- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Lobby, der Empfangsbereich und die Bar waren edel eingerichtet. Die Etage waren ziemlich klein. Man dachte man sei in einem Puppenhaus. Das Hotel war sehr sauber. Leider haben wir Restaurantleistungen wie Frühstück etc. nicht in Ansrpuch genommen. Eine Oyser-Card kaufen. Eine Oyser-Card, ist eine Karte für das Unterground Liniennetz 1-6 (Zone) und für die Busse. Diese Karte kann man in 5 Pfund Schritten aufladen und hat so kein Stress mit Ticketkauf, und man kommt günstiger weg. Denn wer sich London komplett anschauen möchte, wird die U-Bahn nutzen. Viel Geld mitnehmen, die Eintritte sind sehr teuer. Am besten ist es wahrscheinlich auch unter der Woche zu verreisen, denn am Samstag war die Stadt sehr voll, am Montag war es im Vergleich zu Samstag "eher ruhiger".
Eigentlich sind die Zimmer schön. Man braucht ja bei so einer Art von Reise kein riesen Zimmer. Die ZImmer waren sauber, keine Frage. Das Problem, sie sind renovierungsbeürftig. Im Bad waren viele Fliesen kaputt, das Wasser im Waschbecken lief nicht richtig ab und die Fenster waren absolut nicht Schalldicht. Die Ausstattung war in Ordnung. Die ZImmergröße war ok. Wie gesagt für was ein großes ZImmer bei einer Städtreise, wo man eh nur darin schläft.
Das Personal war sehr freundlich und behilflich bei Fragen bzgl. Kosten für Taxifahrten, Ausflüge, Sightseeing Touren etc.
Das Hotel liegt von den Flughäfen ein Stück weg, was aber weiter nicht schlimm ist. Es liegt nicht direkt im Zentrum, aber trotz der super Anbindung zu den Underground Stations war es perfekt gelgen. Die Haltestelle Queensway, liegt nicht mal 2 Mintuen zu Fuß entfernt. Lodon bietet wirklich viel, wo man sich auf alle Informationen an der Rezeption holen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |