Alle Bewertungen anzeigen
Ulrich (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2015 • 1-3 Tage • Sonstige
Unprofessionelles Personal an der Rezeption
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Rezeptions-Personal ist z.T. inkompetent, unprofessionell, ausgesprochen wenig kundenorientiert und offensichtlich hoffnungslos überfordert, wenn es um mehr als eine Standard-Übernachtung für 2 Personen geht. Die Reservierung und Buchung von ca. 50 Übernachtungen war eine schwierige und sehr zeitaufwändige Aktion. Auch wenn wir eher wie lästige Bittsteller behandelt worden sind, haben wir uns nicht abschrecken lassen und unsere langfristig geplante Familienfeier nicht abgesagt. Unsere Gäste wurden bei Anreise gefragt, ob sie nicht gleich bezahlen wollten – trotz schriftlich durch das Hotel bestätigter Vereinbarung, dass wir alle Kosten übernehmen. Das macht keinen sehr guten Eindruck. Unsere Gäste haben sich wider Erwarten im Hotel Hotel Amaris offensichtlich ganz wohlgefühlt. Für Gruppenreisen / -Buchungen nicht zu empfehlen.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind sauber und in Ordnung.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstücksbuffet ist recht gut.


    Service
  • Gut
  • Bis auf den Rezeptionsservice o.k.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • An belebter Straßenkreuzung; Zentrum zu Fuß zu erreichen


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ulrich
    Alter:56-60
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Leonhardt, für angebrachte Kritik und Verbesserungsvorschläge sind wir immer dankbar. Beschimpfungen und Diffamierungen sind allerdings wenig zielführend und nicht anständig. Ich kann mich noch gut an Sie und Ihre Frau erinnern, weil in der Tat und damit haben Sie Recht, nicht alles glatt gelaufen ist. Allerdings hat das nichts mit Inkompetenz oder Unprofessionalität zu tun, sondern mit Menschen, die öfter nachgefragt haben als nötig, weil Sie keinen Fehler machen wollten. Außerdem waren meine Mitarbeiter so professionell und kundenorientiert, dass Sie mir Bescheid gaben, worauf hin ich mich mit Ihnen und Ihrer Frau zusammengesetzt habe. Ich habe mich bei Ihnen entschuldigt, wir haben die Probleme ausgeräumt und haben uns auch eine Weile nett unterhalten. Ihren Wunsch eines Preisnachlasses bin ich allerdings damals nicht nachgekommen. Ich habe Ihnen zugesagt, dass Sie und Ihre Gäste sich bei uns sehr wohlfühlen werden und wir uns auf Sie freuen. Sie haben dann leider kurzfristig kostenfrei stornieren müssen. Ihre Gäste haben sich, was Sie auch bestätigen sehr wohlgefühlt. Darüber sind wir sehr glücklich aber nicht überrascht, weil meinen Mitarbeitern und mir unser Beruf einfach Spaß bringt und wir gerne Gastgeber sind. Sie konnten uns leider nicht weiter kennenlernen und können unser Haus und unsere herzlich guten Mitarbeiter daher nicht bewerten, schon gar nicht ein dreiviertel Jahr später. Wo Menschen arbeiten, passieren Fehler. In diesem Fall waren es Unannehmlichkeiten aufgrund unzureichender Kommunikation lange vor der Anreise. Wir konnten gemeinsam diesen Fehler besprechen und beheben und damit aus dem Weg räumen ohne Ihre Gäste zu beeinträchtigen. Wir haben bisher nur positive Erfahrungen mit Internetbewertungen gemacht und hoffen auch für die Zukunft auf einen respektvollen Umgang ohne Zurschaustellung. Beachten Sie bitte bei zukünftigen Bewertungen nicht reißerisch einen Betrieb oder Mitarbeiter "am schwarzen Brett" bloßzustellen und dass im Leben nur weniges wirklich perfekt ist. Außerdem möchten wir Sie bitten, künftig nicht alle gängigen Bewertungsportale mit einer Bewertung der selben Angelegenheit zu füllen, sondern bei erneutem Klärungsbedarf nochmals das persönliche Gespräch zu suchen. Mit freundlichen Grüßen aus der Seestadt Bremerhaven Piet Rothe Geschäftsführender Gesellschafter