- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel und Club Don Toni befinden sich direkt am Stand der Playa d'en Bossa. Die Clubanlage verfügt über 288 Zimmer, verteilt in 2 und 3-stöckigen Gebäuden. Der Pool mit Poolbar befindet sich in der Mitte der Anlage, ebenso die Grünanlagen sowie ein Spielplatz für Kinder. Man kann das Hotel sowohl mit HP als auch mit All-Inclusve buchen. Auch hier gibt es Unterschiede, Standard ist "Unlimited - Food & beverages" (d.h. Softdrinks, lokale alkoholische Getränke, Mittagessen, Snacks). Reicht völlig aus, ein Upgrade auf Deluxe oder Premium ist unserer Meinung nach für den Aufpreis nicht nötig. Club und Hotel verfügen gemeinsam über zwei Poolbars und zwei Indoor-Bars, die gleichermaßen von allen Gäste genutzt werden können. Während unseres Aufenhalt schien es, als seien nur wenige Deutsche Urlauber dort, mehrheitlich Engländer und Spanier, jedoch auch russische, polnische, österreichische und portugisische Gäste. Wir waren bisher nie während der Hochsaison in diesem Hotel und werden dieses auch zu der Zeit sicher nicht noch einmal besuchen. Für jedes Getränk muss man mindestens 10 Minuten anstehen, wenn man nicht sagt "groß" bekommt man auch nur einen 0,2 l Becher, der für den Durst eines ausgewachsenen Mannes natürlich nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist... Demnach sind sowohl Club und Hotel in der Hochsaison nur zu empfehlen, wenn man gerne ständig irgendwo ansteht. Ob der Zustand in der Nebensaison nachlässt können wir natürlich nicht mit Sicherheit sagen.
Die Größe sowie Ausstattund der Zimmer ist in Ordnung. Unser Zimmer hatte eine Klimaanlage, die ihren Dienst auch ausreichend getan hat. (Ob alle Zimmer mit Klimaanlage ausgestattet sind ist uns nicht bekannt, in früheren Jahren gab es nur den immer noch vorhandenen Ventilator, der jedoch bereits in die Jahre gekommen ist und mit ziemlich schiefen Blättern eher Angst machte). Auf Wunsch können diverse Ausstattungsgegenstände gemietet werden (z.B. Kühlschrank, 59,50 € pro Woche, Aktivierung Safe: 28,- € pro Woche, Bügeleisen und Bügelbrett, 36,75 € pro Woche, etc.). Leider war unser Zimmer meist das Letzte welches gereinigt wurde. Obwohl die Reinigungskräfte bereits um 09:00 Uhr in unserer Etage begonnen haben, waren sie erst um 16:00 Uhr fertig. Leider hieß das nicht, dass die Zimmer entsprechend sauber waren. Es war zwar ausreichend, hätte aber auch besser sein können. Vor allem gab es ein Ameisenproblem, gegen das man aber scheinbar nichts tun wollte (jedoch hatten wir nur einige wenige unter der Badewanne, andere Urlauber hatten sicher größere Probleme). Kleiner Hinweis: Bestechlich war das Reinigungspersonal leider auch nicht, Trinkgeld haben wir schon direkt zu Anfang gegeben, hat aber nichts genutzt. Leider sind die Zimmer relativ hellhörig. Sollte jemand in der Etage darunter gegen die Balkontür hämmern, könnte man auch gerne mal meinen er steht vor der eigenen Tür.... Darüber hinaus siehe die Anmerkung unter "Lage und Umgebung" zur Lautstärke der Standbar Ushuaia (oder so ähnlich).
Es kann sowohl im Club-Restaurant als auch im Hotel-Restaurant (darüber liegend) gespeist werden. Am Mittag ist nur das Club-Restaurant geöffnet. Das Essen ist alles in allem gut, es gibt immer Hamburger "zum selber basteln", Pommes, verschiedene Nudeln, Show-Cooking mit verschiedenen Fleischgerichten (Lamm, Rind, Schwein) etc.. Hier sollte jeder etwas finden, wobei sich die Speisen natürlich wöchentlich wiederholen. Salatbuffet, Nachspeisenbuffet mit Windbeuteln, Kuchen, Eis etc.. Problematik hier: z.B. beim Eis handelt es sich um kleine Eisbecher, die auf Wunsch schon am Buffet aus dem Becher auf den Teller gefüllt werden sollen. Das geht relativ einfach, da die Eisbecher einfach so rumstehen und ungekühlt sind und so läuft einem das Eis bis zum Tisch schon weg....Dafür ist das Essen nicht immer richtig warm... (super Ausgleich :-)) Alles in allem kann man aber sagen dass das Essen o.k. war, satt wird hier sicher jeder.
Das Personal im Club war relativ freundlich, wobei wir festgestellt haben, dass das Personal im Hotel freundlicher war. Da es sich um ein All-Inclusive-Hotel handelt, ist das mit der Bedienung ja so eine Sache. Die Bedienungen sind ganz gut im igonieren leerer Gläser, sodass man sich bei der Animation am Abend am einfachsten an der Indoor-Bar selbst etwas holt, da drei Kellner bei 200 Leuten doch relativ überfordert sind. Die Poolbar hat am Abend ebenfalls geöffnet, jedoch ist die Schlange der Gäste hier sehr viel länger. Leider versteht das Personal so gut wie kein Deutsch, sie versuchen es auch nicht wirkllich. Also am besten sofort englisch sprechen....
Der Strand grenzt direkt an die Anlage. Leider hat man vor einiger Zeit die Strände mit Zäunen von der Anlage getrennt. Zwischen 02:00 Uhr und 07:00 Uhr morgens ist der Strand nicht direkt von der Anlage erreichbar, da die früher zum Hotel gehörende Strandbar einem Externen übergeben wurde, der eine der vielen Inn-Strandbars daraus gemacht hat. Wer ein Zimmer in den hinteren Blocks bewohnt (wir waren in Block 6000), muss sich bis 0:00 Uhr mit relativ lauter Techno-Musik abfinden. Aufgrund der Nähe zum Flughafen muss ca. alle 5 Minuten mit dem Lärm eines startenden oder landenden Flugzeuges gelebt werden (je nachdem wie der Flughafen an dem Tag gerade entscheidet). Auf jeden Fall was für Leute die gerne Flugzeuge fotografieren oder aber Angst vorm Fliegen haben - da sieht man erstmal wieviele Flugzeuge jeden Tag allein auf dieser Insel sicher starten und landen :-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Jeden Abend findet eine Mini-Disco für die Kleinen statt. Im Anschluss daran weitere Shows des Animationsteams, manchmal auch einstudierte kleine Shows der Teenies. Sonntags findet keine Animation statt. Da ausnahmslos alle Liegen bereits um 08:30 Uhr (wir sind Frühaufsteher) mit Handtüchern belagert waren (der Pool und die Anzahl der Liegen reichen für die Hochsaison deffinitiv nicht aus!) haben wir uns überwiegend am Hotel-Pool aufgehalten. Hier sind Liegen und Luftmatratzen jedoch nicht erlaubt, da der Pool von einer Wiese umgeben ist. Allerdings dürfte es hier sehr viel ruhiger sein als am Pool des Clubs. Wahrscheinlich ist auch die Poolbar hier nicht so überbevölkert wie die des Clubs. Die früher zum Hotel gehörende Disco wurde scheinbar geschlossen. In einigen Katalogen ist sie in der Beschreibung noch enthalten, jedoch war der Zugang gesperrt und die Schilder waren unkenntlich gemacht worden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |