- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel befindet sich am nördlichsten Ende von Cala Ratjada an einer kleinen Strasse, die direkt ins Zentrum führt, ca. 1 Km oder zu Leuchtturm. Es ist umgeben von Piniewald. Das Hotel wird nächstes Jahr 40 J. alt, es ist renoviert und in sehr gutem Zustand. Es hat ca. 50 Zimmer, 1 Stockwerk, sehr sauber, etwas hellhörig, Altersdurchschnit ab 30 J. aufwärts, meist Deutsche Wichtig!!!!! ***********Kein Kühlschrank auf dem Zimmer***************** Familien mit Kindern sind hier nicht gut aufgehoben SCHLECHTE REISELEITUNG von ThomasCock Unser Flieger sollte um 09: 15 gehen, flog aber erst um 17: 40. Er hatte am Vortag schon ein defektes Triebwerk und stand in Frankfurt. Um 06: 10 sollte uns der Bus am Hotel abholen, als um 06: 40 noch keiner da war hatten wir den ThomasCock Service angerufen, dort sagte man uns, dass fer Flieger erst um 16: 00 gehen würde. Im Abflugordner stand auch nicht und bei der Reception hatte sich auch niemand von der Reiseleitung gemeldet. Vielen Dank an: Reiseleiterin Alternativhotels? kenne keins. Handy-Erreichbarkeit, 2-3 Balken. Allgemeines Preis/Leistungsverhältnis, liegt im Rahmen. Beste Reisezeit? Juli/August Wetterverhältnisse? 2 Tage etwas Regen Reisemedizin? Was gegen Quallen, Fenestil Gel oder anderes Essig geht auch Tipps und Empfehlungen: Bucht Cala Gat oder den Strand Cala Agulla, der ist in ca. 20 Min. zu Fuß zu erreichen. Bei Wind hat man da tolle Wellen, ca. 1 m hoch, die brechen aber schon früh im Meer. Dort gibt es 3 Strandbars und 3 Türme für die Rettungsschwimmer. Einmal waren die ersten beiden Abschnitte zum baden gesperrt. Nur der letzte Abschnitt war trotz Wellen noch auf. Die Rettungsschwimmer hatten 5-6 mal Leute aus dem Wasser geholt, die kamen einfach nicht mehr Richtung Ufer, wegen der Wellen. Die Jungs leisten gute Arbeit und passen total auf. Sa Calobra: Schon die Anfahrt über Mallorcas abenteuerlichste Passstrasse, erbaut 1932 mit Zwangsarbeietern, ist ein Traum. Am berühmtesten ist der Nus de Corbata, der sog. "Krawattenknoten", eine Kurve von 360'. Unten an der Küste mündet in der Bucht von Sa Calobra der Süßwasserlauf des Torrent de Pareins ins Meer. Die Bucht zählt zum landschaftlich eindruckstvollsten, was Mallorca zu bieten hat. Ruhig ist es hier allerdings nicht immer. Busse, Mietwagen und Ausflugsboote aus Port de So'ller steuern Sa Calobra während der Hauptsaison an. Der Kießstrand ist klein, aber bezaubernd schön. Wo wir da waren, ankerte gerade ein 3 Master in der Bucht, toller Anblick Wenn sie vor 10: 00 da sind, haben sie 2 Std. um es zu genießen. Danach wird es voll. Badelatschen nicht vergessen, auf dem Kieß kann man schlecht laufen. Fahrzeit von Cala Rat aus, 90 Min, wenn sie gut sind. Anfängern würde ich diese Strecke nicht empfehlen, weil einem auf der Rückfahrt schon mal der ein oder andere Reisebus entgegen kommt und dann wird es eng. Aber man sollte es gesehen haben!!! Sineu: Kleines Städtchen in dem jeden Mittwoch Markt ist, auch Viehmarkt. Vor 09: 00 da sein, zu kaufen gibt es hier allerdings den üblichen Turi Kram. Die Verkäufer stammen vohl alle samt von der Elfenbeinküste. Muß man nicht unbedingt gesehen haben, aber einige Kleinigkeiten gibts auch da zu kaufen. Fahrzeit von Cala Rat aus, gute Stunde, 70 Km. Infos: www. hotelcalagat.com
Die Zimmer sind etwas klein aber ausreichend. Safe 3,-€ am Tag, Sat TV mit genügend Deutschen Sendern kostenlos. Das Bad ist mit Wanne, in der man auch duschen kann, Bidet ist auch vorhanden. Die Zimmer sind endweder zur Strasse hin, oder zum Pool. Es kann sein, dass man von der 1. und einzigen Etage auch Meerblick hat. Die Poolseite ist sehr ruhig, auch wenn alle Liegen voll sind. Da könnte man eine Stecknadel fallen hören, es war wirklich so. Der Speisesahl grenzt auch an die Poolseite, mit Tischen und Sitzgelegenheiten. eine kleine Treppe führt in einen kleinen Garten, mit Tischtennisplatte und Grillplatz. Die Strassenseite ist gel. etwas laut, weil viele Leute zum Leuchtturm oder zur Bucht Cala Gat fahren. Balkon ist mit Tisch, 2 Stühlen und Wäschetrockner. Es ist Nicht behindertengerecht!!!!!
Es gibt ein Restaurant und eine Hotelbar. Essen am Buffet, der Tisch wird ihnen zugewiesen und den behalten sie den ganzen Urlaub, es sei denn sie möchten einen anderen, alles kein Problem. Von der Auswahl des Essens gibt es nicht riesig viel, aber dennoch mehr als genug. Es ist für jeden was dabei, Fisch, Fleich, Nudeln, Bratkartoffeln, Paella, fertige Salate, frisches Gemüse usw. Es hat NICHT nach Großküche geschmeckt, sondern nach viel Mühe. Der Nachtisch war auch immer lecker, frisches Obst, kleine Kuchenschnitchen, Pudding, Eis ect. Die Säfte kommen allerdings nur aus einem Automaten und haben Tetra Pack Quallität. Zum Frühstück gab es das Übliche, Brötchen, versch. Sorten Brot, Rührei, Eier, Wurst, Käse usw. Nur kleine Pfannkuchen gab es nicht. Der Kaffe oder Tee wird ihnen an den Tisch gebracht. Bezahlung: Bar, oder bei Abreise. Wir hatten nur die letzte Rechnung bar bezahlt um Trinkgeld geben zu können
KEINE KINDERBETREUNG!!! Das Personal war TOP, 2 deutsche Frauen an der Reception und ein deutscher Kellner. Aber auch das spanische Personal war echt klasse. Höflich, sehr gepflegt und aufmerksam. Also kurz gesagt, sehr symphatisch. Check-In, keine Probleme. Zimmerreinigung täglich mit Handtüchern, pikobello!!! Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Kompetenz und Fremdsprachenkenntnisse: BESTENS Badetücher gibt es an der Reception, einfach nachfragen. Ein Auto hatten wir im Hotel gemietet, Klasse B, Peugeot, 7 Tage ca. 240,- € Das Auto war TOP und hatte erst 15. 000 Km runter, Klima, CD. Super Benzin kostete 1, 18 €/l
Ca. 1 Km vom Zentrum, zu Fuß kein Problem, allerdings geht die Stasse bergab. Also nichts für gehbeginderte!!! Am Ortseingang befinden links u. rechts 2 kleine Spar Läden, dort bekommt man das nötigste zu guten Preisen. Am Ortsausgang gibt's einen LIDL und eine Tankstelle. Vom Hotel aus kommen sie zu Fuß in 10. Min zur Bucht Cala Gat, sie ist klein und ab 11: 00 wird es voll. Dort gibt es eine Strandbar und Toiletten. Sie sollten so gegen 8: 30 -9: 00 da sein, dann kann man super schnorcheln. Wir sind meistens bis 14: 00 geblieben oder sind erst gegen 16: 30 gekommen Nachteil: Quallen, die sind manchmal nervig. Einmal war der Strand rappelvoll und keiner war im Wasser. Wenn die einen treffen, hat man meistens einen 1 cm breiten und 10 cm langen Streifen am Körper. Vorsorglich Fenestil Gel oder Essig mitnehmen. Gel. ist bucht auch etwas dreckig, dann schwimmen Plastiktüten im Wasser usw.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sauna und Fitnessraum, haben wir aber nicht genutzt. Eine Tischtennisplatte gibt es auch noch, im Garten neben dem Pool. Der Pool ist klein aber sauber, die Liegen sind hochwertig. Sonnenschirme sind auch vorhanden. Man kann sich auch was zu trinken bringen lassen. Am Pool hat man bis ca. 17. 00 Sonne, danach nur noch auf den Zimmer zur Strassenseite hin.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang & Birgit |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |