- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Gran Hotel Havana gehört der Silken-Kette an und liegt der Gran Via de les Corts Catalanes, Ecke Carrer del Bruc im Stadtteil Eixample. Es handelt sich bei dem Hotel um einen siebenstöckigen Altbau, der 2009 teilweise saniert worden ist. Das Gebäude macht von außen einen tollen Eindruck und fügt sich perfekt in die Architektur der umliegenden, teils prachtvollen Gebäude des Stadtteils ein. Besonders abends ist das Hotel ein schönes Fotomotiv, wenn es mit mehreren Scheinwerfern angestrahlt wird (die jedoch gegen 0 Uhr ausgeschaltet werden). Zu dem Hotel gehört eine Tiefgarage, da die Parkmöglichkeiten auf der Straße vor dem Hotel sehr eingeschränkt sind. Betritt man das Hotel durch die Drehtür gelangt man in die große Empfangshalle. Diese ist sehr hell und freundlich eingerichtet. Es gibt einen großen Lichthof, wo sich der Empfangstresen, eine große Anzahl an Sesseln und Tischen, ein Rechner mit Internet-Zugang sowie eine Bar, die in den Abendstunden öffnet, befinden. Außerdem liegen hier aktuelle Tagesszeitungen (spanische, englische und deutsche) aus. Von der Lobby aus kann man per Treppe oder mit einem der zwei Aufzüge (Nutzung nur mit der Keycard) in die oberen Etagen gelangen. Da wir mehr als drei Nächte in dem Hotel verbrachten und eine Sonntagnacht eingeschlossen waren, erhielten wir ein kostensloses Upgrade (über den Reiseveranstalter DERTOUR). Dieses beinhaltete eine Hochstufung in eine höhere Zimmerkategorie (vom Basic-Zimmer in den Club Havana) sowie gratis eine Flasche Sekt auf dem Zimmer. Die nachfolgenden Beschreibungen zum Zimmer beziehen sich also auf die Zimmer im Club Havana. Die Gästestruktur lässt sich als gemischt beschreiben. Zum Zeitpunkt unseres Besuchs waren vor allem Gäste aus Spanien, Frankreich und Deutschland da, größtenteils als Paare unterschiedlichen Alters, aber auch einige Familien mit kleineren Kindern waren anzutreffen.
Unser Zimmer lag im fünften Stock im „Club Havana“ mit Blick auf die Straße. Vom Straßenlärm haben wir relativ wenig mitbekommen, da durch die Fenster und die schweren Vorhänge wenig von außen nach innen dringt. Das Zimmer hatte eine gute Größe und bot für zwei Personen ausreichend Platz. Eingerichtet war es mit einem bequemen Doppelbett, einem großen Nachttisch samt Wasserkocher und Teebeuteln, einem Schreibtisch mit Stuhl, einer gefüllten Minibar und einem Sessel. Dazu gab es einen großen Wandschrank mit Spiegel und Safe. An der Wand war ein Flat-TV befestigt (u.a. mit den deutschen Sendern RTL, n-tv und Eurosport), ebenso gab es eine fest-installierte Stereoanlage mit Radio, CD-Player und USB-Port. Im Zimmer unserer anderen Mitreisenden war der CD-Player leider defekt. Das Badezimmer war ebenfalls recht geräumig und mit einer Dusche, Waschbecken, einem Föhn und einem separaten, durch eine Milchglastür abgetrennten WC nebst Bidet ausgestattet. Ausreichend Handtücher sowie Bademäntel waren auch vorhanden. Insgesamt machten die Zimmer immer einen sehr sauberen Eindruck, hier und da gab es mal ein paar Gebrauchsspuren wie beispielsweise einen Riss in der Tapete oder etwas abgeplatztes Holz am Türrahmen. Leider gibt es einen Kritikpunkt, welcher in meine Bewertung einfließen muss: So war die Klimaanlage in unserem Zimmer nicht regulierbar. Dies wurde uns bei der Anreise an der Rezeption nicht gesagt, erst der Gepäckträger wies uns beim Betreten des Zimmers darauf hin. Das Problem bestand nun darin, dass die Temperatur kontinuierlich auf 25 Grad eingestellt war und sich nicht runter drehen ließ. Dementsprechend heizte sich das Zimmer nachts sehr auf, auch wenn man vorher lüftete und so wenigstens anfangs für etwas Kühlung sorgen konnte. Wir wiesen auf das Problem an der Rezeption hin, als Erklärung wurde uns gesagt, dass die Klimaanlage zu dieser Zeit vom Winter- auf den Sommerbetrieb umgestellt werde und daher einige Tage nicht zu nutzen sei. Es wurde uns ein Ventilator angeboten, was wir aber nicht in Anspruch genommen haben. So war das Aufwachen am Morgen manchmal eine etwas schweißtreibende Angelegeheit… Auf dem Flur der Etage gab es jeden Tag verschiedene Sorten an kostenlosem Gebäck (Muffins, Donots) sowie eine Espresso-Maschine, die man kostenlos nutzen konnte. Außerdem lagen verschiedene Tageszeitungen aus.
Das Frühstücksbuffet hat uns gut gefallen und war sehr reichhaltig und vielfältig. Es gab Rührei mit Speck, Brötchen, Obst, viel Süßes wie Kuchen oder Creme Catalan, Müslis und Cornflakes etc. – also alles was man benötigt, um sich für einen ausgiebigen Gang durch die Stadt zu stärken. Auch am Ende der Frühstückszeit war noch alles vorhanden, Leerstände wurden vom Personal immer rasch nachgefüllt. Am Abend wird der Frühstücksraum als Restaurant genutzt, welches wir jedoch nicht besucht haben, da es eine Vielzahl an Alternativen (Restaurants, Pizzerias, Tapas-Bars) in der Nachbarschaft gibt. Alternativ kann man aber abends auch die Lobby des Hotels zu einem Drink oder einem Sandwich nutzen, denn abends öffnet hier die Bar.
Das Hotelpersonal war überwiegend freundlich und professionell. Der Check-In und der Check-Out verliefen problemlos, wenn auch vielleicht etwas unpersönlich. Spanisch-Kenntnisse waren nicht zwingend erforderlich, da alle Angestellten an der Rezeption englisch sprechen konnten. Zu längeren Wartezeiten kam es hier nie, da immer zwei bis drei Angestellte den Empfang organisierten. Unsere Koffer konnten wir problemlos am Morgen unseres Abreisetages in einem Gepäckraum neben dem Empfang deponieren, da wir erst am Nachmittag aus Barcelona abreisten. Auch das Servicepersonal im Frühstücksraum war sehr freundlich, quirlig und aufmerksam, man wurde persönlich begrüßt, bekam einen Tisch zugewiesen und benutztes Geschirr war schnell weggeräumt. An der Zimmerreinigung gab es nichts auszusetzen, die Betten waren immer top gemacht, Shampoo und Duschgel im Badezimmer wurden immer nachgefüllt und die Handtücher – wenn gewünscht – ausgewechselt.
Das Hotel liegt sehr zentrumsnah im Stadtteil Eixample und dementsprechend gibt es überall im direkten Umfeld genügend Möglichkeiten für Essen, Shopping oder Unterhaltung. So ist es bis zur Plaza de Catalunya ein paar hundert Meter, dort beginnt bereits Las Ramblas, wo man sich mitten im Geschehen befindet: Es gibt hier unzählige Geschäfte, Modebotiquen, Restaurants etc. Auch zu den berühmten Bauwerken Antoni Gaudis ist es nicht weit. So kann man beispielsweise die Sagrada familia Kathedrale bereits vom Dach des Hotels bestaunen. Auch die Anbindung des Hotels an den Nahverkehr ist sehr gut. So liegt eine Bushaltestelle fast unmittelbar vor der Tür, die Metro-Station „Passeig del Gracia“ ist etwa 300 Meter entfernt. Dazu gibt es direkt vor dem Hotel einen Taxistand wie auch einen Fahrradverleih, den wir jedoch nicht genutzt haben. Der Weg mit dem Taxi bis zum Flughafen von Barcelona variiert etwas und ist abhängig vom Verkehrsaufkommen. So war bei unserer Ankunft am Sonntag-Nachmittag wenig los und wir waren nach einer halben Stunde vom Terminal im Hotel. Der Rückweg zum Flughafen an einem Alltag durch den Berufsverkehr dauerte etwas länger, etwa 45 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Ein Highlight des Hotels ist zweifelsohne der Swimmingpool und die Sonnenterasse auf dem Dach, welche ab April geöffnet ist. Hier kann man wunderbar nach einem anstrengenden Tag in der Stadt entspannen und sich auf einem der aufgestellten Liegestühle ausruhen. Neben Liegestühlen und Pool gibt es außerdem eine kleine Bar mit Tischen, wo man sich ebenfalls niederlassen kann und den Blick über die Dächer der Stadt schweifen lassen kann. Des weiteren ist dort auf der Dachterasse eine kleine Sauna vorhanden, die man ebenfalls nutzen kann. Im gesamten Gebäude ist kostenlosen WiFi verfügbar. Zudem kann man in der Lobby einen Internetrechner mit Drucker nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | H.-Christoph |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 22 |