- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hatten über eine Reisebüro das Hotel für 5 Nächte inklusive Frühstück gebucht. Ausschlaggebend für die Wahl waren u.a. die Lage und die moderne Bauweise, die es ermöglicht, die Klimaanlage individuell einzustellen (und in der Nacht auszustellen). Nach den üblichen Stadtbesichtigungen hatten wir einen Tag Ruhe eingelegt und sind mit dem Zug ab dem Spanischen Platz zum Kloster Montserrat gefahren (Richtung Manera, Stadtion Aeri; Kosten ca. 20 Euro pro Person hin und zurück inklusive Gondelnutzung). Das lohnt sich. Da kann man sogar wunderbar wandern und es ist aufgrund der Höhe (zwischen 700 und 1.200 Meter) angenehm kühl. Auch schön ist es, wenn man sich an der Straße am Hafen für einen Tag ein Fahrrad ausleiht (bikerent o.s.ä.) und in beide Richtungen entlang der Küste fährt. Da hat an einen klasse Aktionsradius. Wir waren mit dem Rad u.a. auf dem Montuic (Südwesten) und im Park Cituadela (Nordosten). Einen Stadtplan bekommt man im Hotel. Er liegt in der Infomappe. Die Barcelona-Card sollte man nicht nutzen. Das T10-Sammelticket (10 Einzelfahrten mit Umsteigen) für die Metro kostet 7,70 Euro. Die Museen sind so verteilt und teilweise muss mn auch anstehen, dass man nur wenige am Tag schafft und da rechnen sich die prozentualen Preisermäßigungen der B.-Card einfach nicht. Wer in Girona landet sollte den Barcelona-Bus nehmen (aus dem Flufhafengebäude raus nach recht laufen) und gleich die Hin- und Rückfahrt kaufen. Da spart man 3 Euro. Am Busbahnhof in B. muss man erst die Treppe hoch - dort sieht man dann die Metrostation Arc de Triumpf.
Die Zimmer sind alle ausgesprochen sauber und ordentlich. In den Betten schläft es sich sehr gut. Wer geräuschempfindlich ist, der sollte unbedingt ein Zimmer zum Innenhof (Zimmer mit 01-04 hinten; sind allerdings recht dunkel) oder zumindest eins zur Nebenstraße (Zimmer mit 05-07 als letzte Ziffern) wählen. In den Zimmern zur Hauptstraße ist trotz geschlossener Fenster der Straßenlärm zu hören. Man sollte auch darauf achten, dass man ein Zimmer mit zwei Betten wählt, sonst bekommt man zu zweit ein 1,4 Meter breites Bett mit einer Zudecke (da ist das nächtliche Gezerre vorprogrammiert).
Das Frühstücksbuffet war für spanische Verhältnisse ausgesprochen gut. Frostbeulen sollten sich im klimatisierten Keller eine Jacke drüberziehen. Nicht so doll war der Kaffe aus der Maschine, sonst war alles von Anfang (7.00 Uhr) bis Ende (10.00 Uhr) immer da: Marmelade, Honig, Käse, Wurst, Obst u.s.w. - allerdings jeden Tag immer dasselbe.
Das Personal ist freundlich und zuvorkommend. Mit allen kann Englisch gesprochen werden. Wenn man nicht spanisch spricht, ist es ohnehin in Barcelona die Verständigungsmöglichkeit schlechthin. Fast alle sprechen zumindest broken english.
Zur Familia Sagrada sind es 10 Minuten zu Fuß, davon der halbe Weg entlang einer recht befahrenen Straße, der Rest durch eine Fußgängerzone mit zahlreichen Kneipen. Das Hotel ist an zwei Metrolinien angebunden, die gelbe 4 (fährt u.a. direkt zum Stadtstrand) und die blaue 5. Am Anfang fährt man am besten die blaue 5, weil die Stadion Hospital Sant Pau heißt und das Hotel ja unmittelbar neben dem Hospital liegt. Auf dem Weg von der Station Hospital Sant Pau zum Hotel befindet sich auch eine sehr gute Einkaufsmöglichkeit für Lebensmittel (Supermarkt mit grüner Beschilderung).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
gibt es nicht - braucht man auch nicht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 16 |