- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir (2 Erwachsene + 2 Kinder: 15+17 Jahre) verbrachten 2 Wochen im Juli 2007 im Perla Beach 2. Es ist ein schönes Hotel, bestehend aus 4 Gebäuden (Perla Beach 1+2+3 und Perla Plaza). Das Hotel ist eine typische 1-2-Fly Anlage. Weitläufig und gut gepflegte Grünflächen und Natursteinwege. Die Poollandschaft besteht aus zwei Kinderbecken mit je einer Rutsche (jetzt auch mit Wasserlauf) und einem großem Pool mit Wasserfall. Liegen sind genügend vorhanden und wenn nicht nur Handtücher unter dem Sonnenschirm liegen, gibt es auch ausreichend Sonnenschirme. Das Perla Plaza hat einen eigenen Pool. An der Poolbar kann man gut und günstig Mittagessen. Zum Strand sind es nur ca. 50 Meter. Man muss eine wenig befahrene Straße überqueren und eher baufällige Treppen hinabsteigen. Es waren alle Altergruppen vertreten. Von Jugendlichen über Familien mit kleinen und großen Kindern und Großeltern mit Enkel. Das Hotel hat viele Stammgäste und das hat den Urlaub ausgemacht. Ich glaube nicht, dass wir nochmal in das Hotel fahren, das liegt aber ausschließlich daran, dass wir mal in einer anderen Ecke Urlaub machen wollen. Wenn´s um die Leute geht, müssten wir eigentlich wiederkommen.
Unser Zimmer 402 (Maisonette im Perla Beach II) können wir weiter empfehlen. Im Gegensatz zu den Familienzimmern im Perla Beach I, liegen alle Zimmer im Berla Beach II zur Meerseite. Wer mit Meeresrauschen leben kann, hat dort sehr ruhige Zimmer. Einzig die Gardienen sind zu hell. Da die Sonne über dem Meer aufgeht, steht man morgens nach Sonnenaufgang im Hallo. Wer dunkle Zimmer braucht, sollte entweder eine Schlafbrille benutzen oder die Fenster mit Alufolie bekleben. Sieht komisch aus, funktioniert aber. Das Zimmer ist dann zwar nicht ganz dunkel, aber wenigstens die direkte Sonneneinstrahlung entfällt. Handtücher wurden ausreichend gewechselt und ordentlich gereinigt. Sehr positiv sind ein zweites Bad im oberen Stock und der Kühlschrank, der mit eigenen Getränken bestückt werden darf und an einer Dauersteckdose steckt. Manko ist der geringe Schrankplatz. Ein Kleiderschrank für 4 Personen. Wir haben kurzerhand das Geländer in eine Garderobe umfunktioniert. Daher auch nur 4, 5 Sonnen
Das Essen ist für eine 3 Sterne Anlage in Ordnung. Es wurde immer nachgelegt. Aber Achtung: Der Nudelauflauf ist Süß, also eher als Nachspeise zu empfehlen. Aber es ist auf alle Fälle empfehlenswert das Essen mal ausfallen zu lassen und in der Stadt zu essen. Mittags gibt es in der Umgebung und am Strand genügend zu essen und spottbillig - allerdings bekommen Diätfreaks und Speiseölallergiker hier ein Riesenproblem.
Das Personal an der Rezeption war sehr freundlich und konnte auch teilweise gut Deutsch und/oder Englisch. Die Mitarbeiter im Restaurant waren freundlich, aber nicht immer die schnellsten. Das Personal hat teilweise ein sehr gutes Personengedächtnis und uns wiedererkannt. Die männliche Bedienung an der Poolbar war nicht gerade fix. Aber wir hatten ja Urlaub und waren nicht auf der Flucht. Und wer Techno liebt, kommt an der Poolbar abends voll auf seine Kosten. Übrigens...... Milchkaffee heißt dort Cappucino....
Besser geht es nicht: einerseits direkt am Strand, andererseits direkt in der Stadt mit vielen Geschäften, Bars und Bummelmöglichkeiten. Und dabei ganz ruhig (wenn das Zimmer nicht genau zum Theater liegt). Dieses Jahr waren die Hunde an 3 oder 4 Tagen etwas durchgeknallt und haben morgens früh an der Promenade Revierspielchen gemacht. Transferzeit ca 1 Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung besorgte das Animationsteam von 1-2-FLY. Und einige waren dieses Jahr absolut unmotiviert und das Team war das schlechteste, was wir in der Anlage je erlebt haben! Das Animationsteam um Teamleiter Ivo hat an allen Tagen ein Mittagsspiel geboten. Es gibt verschiedene Sportangebote (Wasserball, Fussball, Volleyball, Tennis, Aerobic, Darten, Boccia, Wassergymnastik). Das Angebot war nicht so üppig wie im letzten Jahr. Diesmal haben die Gäste öfter mal in Eigenregie zum Volleyball gegriffen. Für die Kids gibt einen Kinderclub der aufgeteilt zwischen Solinos (3-6jahre), Maxis(7-12) und Teens (13-16), die aber natürlich auch bei den Erwachsenen mitmachen können. Die Aktionsfläche ist überdacht. Die "großen" Abendshows im Theater, wie in den Jahren davor, gab es nicht mehr. Außer Falco und Miami Beats gab es Sketch- und Gäste Shows, wobei die Sketche immer dieselben sind wie in den Jahren davor. man hat gemerkt, dass die Mannschaft jung, unerfahren oder lustlos war. Die große Ausnahme: Plamen, der Teen-Animateur. Ein voll krasser Typ und immer gut drauf. Wenn Du im Oktober echt in Hannover bist, schau mal vorbei.... Auch wenn es teilweise sehr warm war (40°) hätten die Kids nicht im Club bleiben und Brettspiel machen müssen. Der Strand ist mit Liegen voll gestellt. Sehr positiv ist aber die Bewachung durch Lifegueards. Das Volleyballfeld ist noch ein wenig kleiner geworden und immer noch sehr steiniger Sand. Mit Schuhen ist es aber kein Problem.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |