Alle Bewertungen anzeigen
Nicole (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2007 • 2 Wochen • Strand
Gerne wieder!
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir waren sehr zufrieden mit dem Hotel Blue Dolphin, in dem wir 10 Tage in einem Superior Zimmer mit Halbpension verbracht haben. Besonders hat uns gefallen, daß die Hotelanlage kein "großer Klotz" war, sondern aus mehreren, hübschen Bungalows in ansprechender Bauweise besteht. Die Anlage ist dennoch überschaubar und sehr sauber. Unbedingt erwähnen muß man außerdem die superschöne und sehr gepflegte Gartenanlage, die sich durch das komplette Hotelgelände erstreckt. Von bunten Blumen über Palmen bis zu Olivenbäumen ist hier alles dabei und trotz der großen Sommerhitze war nichts vertrocknet oder verdörrt. Zur Gästestruktur lässt sich sagen, daß Ende August hauptsächlich Griechen, Deutsche, Österreicher und Russen im Blue Dolphin untergebracht waren. Wir sind mit unserem Aufenthalt im Hotel Blue Dolphin insgesamt sehr zufrieden und möchten es Ruhe suchenden Urlaubern gerne empfehlen! Unbedingt ausprobieren: Souvlaki in der Taverne "Vassilis" im Dorf Metamorfossi (€ 5, 80) Unbedingt mitnehmen: Anti-Mücken-Mittel! :-) Unbedingt machen: per Mietwagen eine Sithonia-Rundfahrt


Zimmer
  • Gut
  • Als Wunsch hatten wir bei der Buchung unseres Superior-Zimmers bei Tjaereborg ein Zimmer im ersten Stock angegeben (die Bungalows sind jeweils zweigeschossig), welches wir auch bekamen. Hiermit waren wir sehr zufrieden. Positiv aufgefallen ist uns die gut funktionierende Klimaanlage (hat verschiedene Funktionen, auch für die Nacht), der immer laufende Kühlschrank sowie der kostenlose Safe. Unser Zimmer war sehr geräumig, das Badezimmer war ausreichend groß und mit Fenster. Auf den Balkonen gibt es außerdem Wäscheständer (praktisch!). Zum Balkon ging es durch eine Schiebetür, es gab übrigens auch eine zusätzliche Tür nur mit Fliegengitter! Zur weiteren Ausstattung der Zimmer gehörten ein Föhn, zwei Gläser, die auch gewechelt wurden, und ein Fernseher (dt. Programme: Das Erste, Pro7, SuperRTL). Wir empfanden die Zimmer als sehr ruhig oder hatten ruhige Nachbarn.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Der Essbereich im Blue Dolphin besteht größtenteils aus einer Art offenen Terasse. Die Auswahl der Speisen war für unseren Geschmack absolut ausreichend und sehr gut. Zum Frühstück werden mehrere Sorten Brot und Brötchen, Müsli, Cornflakes, Kaffee, Tee, Milch, Orangen- und Kirschsaft, Marmeladen, Honig, Wurst, Schinken, Käse, Oliven, Gurkenscheiben, Obst, Joghurt, Rührei, Spiegeleier, Würstchen, Gebäck und vieles mehr angeboten. Zum Abendessen gab es eine sehr große Auswahl an Salaten, Hauptgerichten (Fleisch, Fisch, Gemüse) und diversen Nachspeisen (Pannacotta, Wackelpudding, fünf Sorten Eis, Obst, usw.). Wenn einmal etwas zur Neige ging, wurde das entsprechende Angebot umgehend vom Personal wieder aufgefüllt. Gefallen hat uns, daß es nicht das typische "Touri-Essen" mit Schnitzel, Pommes und Nudeln gab, sondern hauptsächlich viele landestypische Gerichte wie Bauernsalat, mit Schafskäse gefüllte Peperoni, gefüllte Zucchini, Moussaka, Souvlaki, Pastitsio, usw. Bei fast 40°C Hitze Ende August fanden wir es nur etwas schade, daß der Essbereich nicht klimatisiert zu sein schien. So geriet man doch sehr schnell ins Schwitzen!


    Service
  • Gut
  • Über das Hotelpersonal können wir eigentlich nur Positives berichten. Alle waren freundlich, sowohl das Personal an der Rezeption als auch das Servicepersonal beim Frühstück und Abendessen und an der Pool- und Beachbar. Beim Frühstück und Abendessen musste keiner lange auf Getränke warten und das Personal hat leere oder nicht mehr benötigte Teller sehr schnell abgeräumt. Die gängigen Sprachen des Personals waren Griechisch, Deutsch, Englisch und Russisch, so daß es nie zu Verständigungsproblemen kam. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, die Handtücher täglich gewechselt. Hier waren wir auch sehr zufrieden.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Transferzeit vom Flughafen Thessaloniki bis zum Blue Dolphin beträgt etwas über eine Stunde. Vor dem Blue Dolphin haben wir nur zwei andere Hotels angefahren, so daß wir eigentlich recht schnell da waren. Direkt nach der Ankunft - aber auch rückblickend - waren wir froh, daß wir das Blue Dolphin gewählt haben. Die zuvor angefahrenen Hotels lagen alle direkt an der Hauptstraße. Das Blue Dolphin liegt jedoch etwas abseits. Für Urlauber, die Ruhe und Erholung suchen, genau das Richtige! Für Menschen, die im Urlaub Trubel und Party mögen, ist das Blue Dolphin jedoch eher nicht geeignet! Zum Hotel gehört ein aus zwei Teilen bestehender Hotelstrand, in deren Mitte sich die Beachbar befindet. An diesem Strand kann man sich für € 4, 50 pro Tag einen Sonnenschirm und zwei Liegen mieten. Diesen Service haben wir gerne in Anspruch genommen. In den Ort Metamormorfossi selbst sind es 1, 5 km. Hier befinden sich ein paar nette Tavernen und Supermärkte, eine Apotheke sowie kleinere Andenkenläden. Nicht unerwähnt lassen möchten wir die Sunny Bay Bar, die sich auf dem Weg zwischen dem Hotel und dem Ort befindet. Hier sitzt man direkt am Meer und die Bedienung ist auch sehr freundlich! Außerdem kann man entweder mit den Hotelbus 3x die Woche oder täglich mit dem Linienbus (für nur € 1, 20 pro Fahrt) in den 7 km entfernten Ort Nikiti fahren. Hier findet man auch den nächsten Geldautomaten und Tankstellen, denn beides gibt es in Metamorfossi nicht! In Nikiti gibt es zahlreiche Tavernen, Bars und Geschäfte sowie freitags einen landestypischen Markt. Ein Leihwagen ist auf jeden Fall empfehlenswert. Wir hatten uns von Deutschland aus einen Leihwagen für zwei Tage gemietet. Am ersten Tag haben wir den zweiten "Finger" der Chalkidiki "Sithonia" erkundet, am zweiten Tag das Hinterland. Bei der Sithonia-Rundfahrt lohnt es sich das Bergdorf Parthenónas zu besuchen (sehenswerte Häuser und eine gute Aussicht!), den Ort Néos Marmarás (gute Shopping-Möglichkeiten für Andenken),das Fischerörtchen Pórto Koufos um frischen Fisch zu probieren und zum Baden an den Traumstrand Kalamitsi zu fahren! Im Hinterland fanden wir den Besuch im Nonnenkloster Evangelismós lohnenswert (hier wird man von freundlichen Nonnen empfangen, die einem Wasser und Kaffee anbieten, ganz unaufdringlich und natürlich kostenlos). Außerdem lohnt sich die Fahrt über das Bergdorf Taxiárhis mit dem "verrückten" Wirt "O Sogámbros" (Wildschweinkotelett probieren!) und ein Zwischenstopp im hübschen Dorf von Arnéa.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Hotelanlage verfügt über einen Pool, ein Kinderbecken, eine Pool-Bar, einen gut sortierten Mini-Markt, eine Minigolfanlage, einen Tennisplatz, einen Kinderspielplatz mit Mini Club, einen Strandbereich mit Beachbar und Volleyballnetz, Internetzugang. Ca. dreimal die Woche wird eine unaufdringliche Animation angeboten (Kinderdisco gefolgt von Karaoke, Auftritt des Musikers George the Best und ein Folklore-Abend). Ein kleiner Wellnessbereich wäre schön gewesen. Am Hotelstrand sind Wasserschuhe übrigens aufgrund der Steine empfehlenswert. Bekommt man für ca. € 7 auch vor Ort.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nicole
    Alter:31-35
    Bewertungen:32