Überschaubaren Hotel, natürlich auch unübersehbare Gebrauchsspuren der Bausubstanz aus 2001.
Wir haben im Sansofe Zimmer 642 gewohnt und waren sehr gut untergebracht. Es hat der Baulärm des gegenüberliegenden Hotel Bahia sehr gestört.
Großartige Gastronomie-der absolute Bestseller war Abdullaye am warmen Bufett. Schon zum Frühstück gab es zwei Sorten Kaviar und natürlich für dieses Haus Sekt.
Zimmerreinigung sehr gut. Handtuchservice übertrieben gut.
Für die Verhältnisse von Teneriffa, wo bedauerlicherweise alles zugebaut ist/wird liegt das Gran Tacande traumhaft schön. Leider ist auf Grund der Enge in der Poollandschaft kein Grashalm zu sehen. Ansonsten aber sehr gepflegt. Die ganze Umgebung des Duque Strandes hat ein angenehmes Niveau geboten. Wir waren sehr glücklich darüber, daß wir nicht an der " Prommenade" Richtung Las Americas wohnen mußten. Wir hatten ohne Hoteltransfer gebucht und konnten für 23 Euro Taxikosten sofort auf direktem Wege die Fahrt zum Hotel antreten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Alles optimal. Der kleine Duque Strand ist sehr gepflegt, aber auch teuer. Zwei Liegen und Sonnenschirm kosten Euro 17, 20. Von der Schweizerin Michelle wurde eine sehr gute, altersgerechte Gymnastik angeboten.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im April 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Horst |
| Alter: | 66-70 |
| Bewertungen: | 10 |


