Elegantes Hotel in den verwinkelten Gassen von Meran mit Gästen vorallem aus Italien, Schweiz und Deutschland.
Es gibt neurenovierte Spitzenzimmer im obersten Geschoss. Die andern Zimmer sind schon etwas älter. Ein befreundetes Ehepaar hat nach seiner Reklamation wegen leichten Schimmelspuren im Bad (ich habe dieses Zimmer aber nicht selbst gesehen und weiss daher nicht, ob die Reklamation berechtigt war!) ein solches Zimmer erhalten und war dann natürlich sehr begeistert.
Das bei Halbpension eingeschlossene 6 Gänge Nachtessen (nur jeweils 1 Menue zur Auswahl) ist ausgezeichnet und einem 4-Sterne-Hotel angemessen. Zusätzlich gibt es ein kaltes Buffet (etwa 4 Salate und andere Kleinigkeiten) UND nach dem Essen noch Obst + Käse à discretion zur Auswahl. Man muss hier allerding zu den "ersten 70% der Buffetbesucher" gehören, damit man nicht vor teilweise schon leeren Platten steht.
Das Personal ist freundlich und zuvorkommend, der Empfangschef nimmt sich für jeden Gast viel Zeit und erklärt alles. Dadurch können jedoch gewisse Wartezeiten für die nächsten Gäste entstehen. Allerdings lässt sich in einem so grossen Hotel eine gewisse "Serienabfertigung" (z.B. beim Essen) nicht vermeiden. Auch ist kein Personal "im Überfluss" vorhanden.
Das Hotel liegt in einem schönen + ruhigen Aussenquartier von Meran, umgeben von Villen und einigen anderen Hotels. Ohne Navigationsgerät hat man vermutlich etwas Mühe, das Anatol zu finden. Die Zufahrt führt durch z.T. sehr enge Gassen. Das Hotel selbst hat auf seinem Vorplatz gut zugängliche Parkplätze. Sind diese aber alle besetzt, dann muss man (auch als geübter Autofahrer) eine zweite Person dabei haben, um in der engen Gasse vor dem Hotel die dortigen "Schrägparkplätze" nutzen zu können. Da geht es dann beim Einparken um Zentimeter. Wenn man von Norden nach Meran kommt, empfiehlt es sich, nicht die Ausfahrt "Meran" zu nehmen, sondern die nächste Ausfahrt "Lana". Dann vermeidet man, die Innerstadt von Meran durchfahren zu müssen. Als Ausflugsmöglichkeiten haben wir vorwiegend Burgen besucht. Schloss Tirol, Schloss Schenna, usw.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter + Verena |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 8 |