Das Hostal Mas ist ein mitten im (Einkaufs-)Herz Lloret's gelegenes Hotel, welches in der offiziellen Landeskategorie 2 Sterne trägt. Es ist ein nicht sonderlich großes oder pompöses Hotel, macht von außen einen eher schlichten, fast unscheinbaren Eindruck. Die Gäste stammen aus unterschiedlichsten Ländern, eine klare Tendenz ist hier eher nicht festzustellen. Wir trafen Spanier, Schweden, Italiener usw. aber auch so einige deutsche Urlauber. Beim Alter, klar: Überwiegend junges Publikum, der älteste Gast den wir antrafen mag max. 25 Jahre alt gewesen sein. Das Preisniveau liegt an der untersten Grenze. Es war auch im Katalog als die günstigste (und jugendorientierteste) Unterkunft gekennzeichnet. Beim Preis-/Leistungsverhältnis kann man also kaum meckern. Lloret - für partyversessene Leute absolut optimal. Eine Bar neben der anderen, viele wirklich gute Discos (meine Empfehlungen: St. Trop, Revolution, Fame) und zumindest während unseres Urlaubs tausende anderer Partypeople - besser geht es nicht, denn besser könnten die Voraussetzungen für einen erlebnisreichen Partyurlaub kaum sein. Viele Tipps und Eindrücke könnt ihr im Deutschen Lloret de Mar-Forum (www.lloret-de-mar.de) nachlesen. Hier habe ich mir auch einige Ratschläge abgeholt - auf jeden Fall mal einen Blick riskieren vorher!
Die Zimmer sind sauber und werden auch täglich tipp topp gemacht (sofern man schon wach ist, wenn die Putzfrau kommt :D) - bis ca. 14/15 Uhr putzen die, bis dahin sollte man den Kater der Nacht verdaut haben. Sogar ein umgefallener Aschenbecher oder Kieselberge (Strand -> Schuhe -> Hotelzimmer) machen den Putzfrauen nichts aus. Kleiner dürften die Zimmer allerdings nicht sein, von der Größe her sind sie an der untersten Grenze angelangt. Sowieso ist es praktisch überall im Hotel sehr eng. Die Betten sind zwar (genauso wie die übrige Einrichtung) recht alt, aber dennoch gemütlich. Das Bad war in unserem Zimmer neu gemacht, kein Grund zur Beanstandung. Telefon, Minibar oder Fernseher - nicht vorhanden. FAZIT: Sehr zweckmäßige, spartanisch ausgestatte Zimmer, aber zum Schlafen und Duschen reicht's. Wer darüberhinaus gehende Ansprüche hat sollte sich lieber in einem anderen Hotel einbuchen.
Das Frühstück nahmen wir kein einziges mal in Anspruch (von 8-9 Uhr, sehr früh und kurz bemessen). Da es in dem Hotel weder die Möglichkeit einer VP- noch einer HP-Buchung gab, war es das also mit fixierten Essensplänen. Trotzdem aßen wir praktisch immer im hoteleigenen Restaurant: Größer und leckerer geht es kaum; ob man nun einen Eisbecher isst, ein Wiener Schnitzel, eine Pizza, Paella oder ein Hot Dog - praktisch alles schmeckt und ist äußerst reichhaltig (an der Auswahl der Gerichte merkt man auch: sowohl landestypische als auch gewohnte Kost ist vorhanden). Die Preise sind ebenfalls angemessen, der Großteil der " Hauptmahlzeiten" liegt im Bereich zwischen 5 und 6 Euro. Kleine Cola: 1,35 Euro, deutscher Kaffee: 90 Cent, auch ok. Sauber ist es, gleichermaßen nett eingerichtet und mit zwei Fernsehern ausgestattet (v.a. Sport, aber auch MTV 2). Kein Grund zur Beschwerde. Das Restaurant schließt gegen 24 Uhr, ab dann kommt man auch nur noch beim Nachtportier raus und rein.
Die Hotelangestellten sind ohne Ausnahme sehr freundlich. Ob nun die Anmeldedame (von uns " Hola Oma" getauft), der Kellner Pepe, die Putzfrauen oder der fesche Nachtportier - wirklich alle sehr freundlich. Hola Oma und die meisten Bedienungen können auch mit verständlichem Deutsch aufwarten, bei den anderen hapert's ein bisschen. Der Nachtportier kann sogar noch nicht mal Englisch. Es kann durchaus vorkommen, dass dieser einen (wie mich in der ersten Nacht) zwei Minuten auf Spanisch zutextet und man kein Wort versteht - aber auch er macht einen freundlichen Eindruck, macht immer schnell die Tür auf und lässt auch Gäste anstandslos mit durch. Kleine Geschichte am Rande: Als ich Nachts einmal nicht mehr ins Hotelzimmer kam (Kumpel einige Stunden vorher rein gegangen, abgeschlossen, Schlüssel stecken lassen) und ich mich daraufhin auf der Couch im Stockwerk niederließ, brachte mir eine Putzfrau sogar eine Decke und ein Kissen - das nenne ich echten Service! Alles in allem von Serviceseite her wirklich ein empfehlenswertes Hotel.
Der Weg zum nächsten Laden ist denkbar kurz: 10 Sekunden. :) Das Hostal Mas liegt mitten in einer bunten Einkaufsstraße, einerseits natürlich von Vorteil, andererseits eine niemals versiegende Lärmquelle. Wenn man (wie wir) auch noch zur Einkaufsstraße hin einquartiert ist: HORROR! Lloret schläft nie! Ob es nun die hupenden Autos der kleinen Kreuzung (auch direkt am Hotel), die unvorstellbar laut röhrenden Mofas, die Tornado-gleichen Kehrmaschinen oder Niederländer sind, die um 6 Uhr morgens Flaschen durch die Gegend werfen, gegen die Rolläden der Geschäfte hämmern oder (im günstigsten Fall) einfach nur gröhlen... Der Weg zum Strand ist ebenfalls sehr erträglich, vielleicht 10 Minuten. Der Strand von Lloret: Überfüllt, kieselig (kein Sandstrand) - aber dennoch irgendwie wunderschön. Das azurblaue Wasser und die bunte Mischung der vielen Urlauber - mir hat's gefallen. Allerdings waren wir auch nicht wirklich oft am Srand, haben Mittags/Nachmittags eher im Hotel gelegen und versucht zu schlafen. ;) Wichtig noch: Auch die Entfernung zum " Partybereich" Lloret's ist erträglich; die Hauptstraße (der Canale), an der die meisten Partylocations zu finden sind, ist in ca. 10 Minuten zu erreichen. FAZIT: Zentraler geht es kaum (optimal!), aber der Lärm von der Straße ist wirklich unerträglich und zehrt ungemein an den Nerven.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tja, in dieser Kategorie liegen die klaren Schwachstellen des Hostal Mas: Es gibt weder einen Pool, noch Sportangebote oder gar Animation. Es ist einfach nur ein Hotel, indem man Essen, Schlafen und Duschen kann. Die einzigen Unterhaltungsmöglichkeiten: Ins Restaurant gehn und Leute beobachten oder sich vor's Internetterminal setzen. Aber sein wir mal ehrlich: Wer brauch Pool oder Fernseher, wenn sowohl Strand als auch Discomeile gut 10 Minuten entfernt liegen!? :)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |