- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Ein Superhotel, aber im Mai waren sehr viele russischen Gäste und ihre Benehmen -vor allen Dingen im Restaurant- läßt zu wünschen übrig. Viele Kleinkinder, nichts für einen ruhigen Urlaub. Der Strand ist mittelmäßg, grobkörnig und nicht überall sauber. Der Flughafen bietet keinen zufriedenstellenden Service für Behinderte. Wir wurden zum Beispiel nach der Landung einfach im Rollstuhl stehengelassen und auch beim Einchecken in Rethmnon waren wir auf uns selbst angewiesen.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzGut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesSchlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |
Sehr geehrter Herr Werner, Mein Name ist Dimitris M. Kalaitzidakis und ich bin der Hoteldirektor vom Grecotel Creta Palace. Für Ihre Kommentare im Internet danke ich Ihnen, bedauere jedoch aufrichtig, dass Sie Ihren Aufenthalt nicht als zufrieden stellend beschreiben. Zu allererst möchte ich Ihnen mitteilen, dass es mir leid tut, dass Sie nicht die analoge Hilfe am Flughafen erhalten haben. Falls Sie erneut einen Aufenthalt in unserem Hause planen ersuche ich Sie, mir persönlich vorab Bescheid zu geben, damit ich Ihren Reiseveranstalter kontaktieren und Ihre Ankunft und Abfahrt am Flughafen erleichtern kann. Bitte notieren Sie, dass im Mai die deutschsprachigen Gäste einem Prozentsatz von 39% entsprachen, die russischen Gäste 30%. Alle anderen Gäste kommen aus England, Frankreich, Belgien, Italien, usw. Bezüglich des Hotelstrandes: Um die Ordnung und die Sauberkeit unseres Hotelstrandes zu garantieren, arbeiten täglich 3 Angestellte in der Früh von 06.00 – 10.00 Uhr, 3 Angestellte am Nachmittag von 16.00 – 20.00 Uhr und ein Angestellter von 11.00 – 15.00 Uhr (insgesamt 7 Personen, plus der Mitarbeiter an der Strandbar, die beim Strandservice tätig sind). Jährlich, seit 1994, wird der Strand vom Grecotel Creta Palace vom Internationalen Programm mit der „Blauen Flagge“ ausgezeichnet, ein Qualitätssymbol organisierter Strände. Für den Antrag müssen jedes Jahr 32 strenge Kriterien eingehalten werden, die unter anderem auch mit der Sauberkeit des Strandes in Zusammenhang stehen. Bitte notieren Sie, dass die Sauberkeit des Strandes einer der wichtigsten Kriterien des Programms ist, da die Meeresschildkröten „Caretta-Caretta“ an den Hotelstrand kommen und seit tausenden Jahren ihre Eier hier legen. Rethymno nimmt in diesem Punkt den zweitwichtigsten Platz im ganzen Mittelmeerraum ein. Bitte vergessen Sie nicht, mich bei Ihrem nächsten Aufenthalt unter folgender E-Mail Adresse dmk@grecotel.gr zu kontaktieren, den nur geben Sie mir die Möglichkeit, Sie bei Ihren Reservierungs- und Unterkunftswünschen zu unterstützen. Mit freundlichen Grüssen Dimitris M. Kalaitzidakis Hoteldirektor