- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das vierstöckige Hotel macht von außen einen ganz guten Eindruck, allerdings sind in den Innenbereichen das Mobiliar und die Ausstattung offensichtlich schon in die Jahre gekommen. Am Treppenaufgang zum 4. Stock und Dachterrasse war der Putz von der Decke geschlagen, laut anderen Gästen ist die Dachterrasse wegen "stockender Renovierungsarbeiten" geschlossen.Wir haben es nicht geprüft! Das Hotel dürfte aufgrund der großen Gästeanzahl am Frühstücksbuffet ziemlich ausgebucht gewesen sein. Viele der meist deutschen Gäste hatten über ALDI gebucht,wir hatten einen Ebay-Gutschein mit drei Ü/F mit 1x"Galadinner" und "Gratisleistungen" (z. B. Thermeneintritt, Massage) ersteigert, somit war dieser Preis für das Gebotene ok - mehr nicht! Die Altersstruktur der Gäste ähnelte zu unserer Reisezeit der eines Seniorenheims. Für Familien mit Kindern eher nicht geeignet. Handyempfang im Hotel sehr gut, in der Lobby ist kostenloser WLAN-Empfang mit dem eigenen Laptop/PDA möglich. Viele Gäste besuchten das nahe liegende Schloß Trautmannsdorf. Meran ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen. Wir fuhren mit dem Vinschgauexpress von Meran nach Mals und von dort mit den eigenen, mitgenommenen Fahrrädern wieder auf gut ausgebauten Radwegen durch die Apfelplantagen zurück. Dauer ca. 4 Stunden inkl. Kaffeepause für die ca. 65 km bis zum Hotel. Wer ein "Charmehotel" erwartet wird leider etwas enttäuscht.
Wir hatten das Glück, in einem ausreichend großen, offensichtlich vor nicht allzu langer Zeit renovierten, hell gehaltenem Zimmer mit Sitzecke, Ledersofa, großem Doppelbett mit toller Matratze, großem Kleiderschrank und Kommode mit Flachbildfernseher untergbracht worden zu sein. Es gab viele Verstau- und Ablagemöglichkeiten. Das Zimmer liegt an der Gebäuderückseite und hatte Balkon. Das Balkonmobiliar wies allerdings schon Roststelle auf und wirkte ungepflegt. Ein Blick in andere Zimmer zeigte uns, dass diese nicht so modern wie unseres eingerichtet sind. Offensichtlich gibt es hier deutliche Unterschiede.
Der Frühstücks- und Speiseraum ist viel zu eng bestuhlt. Trotz wirklich sehr warmer Temperaturen wurde das Frühstück nicht auf der ebenerdigen Terrasse angeboten. Der Hotelkategorie angepasstes Frühstücksbuffet ohne irgendwelche Besonderheiten. Das inkludierte "Galadinner" war ein normales, mehrgängiges Menue ohne jegliches Highlight. Essen selbst war gut. Leider wurde uns von der "freundlichen Bedienung" nur eine Weinkarte vorgelegt. Offenen Hauswein oder ein Glas Wein kann man nicht bestellen, nur Flaschenweine!Der von uns georderte "günstige Wein" aus der Karte war nicht vorhanden (Mitteilung durch "freundliche" Bedienung nach 15 - 20 minütiger Wartezeit). Den Bier- und Mineralwasserpreis erfuhren wir erst am Abreisetag auf der Rechnung.
Die Freundlichkeit des Servicepersonals beim Frühstück und beim Abendessen ließ zu Wünschen übrig. Es wurde nur das getan, was "unumgänglich" war. Besonders eine blonde Bedienung, die dem Akzent nach aus einem osteuropäischen Land kommt, fiel durch ihr unfreundliches und arrogantes Verhalten nicht nur uns unangenehm auf. Sie verstand es, täglich den Unwillen von uns und anderen Gästen auf sich zu ziehen. Fehlenden Kaffe beim Frühstück oder Versuche, sie durch Handzeichen auf sich aufmerksam zu machen, wurden schlichtweg ignoriert. Auch schaffte sie es t ä g l i c h , ihr Privatfahrzeug blockierend vor Gäste-Pkws auf dem eh viel zu kleinen Hotel-Parkplatz abzustellen. Aufforderungen, ihren Pkw wegzufahren, kam sie nur widerwillig nach mehrmaligen Aufforderungen und provozierend langsam nach. Der uns als "Junior-Chef" oder "Geschäftsführer" an der Rezeption vorgestellte jüngere Mann kümmerte sich eher um seinen Ferrari und sein Handy als um die Anliegen von uns oder anderen Gästen. Z. B. war er nicht in der Lage, die im Gutschein inkludierten Thermenkarten innerhalb von drei Tagen zu besorgen (obwohl er dies täglich versprach)!Eine am letzten Tag von der Rezeption vorgeschlagene Vorausbezahlung des Thermeneintritts durch uns u. spätere Rückerstattung durch das Hotel lehnten wir ab. Einziger personeller Lichtblick war der ältere und auf "Schadensbegrenzung" bedachte Portier an der Rezeption und unsere wirklich freundliche Reinigunsfrau.
Das Hotel liegt oberhalb des Ortszentrums von Meran im Ortsteil Obermais. Zu Fuß geht man ca. 20 Minuten bis zum Zentrum v. Meran. Einkaufsmöglichkeiten direkt in der Nähe haben wir keine gesehen.Von unserem Zimmer war der Verkehr von der naheliegenden Verbindungsstraße Meran-Ost, die zum Schloß Trautmannsdorf, nach Schenna und Richtung Meran 2000 führt, zu hören.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der kleine Außenpool direkt hinter dem staubigen, ungeteerten Hotelparkplatz ist beheizt. Liegen und Sonnenschirme gab es nach 17 h ausreichend. Vorher waren wir unterwegs und können die Verfügbarkeit nicht beurteilen. Ein kleiner Fitnessraum ist vorhanden, die kleine Sauna befindet sich direkt daneben in einem Eckbereich. Wellness- oder Wohlfühlatmosphäre kommt dort eher nicht auf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |