Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (14-18)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2008 • 2 Wochen • Strand
Pueblo Marinero aus Sicht der Familie
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel allgemein...Ja die Anlage ist an sich sehr schön und vor allem sauber gehalten. Meine Frage an die Hotelleitung lautet jedoch: Wer bitte kommt auf die Idee eine 1, 5m hohe Mauer durch eine Hotelanlage zu ziehen, so dass manche Gäste das Hotel verlassen müssen, und woanders wieder betreten? Es gibt keinen Erkennbaren Sinn in dieser Aktion, abgesehen davon dass es ziemlich nerven kann wenn man erst aus dem Hotel raus muss, an der Straße entlang zum EIngang des 2en Hotelteils wandern muss. In diesem zweiten Teil ist auch ein kleiner Pool untergebracht, der gibt allerdings nicht so viel her obwohl es zum abkühlen genügt. Lärmbelästigung gibt es wenn dann durch andere Hotelgäste, die Straße ist nachts ruhig und sonstige Lärmquellen sind auch nicht in der Nähe. Allerdings hatten wir an 2 Morgen das Problem dass hinter dem Hotel jemand Steine auf einen Lieferwagen geworfen hat, wenn man dann aber das Fenster geschlossen hat, hat man von draußen nichts mehr Mitbekommen. Hier könnte ich wahre Romane schreiben. Wenn sie fragen haben bezüglich Ausflugstipps etc. können sie mir gerne eine Mail schicken. Das wichtigste Zusammengefasst: Mieten sie sich ein Auto und besuchen sie die Ziele so, lassen sie keine Frau die karte benutzen und verwenden sie keine Gradangaben um die richtige Ausfahrt eines Kreisels zu beschreiben. Wenn sie eine Polizeisirene hören fahren sie in den Graben oder springen sie aus dem Fenster denn die Polizei hier fährt ohne Rücksicht auf Verluste..nun, Spaß beiseite, die wichtigsten Ziele sind Natürlcih die Feuerberge, Der Kaktusgarten(der ganz und gar nicht langweilig ist, und ich bin 15!), andere Werke des künstlers Manrique und die Höhle Cueva de los Verdes. Das Land der tausend Palmen verdient meiner Meinung nach keine Beachtung...aber wenn meine Mutter das liest bekomm ich Schimpfe deswegen schreibe ich: Es köntne jemandem Gefallen Und last but not least der Subbageheimtipp: EL GOLFO: Pechschwarzer Sand, eine Grüne Lagune hinterhalb(in der man nicht Baden darf) und wirklich berauschende Wellen Im Meer. Einziger Nachteil: nicht zu weit vom Ufer entfernen, starke Strömungen könnten einen seewärts ziehen. Wenn man allerdings in STrandnähe bleibt hat man dort garantiert seinen Spaß, vor allem weil das wegen der Strömungen kein Offizieler Badeort ist und deswegen nicht so viele Leute dort sind. Bei Me(e/h)r Fragen einfach ne Mail schicken ;) Viel Spaß auf der Insel mit der garantiert trostlosesten und doch faszienierenden Landschaft der Welt! Erleben sie großes und kleines Geröll in verschiedenen Brauhctönen auf Lanzarote...Zum zweiten Mal bewertet(erstes Ml vor zwei Jahren, Selini Suites, Kreta) Euer Matzze


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Zimmer ist verhältnismäßig schlicht gehalten, aber dennoch gemütlich(mein Vater vergötterte die herrlichen Betten). Ausstattung: Alles was man braucht+ein bisschen mehr. Einzige Probleme: Leitungswasser ist nicht Trinkbar weil mit chlor angereichert(wie überall auf der Insel) und eben die Putzfrauen. Der Zugang befindet sich komischerweise nicht über die dauerhaft geschlossene Wohnungstür sondern über die Terrasse. Noch ein Hinweis: Neben der Wohnungstür(also gegenüber von dort, wo sie eintreten) ist ein Adabter in der Wand, in dem sie eine Wohnungskarte einführen müssen um den Strom zu aktivieren(der Kühlschrank läuft durch).


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • In unserem Fall, der Halbpension bekamen wir fest Frühstück und Abendessen. Bei beidem gab es reichlich Angebot, das generell jedem etwas bietet. Beim Frühstück gibt es verschiedene Sandwichesm, Crepes, Spiegelei, allerlei Gebäck, Müsli.... Beim Abendessen werden eine Suppe, mehrere Hauptgerichte und Beilagen angeboten, jede Menge Nachspeisen undundund. Geschmeckt hat es eigentlich immer und das Personal dort ist sehr freundlich und nicht überfordert(recht wenig Leute immer, was daran liegt dass frühere Bewertungen auf die Unsauberkeit im Speiseraum hinwiesen und deshalb weniger in die Richtung gebucht wurde. Hier sollte man darauf hinweisen dass dies keineswegs mehr der Wahrheit entspricht, obwohl ab und zu leicht schmutziges Geschirr herumstand). Poolbar: Wir haben an der Poolbar kaum etwas gegessen, soweit ich das aber beurteilen kann waren die Leute auch dort mit den Snacks usw. zufrieden.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service im Pueblo Marinero lässt sich mit gut beschreiben. Wir hatten allerdings das Problem, dass eine neue Putzkolone ihre Aufgabe offnbar in der gleichmäßigen Verteilung des Schmutzes sah. Oder darin, den Schmutz an weniger auffällige Orte zu bugsieren. Andere Leute hatten offenbar nich dieses Problem. An dieser Stelle muss man dem Hotel allerdings zu gute halten dass auf Anfragen und Beschwerden wirklich umgehend reagiert wurde und dann auch mit Sorgfalt. Das Personal an der Rezeption war stets Hilfsbereit und machte einen sehr Kompetenten Eindruck. Im gegensatz zur Reiseleitung, die einem, Unabhängig vom Reiseveranstalter, offenbar gerne Mal überteurete Touren z. B. in die Feuerberge andrehen will. Dazu schwindeln sie recht oft und erzählen einem wie schlecht man doch dran wäre wenn man auf eigene Faust hinfährt, also einfach ein Auto mieten und hinfahren, das kommt billiger und ist auch stressfreier(Es sei denn die Eltern streiten sich an einem der vielen Kreise, wieviel 180° sind).


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage der Anlage ist etwas abseits der anderen Hotels was der Ruhe in der Umgebung zugute kommt. Ein Einkaufszentum inklusive Autovermietung ist gleich auf der anderen Straßenseite und mit etwas Glück bekommt man ein Appartement mit Blick auf Hafen oder Meer. Wenn man in letzterem allerdings Baden will steht ein 5-10minütiger Marsch zum Playa Dorada bevor, da der restliche Strand bei einem Unwetter den Fluten zum Opfer fiel. Restaurants, sofern man nicht im Hotel speisen möchte sind auch in reichtweite, ebenso eine Gegend zum shoppen, die mangel weniger Bekleidungsgeschäfte auch für Männer in weiblicher Begleitung erträglich ist.(An dieser Stelle möchte ich die Männer darauf hinweisen da sich in der Nähe des Playa Dorada eine Shoppingmeile befindet, von der Frauen unbedingt fernzuhalten sind). Auch ein ábendlicher Spaziergang am Hafen entlang ist recht schön und die Straßen in der Nähe sind nicht übervölkert(Ausnahme: Markttag Mittwoch und Samstag).


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation ist nicht viel geboten, was uns jetzt eigentlich eher getaugt hat, das einzige in diese Richtung ist eine Kinderanimateurin die die kleinen Bälger auf ein paar Bastelstunden mitnimmt oder mit ihnen Billard etc. spielt. Sport: Es gibt einen wenig benutzten Fitnessraum und eine ebensowenig benutzte Sauna(weil sie vermutlich niemand findet, unter der Rezeption) Der Pool ist so eine Sache. An sich ist er unspektakulär, aber zufriedenstellend und dank schrägem Boden auch für jede Größe geeignet. Für die ganz kleinen Stinker gibt es ein kleines Nebenbecken. Auch ein Wirlpool(nicht funktionierend) ist da. HINWEIS: Die Rede ist hier vom Hauptpool nicht vom kleineren im zweiten Hotelbereich. Allerdings schert man sich offenbar nicht viel um die Sicherheit. Herumschwimmende Leuchten, Massenweise Scharfkantige, herumliegene Fliesen, einbruchsgefärdete Rillen am Poolrand, Spiegelglatter Untergrund in Poolumgebung...Das ist meiner Meinung nach zuviel des guten. Die Schöden werden nur provisorisch von einem Mann für alles wieder so hingerichtet, dass man denkt es sei alles in Ordnung(und sich dabei evtl. den Fuß bricht). Außerdem gab es ein Liegenproblem am Pool: Weil sich die Leute schon ganz früh Liegen reserviert ahtten, waren nichtmehr genug da und die wurden dann einfach aus den Wohnungen gemobbst. Strand: Am nächstgelegenen Strand, dem Playa Dorada sind stets ausreichend (zahlungspflichtige) Liegen aufgestellt. An sich ist er wenig spektakulär, ein ganz gewöhnlicher Sandstrand, mti sehr klarem Wasser.(TIPP: Eine Wanderung auf denWellenbrechern beschert einem unter Umständen begegnungen mit feuerroten riesenkrebsen) Ein breites Angebot an Wasseraktivitäten(Jetski, Flying Fish etc.) für verhältnismäßig wenig Geld ermöglicht ein paar Abenteurer. Auch die Tauchschule Playa Blanca ist einen Besuch wert, wenn man presiwert einen Einblick in die Unterwasserwelt werfen möchte(sie befindet sich In der gestuften Minnieinkaufsmeile oberhalb des Strandes. Ich gebe zu dass ich diese Schule deswegen empfehle, weil ich dort einen Tauchschein gemacht habe. Freizeitaktivitäten wie Minigolf, Golf oder...nun...Shopping =(...sind alle in näherer Umgebung verfügbar


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:14-18
    Bewertungen:4