Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Ivana & Michael (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2011 • 2 Wochen • Strand
Zwischen Geburt und Rente
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Ein Hotel der alteingesessenen etablierten Grecotel Kette. Lediglich das Interieur sowie die Preise für Essen und Getränke entsprechen den angekündigten 5 Sternen. Einiges lässt jedoch zu Wünschen übrig. Das Publikum schwankt zwischen zwei Extremen: deutsche Rentner und Kleinkind-Familien aus Rußland.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer der Kategorie „Balkon/Terasse mit Meerblick“ entsprechen nicht dem erwarteten 5 Sterne Standard. Nicht nur, dass der angekündigte Balkon eigentlich eine Mini-Logia ist (gerade mal für 2 Stühle, einen kleinen Tisch und die nassen Badesachen ausreichend), auch das Badezimmer ist recht winzig. Kaum Abstellmöglichkeit, kein Bidet, keine separate Dusche…. Die Einrichtung allerdings ist geschmackvoll. Ein DVD-Player lenkt ein wenig von den anderen Unannehmlichkeiten ab. Das französische Bett ist sehr empfehlenswert. Wenn man Pech hat, schaut man direkt auf ein riesiges Vordach, das den Charm einer Garagensiedlung ausstrahlt. Zum Glück konnten wir nach der ersten Nacht umziehen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die Auswahl entspricht eher einer 3-Sterne-Kategorie. Keine Highlights, lediglich ein gutbürgerlicher Standard. Dagegen die Getränkepreise entsprechen sehr wohl 5-Sternen.


    Service
  • Gut
  • Sehr freundlich und zuvorkommend.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Im Vorort von Rethymno, direkt am weitläufigen Strand.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel liegt an einem tief abfallenden Kieselstrand. Nach ca. 2 m beginnt das tiefe Wasser. Badeschuhe sind dringend notwendig. Am Strand stehen den Gästen Liegen (ohne Auflagen) sowie Sonnenschirme zur Verfügung. Lediglich die Gäste der Kategorien Bungalow & aufwärts haben die Möglichkeit, einen Gazebo zu benutzen. Am Strand befindet sich eine stilvoll eingerichtete Beachbar mit ausreichend schattigen Sitzecken.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ivana & Michael
    Alter:41-45
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Ivana, Sehr geehrter Herr Michael Mein Name ist Dimitris M. Kalaitzidakis, ich bin Hoteldirektor vom Grecotel Creta Palace. Ich möchte mich für Ihre konstruktiven Kommentare bedanken. Es tut mir außerordentlich leid, dass Ihr Urlaub im Grecotel Creta Palace nicht ganz Ihren Vorstellungen entsprach. Während ich immer alle persönlichen Meinungen respektiere und auch sehr zu schätzen weiß, stimme ich in Ihrem Fall nicht völlig mit Ihren Auslegungen überein. Bitte notieren Sie, dass im September die deutschsprachigen Gäste einem Prozentsatz von 34% entsprachen, die russischen Gäste 30%. Das Grecotel Creta Palace hat eine langjährige Tradition in punkto Gastronomie. Die Agreco Farm stellt eine weitere a la carte Auswahl des Hotels für unsere Gäste dar. Sie war ursprünglich ein Anbaugebiet für Olivenbäume und das Sommerhaus der Familie N. Daskalantonakis. Besucher sollen einen Einblick in die traditionelle Produktionsweise von gesunden griechischen Lebensmitteln erhalten und können sogar zusehen und erlernen, wie Käse, Joghurt und Milch aus Schaf- und Ziegenmilch oder Raki, Olivenöl, Marmelade und glasierte Früchte hergestellt werden. Die Agreco Farm wurde im Jahr 2009 von der Zeitschrift „Vanity Fair“ in England als „The Best Organic Restaurant in the World“ auserwählt. Die Salate und das Gemüse im Hotel stammen aus biologischem Anbau, das Olivenöl wird auf der Agreco Farm produziert. Im Labyrinth Atrium Restaurant bieten wir reichhaltige Buffets mit großer Auswahl an: eindrucksvolle Brotsorten, hausgemachte Suppen, große Vielfalt an Show Cooking und verschiedenen Stationen mit Pasta, Grill, Holzofen-Pizza, Salate oder kalte Platten zum zusammen stellen, große Auswahl an warmen griechischen und internationalen Vorspeisen und Spezialitäten, Kretische Ecke mit traditionellen Produkten, Salate zum selbst zubereiten mit biologischen Gemüse und Olivenöl von der Agreco Farm, Auswahl an gemischten Salaten, Käse – Obst und Dessertbuffet. Das Beispiel von Grecotel Creta Palace wurde bei der Internationalen Tourismuskonferenz (ICOT 2011) in Rhodos als bestes Praxis-Beispiel bewertet, meine Rede trug den Titel „Der Tourismus unterstützt die lokalen Produkte“. Seit achtzehn hintereinander folgenden Jahren wird der Strand vom Hotel mit der „Blauen Flagge“ vom Internationalen Programm ausgezeichnet. Sowohl am Strand als auch bei den Pools stehen Liegen und Sonnenschirme zur freien Verfügung. Bezüglich des Zimmers möchte ich erwähnen, dass es im Hotel sehr viele verschiedene Zimmertypen gibt (Standard Zimmer und Bungalows), die Räumlichkeiten variieren und jedes Zimmer hat einen eigenen Charakter. Abschließenden möchte ich noch erwähnen, dass alle Kommentare sorgfältig und eingehend geprüft werden, denn unser Ziel ist die ständige Verbesserung unseres Hotels und der angebotenen Leistungen. Dies gilt vor allem bei jenen Punkten, die unsere Gäste als verbesserungswürdig erwähnen. Ich würde mich sehr freuen Sie abermals im Grecotel Creta Palace begrüßen zu dürfen und Ihren negativen Eindruck wieder in einen wunderschönen Urlaub umwandeln zu können. Für weitere Fragen und Informationen können Sie mich jederzeit über meine Email Adresse dmk@grecotel.gr kontaktieren. Mit freundlichen Grüssen Dimitris M. Kalaitzidakis Hoteldirektor