- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat ca. 350 Zimmer, verteilt auf Haupthaus und Bungalows. Das Haupthaus, in dem sich auch das Hauptrestaurant befindet, ist sehr kühl gestaltet, gewöhnungsbedürftig. Alles ist gepflegt und sauber. In den Prospekten steht immer "das Hotel ist wie ein kretisches Dorf aufgebaut." Das ist eine unglaubliche Übertreibung. Lediglich in einer kleinen Ecke der Anlage befindet sich ein griechisches Cafe, zwei Boutiquen und eine Kapelle. Das ist schön, betrifft aber nicht das ganze Hotel. Das Publikum bestand zu 75 % aus Russen, der Rest hauptsächlich Deutsche, ein paar Engländer, Schweizer, Holländer. Die Altersstruktur war sehr gemischt: viele Familien mit kleinen Kindern, viele Ältere, aber auch junge Paare. Wenn man auf Kreta ist, ist es eine Schande, jeden Abend im Hotel zu essen. Nach Möglichkeit versuchen, nur Frühstück zu buchen, dann kann man jeden Abend köstliches griechisches Essen außerhalb des Hotels zu sich nehmen. Wir haben das getan, trotz Halbpension, und es war wunderbar.
Unser Zimmer war groß, mit Sitzecke und Balkon. Wir hatten eine höhere Kategorie gebucht, dadurch erhielten wir eine deutsche Tageszeitung, Sekt und Wein auf dem Zimmer und jeden 2. Tag einen Obstkorb. Auch hier war alles sehr sauer und gepflegt. Abends kam der Aufdeckservice, brachte neue Handtücher und richtete das Bett.
Das ist das einzige, was uns nicht gefallen hat. Der Speisesaal des Hauptrestaurants ist kalt, unpersönlich gestaltet und lädt nicht zum Verweilen ein. Das Frühstücksbuffet war zwar reichhaltig, aber jeden Tag das gleiche. Und hier stimmte der Service auch nicht: es gab große Schwierigkeiten mit dem Auffüllen des Buffets. Alle Schüsseln mit Obst waren gleichzeitig leer, Brötchenkörbe ebenso, Marmelade usw. Eben alles. Aber wenn es da, war es gut. Das Abendessen haben wir uns -man wird ja zur Halbpension gezwungen- nur einmal angetan. Nicht kretisch, nicht griechisch, Touristen-Buffet eben. Es gibt noch 2 oder 3 andere Restaurants, die aber so unterschiedlich geöffnet hatten, dass es schwer ist, durchzublicken. Am Strand gibt es eine Bar, die auch kleine Snacks anbietet. Leider keinen Service an der Liege. Die Themenabende sind ziemlich teuer (zusätzlich zur Halbpension ca. 60 € pro Person).
Außerordentlich freundliches Personal, besonders für europäische Verhältnisse. Viele sprechen Deutsch. Jedes "Problem" wird sofort gelöst.
Das Hotel liegt unmittelbar am Strand. Bis zur nächsten Stadt Rethymnon sind es 4-5 km, kann man sogar zu Fuß gehen. Taxi kostet 6 €, Busse fahren direkt vor dem Hotel ab. In 10 Minuten erreicht man zu Fuß das Dorf Platanias mit jeder Menge (guter) Restaurants, Geschäfte, Supermärkte, Autoverleih etc.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gut: Strand sehr sauber, gepflegte Liegen, meist gab es Handtücher in ausreichender Menge. Und -unglaublich, wenn so viele Deutsche da sind- es war nur ein älteres Ehepaar da, das sich seine Liege im Morgengrauen reserviert hat. Liegen sind ausreichend vorhanden, so dass man auch nach einem gemütlichen Frühstück noch ein schönes Plätzchen bekommt. Am Pool waren wir nicht. Hier hielten sich meist die Familien mit Kindern auf. Der Pool ist sehr groß, mit abgetrenntem Nichtschwimmer-Teil. Miserabel: Fitnesscenter. Besteht aus 2 Räumen, im ersten stehen 2 Laufbänder und 2 Fahrräder, im zweiten ca. 15 Maschinen. Das Fitnesscenter war gerade mal 6 Stunden am Tag geöffnet. Um 10. 00 Uhr wurde geöffnet, so dass man nicht vor dem Frühstück trainieren kann. Völlig unverständlich. In den wenigen Stunden mussten sich die Gäste dann auch noch die Geräte mit dem Personal teilen. Öfter waren 4 Angestellte des Hotels gleichzeitig mit den Gästen da. Das gab´s noch nirgendwo. Die Maschinen sind nicht gepflegt, es gibt keine Handtücher, keinen Wasserspender und keine Desinfektionsmöglichkeit. Wie ein 5-Sterne-Hotel so etwas anbieten kann, ist mir ein Rätsel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 19 |