relativ laut ist und frühestens um Mitternacht ausgeht. Die Zimmer zur Straße müssen sehr laut sein,


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt eine Bar im Hauptgebaüde, eine Bar im Garten, die Poolbar mit Restaurant und das Hauptrestaurant, in dem Frühstück und Abendessen eingenommen werden. Das Hauptrestaurant ist sehr schön. Von der Außenterrasse hat man einen sehr schönen Blick auf den Poolbreich, Garten und die Feigenbaumbucht. In diesem Zusammenhang möchte ich die Hochzeitsgesellschaften erwähnen, die in vielen Bewertungen vorkommen. Wir fanden diese auch sehr amüsant, bis in der 2. Woche die Außenterrasse an 2 Abenden für die "normalen " Gäste gesperrt wurde . Die Hochzeits-gesellschaften waren sehr überschaubar ( 30 - 40 Personen) und haben nur die Hälfte der Terrasse benötigt, trotzdem wurde die gesamte Terrasse für die anderen Gäste gesperrt. Von dem Essen waren wir absolut enttäuscht, zumal wir vorher die ganzen postiven Bewertungen gelesen hatten. Unseres Erachtens entspricht das Essen weder in Qualität, noch in Quantität dem, was in anderen 4 Sterne Hotels geboten wird. Dies fällt vorallem beim Abendessen und zwar beim Vorspeisenbüffet und bei den Hauptgerichten auf. Hier wird gespart, wo es nur geht. Damit Sie selber beurteilen können, ob dies Ihren Erwartugen entspricht, werde ich diese beschreiben. Vorspeisen: 1. Auslage = 1 Blattsalat, Tomaten, Gurken, rote Zwiebeln, schwarze und grüne Oliven und Schafskäse (14 Tage lang unverändert). 2. Auslage = 5 weitere Vorspeisen, davon 2 " Bessere" und 3 "Einfache" ( z.B.: 2 angemachte Salate mit Hühnchen- oder Fischstückchen, dazu Baguette-scheiben mit Thunfischcreme, gefüllte Weinblätter und Tsatsiki). Teure Vorspeisen wie Melone mit Parmaschinken, Roastbeef oder anderes Bratenfleisch in Scheiben, geräucherten Thunfisch und Lachs gab es nicht ein einziges Mal !!!!! Hauptgericht : Für die gesamten Hauptgerichte stehen nur 11 Metallbehälter zur Verfügung. 5 Stück für Gemüse und andere Beilagen, 1 Behälter für das Dauer - Zusatzgericht (Spaghetti mit Tomatensauce - 14 Tage lang unverändert ) und 5 Behälter für die Hauptgerichte (davon 3 Fleisch bzw. Fischgerichte, also wirklich Fleischstücke ). Bei den anderen beiden Hauptspeisen, macht der Fleischanteil nur einen geringen Teil aus (wäre zum Beispiel Reisfleisch - überwiegend Reis und nur einige Fleischstücke). Mit zu den besten Büffets gehörten die beiden Grillabende, von ich den Zypriotischen Abend beschreiben werde: 1. bis 5. Behälter : gegrillte Tomaten/Champignons, buntes Gemüse, gegrillte Maiskolbenstücke, gekochte Kartoffeln und Bulgar. 6. Behälter : Spaghetti mit Tomatensauce 7. Behälter: gedünsteter Fisch 8. Behälter: gegrillte Rindfleischknochen mit etwas Fleisch ( etwa wie Spareribs). Das Bratenfleisch ist ausgelöst und wird das Highlight des 3 Tage später stattfindenden Barbecue-Büffets. 9. Behälter: gegrillte Knochen vom Schwein mit etwas Fleisch ( das eigentliche Steak- bzw. Schnitzelfleisch ist ebenfalls ausgelöst). 10. Behälter : Hackfleischröllchen aus Schweinefleisch (vermutlich die ausgelösten Teile aus 9). 11. Behälter: Hähnchenteile mit Hähnchenbrust ( die Hähnchenschenkel gibt es aber nicht , da diese zu den "guten Fleischgerichten" zählen. Die gibt es erst am Büffet des nächsten Abend. Wie selbst bei den besten Hauptgerichten gespart wird, sieht man bei folgenden Beispielen: Meeresfrüchte-Paella : Reis mit Gemüse und obenauf einige Garnelen ( keine Muscheln, Tintenfisch oder andere Meeresfrüchte !!!) Ente: es gibt nur die "billigen Teile", also Keule etc., aber Entenbrust nicht !!! Getränkepreise im Hotel: 1 Flasche einheimisches Bier 0,33 l = 3,90 €, Flasche Wasser - ohne Kohlensäure 1 Liter = 2,50 €, Glas Wein ( nur halb gefüllt gut 0,1 l) 5,- €, Tasse Capucchino ( normale Kaffeetasse) 3,60 €


    Service
  • Gut
  • Das Persnal war fast durchgehend freundlich. Alle können Englisch, einige sprachen auch Deutsch. Die Zimmer waren sauber.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt an der Feigenbaumbucht (sehr schöne kleine Sandbucht) und ist nur durch die Uferpromenade Fußweg) vom Hotel aus zu erreichen . Direkt in der Nähe der "Geschäftsstraße" mit Pubs, Karaokebars etc. Von Protaras aus, ist man von den Ausflugszielen relativ weit entfernt (Nikosia ca. 80 km, Trodosgebirge und Limasol ca. 2 Stunden Autofahrt). Wir haben uns jedoch die anderen Sandstrände ( Governersbeach, Nissibeach, Pissouribeach angesehn) wobei es uns die Feigenbaumbucht am besten gefiel. Pissouribeach ist wirklich nur etwas für Erholungssuchende nur wenige Restaurants etc. und der Ort ist sehr klein und 3 km entfernt). Der Nissibeach ist zwar sehr schön, aber reinste Ballermannatmosphäre (mittags tanzten bereits englische Touristinnen auf den Tischen der Strandbar - oben ohne- und die bereits angetrunken jungen Engländer gröhlten dazu !!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt Animation, die sehr dezent abläuft. Diese können wir aber nicht beurteilen, da wir nicht teilgenommen haben. Pool und Garten sind in Ordnung. Liegen und Schirm werden für die Dauer des Aufenthaltes reserviert.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ulrike
    Alter:46-50
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Hier ist eine Dankesnachricht von uns allen im Capo Bay Hotel!