- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein Berghotel -wie man es sich wünscht- mit tollem Panoramablick auf die Sextener Sonnenuhr, die so nur von Sexten-Moos zu sehen ist. Das Auto kann stehen bleiben, da alle Wandergebiete kurzfristig zu Fuß zu erreichen sind. Für individuelle längere Touren gibt es gute Busverbindungen und Seilbahnen, weshalb man nicht auf das gute (Rund)Wegenetz allein angewiesen ist.
Sehr große Zimmer: - Im Anbau ( gemütlicher Alpenstil in den oberen Stockwerken, im EG neue Suiten mit eigener Terrasse ) mit Direktverbindung durch Kellergang über die Wellnessoase zum Haupthaus - Im Haupthaus Einrichtung im Loung Stil mit hochwertiger moderner Einrichtung. Es gibt für jeden Geschmack die richtige Einrichtung.
Gourmetküche mit vielseitiger Menüwahl und ausgewogenen und auch hervorstechenden individuellen Kreationen aber auch mit heimischen Elementen. 1mal wöchentlich Willkommens-/Kennenlernen-Empfang mit Fingerfootvariationen und täglicher Snack an der Bar. Fantastische, vielseitige und hochwertige Speisen schon beim Frühstücksbuffet mit ca. 30-40 Sorten Brot und Brötchen. Ca. 20-25 Sorten hochwertige Essig und Öle beim abendlichen Salatbuffet. Ausgewählte heimische Käsesorten, hochwertige Weine und Biere bei stimmendem Preis-/Leistungverhältnis Hier müssten Sterne/Hauben vergeben werden! Das abwechslungsreiche 5 Gang Gourmetmenue + Salatbuffet am Abend hat aber bei voller Hausbesetzung manchmal Wartezeiten zwischen den einzelnen Gängen, d.h. dann etwa 2 Stunden einplanen.
Alle sind sehr bemüht, freundlich und hilfsbereit und kompetent. Genug Personal vorhanden.
Das Tal ist sehr sonnig und nicht so breit, d.h. gute, kurzfristige Erreichbarkeit aller Gebiete. Der Ort ist noch ursprünglich, d.h. kein Schickimicki und keine Wartezeiten, aber Alles - was das Herz begehrt - ist vorhanden, was einen guten, interessanten, abwechslungsreichen und sportlichen Urlaub ausmacht. Das Highlight sind natürlich die DREI ZINNEN, die aus mehreren Tälern auf Wanderungen gut zu erreichen sind (ca. 6-8 Stunden ganztags, Auf- und Abstieg) oder per Auto über die Auronzohütte (Achtung Gebühren und Massenandrang am Wochenende auch aus Italien). Leider zu Ferienzeiten vermehrt Durchgangsverkehr auf der Hauptstraße durch den Ort Richtung Italien.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Alles da: Wandern, Klettern, Biken, Baden, Wellness, Heli, Ballooning, Ski, Schneeschuh, Ausflüge, Kultur, Geschichte u.v.m. Im Winter kaum Wartezeiten an den Liften, trotzdem großes, vielseitiges Skigebiet. Das Hotel hat ein vielfältiges Wellnessangebot(auch für Paare und verschiedene Themen) , mehrere Saunen und Innen-/Außenpool Ruheräume, Wasserbetten und ansprechende Erfrischungs-/Teeküche für den Wellnessbereich mit kleinen Fitnessknabbereien. Der Wellnessbereich ist für Kinder nicht erlaubt, was zum ruhigen ambiente des Hotels beiträgt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maren |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |
Liebe Frau Maren, vielen Dank für Ihre sehr ausführliche Bewertung unseres Hotels. Es freut uns sehr, dass es Ihnen in Sexten und im Hotel Alpenblick so gut gefällt und Sie bei Ihrem Urlaub richtig ausspannen konnten. Wir finden es immer sehr toll, wenn unsere Gäste das breite Angebot in Sexten nutzen. Wir hoffen, Sie schon bald wieder in Sexten willkommen heißen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen aus Sexten Familie Lanzinger und Ihr Alpenblick-Wohlfühlteam