- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt am Ortsrand von Rethymnon an der Küstenstraße. Das bedeutet, dass man insbesondere nachts, wenn man mit offenem Fenster schläft, den Verkehrslärm als Hintergrundgeräusch wahrnimmt. Am Strand sind es in beiden Richtungen bis zum nächsten Hotel ca. 300 m. In unmittelbarer Umgebung des Hotels liegen an der Straße vorwiegend Gewerbebetriebe. Bis zum nächsten Supermarkt sind es ca. 500 m. Das Zentrum von Rethymnon liegt etwa 5 km entfernt. Die Hotelanlage ist großzügig angelegt und macht einen gepflegten Eindruck.Sie besteht aus dem 3-stöckigen Hauptgebäude, an das der große Meerwasser-Swimmingpool angrenzt sowie aus einer Vielzahl von 2-stöckigen, in der Gartenanlage verstreuten Bungalows. Im Bereich der Bungalows befindet sich auch der aufgrund der Hinterhoflage wenig attraktive und kaum genutzte Süßwasserpool. Auf dem Hotelgelände liegen außerdem ein kleiner Supermarkt, ein Kleidungsgeschäft, eine Kapelle, eine Kneipe und das Minos-Restaurant, in dem 2 mal pro Woche spezielle Menues angeboten werden. Am Hauptpool gibt es ein weiteres Restaurant, wo man tagsüber etwas essen kann und wo an manchen Abenden italienische Küche angeboten wird. In der 1. Reihe am Strand liegen die mit eigenen Swimmingpools ausgestatteten Bungalows. Diese haben aber allensfalls Planschbeckengröße. Der Strand ist sauber und fällt zum Meer hin stark ab. Um ins Wasser zu gelangen, muss man einen ca. 2-3m breiten Abschnitt mit Steinen überwinden, weshalb Badeschuhe dringend zu empfehlen sind. Das Hotel war während unseres Aufenthalts ausgebucht. Das Publikum ist international (viele Österreicher, Russen und Engländer), wobei die deutschen Gäste wie fast überall auch hier in der Überzahl sind. Das Durchschnittsalter lag bei ca. 50 Jahren. Da wir außerhalb der Schulferien dort waren, gab es nur wenige Gäste mit Kindern. Nach Äußerungen der Animateure hatten sie in den Sommerferien offensichtlich jedoch bis zu 80 Kinder in der Betreuung. Nach unserem Eindruck verfügt das Hotel über viele Stammgäste, die zum Teil jedes Jahr wieder kommen. Da Kreta sehr viel zu bieten hat und insbesondere auch das bergige Hinterland sehr reizvoll ist, lohnt es sich auf alle Fälle, einen Mietwagen zu nehmen. Wir haben diesen bereits in Deutschland über holidaycars angemietet. Der Wagen wurde uns in das Hotel gebracht. Wie wir vor Ort festgestellt haben, ist es um einiges teurer, ein Fahrzeug direkt auf Kreta anzumieten.
Wir hatten ein Bungalowzimmer, das neben der üblichen Ausstattung noch eine zusätzliche Bettcouch für eine 3.Person enthielt. Die Zimmer verfügen über einen Kühlschrank (keine Minibar), CD-Player und Fernseher mit sehr gutem Empfang von 5 deutschen Programmen (ARD, ZDF, RTL, SAT1 und Eurosport). Während die Zimmer recht ansprechend eingerichtet sind, sind die Badezimmer eher bescheiden, da recht klein und in eintönigem braun gehalten). Duschen muss man in der recht engen Badewanne. Es gibt leider auch keinen Make-up-Spiegel oder Fön, dafür aber für jeden Bewohner einen Bademantel. Jedes Zimmer verfügt über Balkon oder Terrasse. Außerdem ist der übliche Safe vorhanden, dessen Benutzung kostenlos ist. Die Stromversorgung in den Zimmern ist an einen Magneten gekoppelt, der an dem Zimmerschlüssel hängt. Wir haben jedoch ohne Probleme einen 2. Zimmerschlüssel bekommen, so dass wir die Klimaanlage auch während unserer Abwesenheit laufen lassen konnten. Aus den o.g. Gründen bringt das jedoch nicht sehr viel. Von den Zimmernachbarn haben wir nichts mitbekommen. Wie bereits erwähnt, hört man jedoch den Verkehrslärm von der in der Nähe verlaufenden Straße, was uns jedoch nur anfangs gestört hat.
Es gibt ein Hauptrestaurant, in dem Frühstück und Abendessen angeboten werden. Wahlweise kann man statt des Abendessens im Poolrestaurant auch ein Mittagsmenu einnehmen. Im Hauptrestaurant gibt es einen Innenhof, in dem mehr sehr schön sitzen kann. Wetterbedingt mussten wir lediglich 2-mal innen essen. Dort hat es uns von der Atmosphäre nicht besonders gefallen. Das Ambiente ist eher kantinenmäig. Frühstück gibt es bis 10:30 Uhr, Abendessen von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr. Wenn man nicht gleich am Anfang oder gegen Ende dieser Zeiten zum Essen geht, muss man mit einer Wartezeit bis zu 10 Minuten rechnen, bis einem ein freier Tisch zugewiesen wird. Beim Frühstück wird einem Kaffee und Tee am Tisch serviert. Das Frühstücksbuffet lässt kaum Wünsche offen. Auch die Auswahl an frischem Obst ist gut. 3-mal pro Woche gibt es auch Sekt und dazu geräucherten Lachs. Darüberhinaus kann man sich von einem eigens dafür abgestellten Koch ein Omelette nach Wunsch brutzeln lassen. Nach unseren Beobachtungen wird das Buffet bis zum Schluß aufgefüllt. Beim Abendessen werden die Vor- und Nachspeisen in Buffetform angeboten. Suppe und Hauptgericht werden am Tisch serviert. Beim Hauptgericht hat man die Auswahl zwischen einer griechischen Spezialität, einem internationalen und einem vegetarischen Gericht. Wir fanden alle gewählten Gerichte sehr lecker. Auch die warmen und kalten Vorspeisen, insbesondere die griechischen Spezialitäten sind sehr gut. Das Hotel wirbt damit, Salate und Gemüse nach biologischen Grundsätzen selbst anzubauen. Am schwächsten sind die Nachtische. Da gab es kaum Abwechslung. Außerdem waren die Sachen alle unheimlich süß. Jeden Abend wurde auch frisches Obst und eine große Käseauswahl angeboten. Desweiteren gab es eine Eistheke. 2-mal pro Woche gibt es statt des servierten Hauptgerichts ein Themenbuffet. Die Getränkepreise sind angemessen. Eine große Flasche Mineralwasser und ein Bier lagen bei 3,50 €. Eine Flasche Hauswein kostete ca. 11 €. Die beiden anderen Restaurants haben wir nicht ausprobiert. Im Minosrestaurant wurde jede Woche ein spezieller griechischer Abend (Aufpreis 30 €) und ein Hummerabend (Aufpreis 50 €) angeboten.
Das gesamte Personal machte einen sehr kompetenten Eindruck. Obwohl wir 2 Stunden vor der üblichen Check-In-Zeit im Hotel ankamen, haben wir sofort unser Zimmer bekommen. Auch am Abreisetag hat man uns das Zimmer 2 Stunden länger kostenlos zur Verfügung gestellt. Sehr viele Hotelangestellte sprechen Deutsch (insbesondere im Restaurant und an der Rezeption). Ansonsten kommt man mit Englisch sehr gut weiter. Die Zimmer sind sauber. Die Bettwäsche wurde mehrfach während unseres Aufenthalts gewechselt, die Handtücher sogar nach Bedarf 2-mal am Tag. Abends schaut nochmals ein Zimmermädchen nach dem Rechten, deckt die Betten auf, entsorgt den Müll usw. Die Abläufe im Restaurant sind sehr gut organisiert. Zur Kinderbetreuung können wir nichts sagen. Es gibt ein großzügig angelegtes Kinderland mit einem eingezäunten Garten und Spielplatz. Wäscherei und Arzt sind vorhanden. Darüberhinaus gibt es auch einen Computerraum mit mehreren PC's mit Internetzugang (kostet pro Stunde 5 €). Da die Klimaanlage bei uns im Zimmer nicht richtig funktionierte (ratterte ziemlich und kühlte so gut wie gar nicht), haben wir dies moniert. Nach der 2. Reklamation hat sich dann auch jemand darum gekümmert, wobei die dann verbesserte Kühlleistung gerade mal 3 Tage anhielt. Offensichtlich wird in diesem Bereich massiv versucht, Energiekosten einzusparen. Da die Außentemperaturen während unseres Aufenthalts etwas zurückgingen, hat uns das nicht mehr gestört; in den wirklich heißen Wochen im Sommer könnte das aber ein Problem sein.
Wir sind in Chania gelandet. Die Transferzeit beträgt etwa eine Stunde. Wie bereits erwähnt, liegt das Hotel etwas außerhalb. Es gibt in unmittelbarer Nähe jedoch eine Bushaltestelle. Da wir aber einen Mietwagen hatten, haben wir diese Möglichkeit nicht genutzt. Im Hotel selbst gibt es einen Supermarkt, in dem man neben den üblichen Souvenirs und Badeartikeln insbesondere auch Getränke, frisches Obst und aktuelle Tageszeitungen bekommt. Die Preise sind fair. Eine große Flasche Mineralwasser kostet 95 Cents, ein Bier ca. 1,40 €, eine Flasche Hauswein ca. 6 €. Die nächstgelegene Ortschaft ist Platanes (ca. 1-2 km entfernt). Dort gibt es zahlreiche Hotels und Geschäfte. Der Strand grenzt direkt an das Hotelgelände an. Unterhaltungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe des Hotels gibt es keine. Von den Reiseveranstaltern werden zahlreiche Ausflüge angeboten, die uns jedoch alle sehr teuer erschienen. Als Alternative empfiehlt sich daher ein Mietwagen. zumal die Entfernungen zu den Sehenswürdigkeiten wie Knossos usw. recht groß sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein umfangreiches Sportangebot. Jede Woche wird ein entsprechendes Programm auf die Zimmer verteilt. Die Animateure sind angenehm zurückhaltend. Im Unterschied zu anderen Hotels muss man nicht damit rechnen, dass ständig einer über das Gelände läuft und händeringend nach Teilnehmern für irgendwelche Spiele sucht. Abends werden Shows, Diavorträge usw. angeboten. Wir haben uns das Wasserballett und die Zirkusvorstellung angeschaut. Beides war recht professional gemacht. Auch gibt es eine Hotelband, die an mehreren Abenden in der Hotelbar spielt. In der Regel sind die Shows bis 23:00 Uhr beendet, so dass man mit einer ungestörten Nachtruhe rechnen kann, zumal es auch keine Disco gibt. Der Meerwasserpool ist nichts besonderes. Abgeteilt ist ein Nichtschwimmerpool, der für Kinder sehr gut geignet ist. Eine Rutsche und Poolbar gibt es nicht. Liegestühle sind überall in ausreichender Zahl vorhanden. Während die Schirme im Poolbereich auch tatsächlich Schatten bieten, kann man dies von den Sonnenschirmen am Strand nicht behaupten. Diese sind winzig und aus sehr löchrig geflochtenem Korb. Wenn man denn Anspruch erhebt, am Strand liegen zu wollen und gleichzeitig Schatten sucht, hat man ein Problem. Wir haben uns schließlich unter einen Baum geflüchtet, der auf einem an den Strand angrenzenden Gartengrundstück stand. Im Hotelbereich selbst gibt es keinen Wassersport. Wenn man daran Interesse hat, wird man mit dem Boot zu einer in der Nähe liegenden Wassersportstation gebracht. Der Strand macht einen gepflegten Eindruck. Da der Übergang ins Meer recht steil ist und man bereits nach wenigen Metern im Wasser keinen Bodenkontakt mehr hat, ist er für kleinere Kinder zum spielen und planschen aus unserer Sicht nicht so geeignet. Das vorhandene Hallenbad haben wir nicht genutzt. Am Strand gibt es zwei Toiletten sowie mehrere Duschmöglichkeiten und Umkleidekabinen. Die Strandhandtücher konnte man jederzeit wechseln.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |