Altes zum Teil umgebautes Hotel. Zimmer teilweise mit Fernseher und Kühlschrank. Klein aber sauber. Vom esssen her, ist dieses Hotel nicht zu empfehlen. Hier nimmt man eher ab als zu. Die Putzfrauen sind die einzigen fähigen Mitarbeiter in diesem Hotel. Wenn man nur das Zimmer in dem Hotel buchen könnte, wäre das nicht schlecht. Auf das Frühstück dort kann man verzichten. Im großen und ganzen kann man nach Bulgarien fahren wenn man einige Abstriche in Kauf nimmt.
Altes Zimmer neu renoviert, 2 Einzelbetten die man zusammenschieben kann. Die Betten an sich sind sehr hart, nicht gut zum schlafen. Fernseher und Kühlschrank in Zimmer sind OK. Sauberes Badezimmer.
Willkommen im " Diäthotel Balaton" ! Das Essen ist eine Katastrophe. 3 Menüs zur Auswahl, dazu gerade mal 3-4 Salate ( immer die gleichen ). Zu kleine Portionen auf dem Teller. Meistens nur Fleisch und etwas Beilage, kein Gemüse. Einfach zu wenig. Der Nachtisch ist auch nichts besonderes, nur Obst. Im Juni gibt es meist nur Kirschen und Aprikosen und evt.mal ein Eis. Frühstück gar nicht gut. Trockenes Brot, Gummibärchen und salziger Schinken. Leberpastete musste man ständig nachbestellen. Kam nie freiwillig auf den Tisch. Personal ist ziemlich unfreundlich, könnte besser sein. In anderen Hotels ist der Service besser.
Das Rezeptionspersonal kann bis auf 2 Leute kein Deutsch!!! Die würden am liebsten mit den Gästen Englisch sprechen. Auch die Schlüsselrückgabe an der Rezeption ist problematisch, aufgrund der Sprachschwierigkeiten bekommt man nicht seinen Zimmerschlüssel ausgehändigt. Es kann passieren dass man statt Zimmer 211 den Schlüssel von Zimmer 205 bekommt. ( Ist tatsächlich im Juni 03 passiert ). Die Zimmer sind alle Ok.Sind sauber und aufgeräumt. Die fähigste Frau in diesem Hotel ist die Putzfrau auf dem Flur der Zimmer 201-215.
Nicht weit vom Strand gelegen. In 5 Minuten ist man dort. Zum Zentrum sind es ca.10 Minuten. Taxis sind zu teuer geworden. 10 Lewa ( 5 Euro )bis nach " Alt Nessebar" ist zu teuer. Am besten mit dem Bus fahren, dieser kostet 30 Stutinkis ( 15 Eurocent ). Im Bus bitte auf Taschen und Geldbörsen achten, leider gibt es viele Taschendiebe im Bus. Nach Burgas fährt man am besten mit dem Minibus. Dieser hält am großen Busparkplatz gegenüber der Bowlingbahn. Die Fahrt nach Burgas kostet dort 3 Lewa (1,50 Euro). Mit dem Bus fährt man bis an den Hafen von Burgas. Von dort aus fahren auch alle Busse wieder zum Sonnenstrand zurück.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hotelpool wurde jetzt erst im Juni 2003 fertiggestellt. Keine Handtücher vor Ort und auch keine Animation. Richtig schön ruhig zum genießen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |