- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein sehr schönes, kleines Hotel im mallorquinischen und gepflegten Baustil, also keine Bettenburg! Das Hotel ist immer ordentlich und sauber. Es hat nur ein Obergeschoss, insgesamt etwa 47 Zimmer. Hier muss man also keinen Massenauflauf von Menschen befürchten! Wer also lieber ein nettes kleines Zimmer bevorzugt, als in einem Bettenbunker im elften Stockwerk eingepfercht zu sein, der ist hier genau richtig! Die Gäste kommen hauptsächlich aus Deutschland, und man ist gut darauf eingerichtet (dt. TV-Programme usw.). Daraus kann man schließen, dass es kein Partyhotel ist! Trotzdem sind alle Altersgruppen vertreten. Wer also Party möchte, sollte sich lieber ein anderes Hotel aussuchen, denn hier wird Erholung und Entspannung groß geschrieben. Dafür ist es dann aber bestens geeignet! Das Hotel bietet Frühstück, Halbpension und Vollpension, je nach Wahl. Behindertengerecht ist das Hotel leider nicht. Achtung: Seit Anfang des Jahres ist es ein 4-Sterne Hotel und das auch durchaus berechtigt! Man sollte sich auf jeden Fall ein Auto mieten, um den Nordosten der Insel auf eigene Faust zu erkunden! Am besten macht man es über die Hotelrezeption, die helfen hier einem kompetent weiter. Die Preise sind auch günstiger als über die TUI als Reiseveranstalter. So kostet ein Seat Ibiza aus 2005 für einen Tag (vollgetankt) 38€. Die TUI möchte für einen Ford Ka schon mehr als 50€ für einen Tag haben. Außerdem bekommt man dann sein Auto direkt zum Hoteleingang geliefert und braucht nur den Schlüssel an der Rezeption abholen und abends zurückbringen. Im Nordosten kann man gut Autofahren, alles gut ausgeschildert und hier fährt man nicht so rücksichtslos wie in Palma und die Straßenverhältnisse sind nicht so chaotisch. Wer es sich zutraut, sollte unbedingt mit dem Auto nach Cap Formentor fahren. Allerdings nur, wer große Höhenunterschiede mit sehr engen Straßen fahren kann. Das Telefon auf dem Zimmer kann man ruhig benutzen. Hier sind die Einheiten nicht teurer als an einem öffentlichen Telefon und es ist einfach bequemer. Für den Strand kann man sich am besten einen Sonnenschirm in einem der vielen Souvenir-Läden für ca. 6,50€ kaufen. Die Sonnenliegen am Strand kosten pro Tag 4,50€ und den Sonnenschirm hiervon kann man nicht versetzen, so dass man zwangsläufig irgendwann in der Sonne liegt, die sehr heiß werden kann. Den Schirm kann man nach dem Urlaub am besten im Hotel lassen, da er als Extra-Gepäck beim Flughafen aufgegeben werden müßte, was einfach zu teuer ist. Wer abends einen Cocktail an der Promenade trinken möchte, sollte zum Cafe3/Castro's Bar gehen. Hier gibt es sehr leckere Cotails und eine sehr nette Bedienung. Wer Glück hat, kann vor der Bar einem Straßenkünstler zusehen. Bitte meidet die Bar Bora Bora, zu laut, schlechte Cocktails und mies gelaunte Bedienungen, die anscheinend zu viel Zeit mit anderen Sachen verbringen als die Gäste zu bedienen.
Ausreichend große und saubere Zimmer. Die Möbel sind alle in Ordnung, aber schon etwas älter. Es gibt einen Balkon für jedes Zimmer, Klimaanlage sowie Fön im Badezimmer (WC, Bidet, Badewanne, Dusche). Ein Safe, TV und Telefon sind auch vorhanden. Leider gibt es keine Minibar und keinen Kühlschrank. Das Zimmer wird täglich gereinigt und neue Handtücher gibt es nach Bedarf. Die Betten sind auch in Ordnung, rutschen nur leider immer wieder auseinander ;-) . Durch die Fliesen ist das Zimmer leider sehr hellhörig. Daran muss man sich gewöhnen, was aber relativ schnell geht. Die Klimaanlage funktioniert sehr gut, ist nur zum Schlafen zu laut, so dass man sie besser dann abstellt. Am Schönsten sind die Zimmer zum Pool, aber wenn man eins zur Straße erwischt hat ist das auch kein Problem, da hier nicht viel Verkehr herrscht, es ist keine Durchgangsstraße.
Sehr gutes, reichliches und abwechslungsreiches Essen! Hier bleiben keine Wünsche offen und das es statt eines Buffets ein 4-Gänge Menü gibt, bei dem man aus jeweils zwei Möglichkeiten am morgen auswählen kann, ist auch kein Problem. Es schmeckt einfach gut und ist oftmals fast schon zuviel. Einmal die Woche ist mallorquinischer Abend. Hier gibt es dann sehr leckeres einheimisches Essen, wobei die Bedienungen in tradtionellen Kleidern mit einheimischer Musik und Tanz servieren. Das Früstücksbuffet ist auch ausreichend und gut. Über Brötchen, Toast, Corn-Flakes, Rührei, Spiegelei, Würstchen usw. Kaffee,Tee oder Kakao, Säfte, Wurst, Käse, Marmeladen, Nutella, Obst usw. gab es eigentlich alles am Buffet. Sauberkeit wurde am Tisch und am Buffet groß geschrieben. Achtung: Wer am ersten Abend zum Essen geht, sollte sich vom Chefkellner den Sitzplatz zuweisen lassen (Landessitte!). Diesen behält man dann auch während des gesamten Aufenthaltes.
Das Personal ist überaus freundlich und hilfsbereit. Es ist immer zur Stelle, wenn man Hilfe benötigt, hält sich aber ansonsten dezent im Hintergrund. Die Bedienungen im Restaurant haben immer ein freundliches Lächeln auf den Lippen und machen ab und zu auch kleine Späßchen (wie Chefkellner Manuel ;-) ), sind aber überhaupt nicht aufdringlich. Alle können gut Deutsch sprechen, so das es keine Verständigungsschwierigkeiten gibt. Animation oder ähnliches gibt es in dem kleinen Hotel nicht. Wer Ruhe und Erholung sucht, braucht dies aber auch nicht unbedingt. Der Service hätte eigentlich 6 Sonnen verdient, aber leider gab es morgens zur Ankunft für uns kein Frühstück. Es wurde gesagt, dass wir erst ab Abends speisen könnten. Das ist natürlich nach der anstrengenden Anreise nicht so erfreulich. Aber dieser kleine Wehmutstropfen tut dem ansonsten Super-Service keinen Abbruch!
Das Hotel erreicht man nach ca. 1,5 Stunden Fahrt vom Flughafen Palma de Mallorca. Es liegt mitten in einem Pinienwald und befindet sich auf einem Hügel in direkter Nähe zur traumhaften kleinen Badebucht Cala Gat (ca. 200m) und etwas abseits vom Ortszentrum und damit der Promenade von Cala Ratjada (ca. 1km), wo abends das Leben herrscht. Ein anderes Hotel in der Nachbarschaft gibt es nicht, was die Lage noch aufwertet. Die großen Strände Cala Aguilla und Son Mol liegen etwas weiter entfernt (ca. 30 Minuten Fußweg). Wer in der Hauptsaison fährt, sollte sich aber auf den Fußweg bzw. einer Busfahrt zu diesen Stränden einstellen, da Cala Gat auf Grund seiner eher geringen Größe überbevölkert wirkt. Handtuch an Handtuch ist schließlich nicht jedermanns Sache. Der Fußweg ist aber kein Problem und man bekommt dafür traumhafte Strände mit tollem Wellengang und absolut sauberem Wasser geboten! Die Lage des Hotels ist weiter kein Problem, denn die Lage im Wald und die Ruhe entschädigen dafür! Gut zu Fuß sollte man allerdings schon sein, da man auf dem Rückweg aus dem Ort den Hügel mit ordentlicher Steigung erklimmen muss. Der Leuchturm des Ortes ist auch in unmittelbarer Nähe. Man sollte hier einmal vorbeischauen, da man einen traumhaften Ausblick von hier oben hat. Die große Einkaufsstraße verläuft parallel zur Promenade. Hier kann man bis spät abends stöbern und geht anschließend in eine der zahlreichen Bars am Hafen oder der Promenade, oder besucht eine Disco (z.B. Physical). Die TUI bietet verschiedene Touren an, von denen man durchaus die eine oder andere mitmachen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen kleinen, sauberen Pool, wir haben allerdings bei dem guten Wetter nur den Strand benutzt. Zum Ausruhen Mittags oder am frühen Abend oder zum Buchlesen ist der Pool aber gut geeignet. Es gibt immer ausreichend Sonnenliegen und Schirme, auch in der Hauptreisezeit. Es gibt eine Tischtennisplatte, um sich die Zeit ein wenig vertreiben zu können. Ein tükisches Dampfbad, Whirlpool sowie eine Sauna sind ebenfalls vorhanden. Diese kann man aber nur gegen Aufpreis und Voranmeldung (halbe Stunde) benutzen. Ansonsten sind keine Sportmögllichkeiten vorhanden und es gibt keine Animation oder ähnliches.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |