- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage liegt zwischen anderen Hotels an der Esquinzo Playa, u. a. auch der Robinson Club. Die Anlage ist die schönere von den beiden LTI und Princess Playa. Die Anlage des Robinson Clubs kenne ich nicht, aber der Strandabschnitt ist hier der Bessere. Die 3-stöckigen Häuser sehen aus wie kleine Häuser mit einem "Pseudoschornstein" und haben orange Türen. Die Balkone sind alle unterschiedlich und auch unterschiedlich angeordnet. Sieht alles sehr geschmackvoll aus. Mängel bzgl. des Alters habe ich nicht feststellen können. Es waren hauptsächlich deutsche, italienische und englische Urlauber vor Ort. Grösstenteils handelt es sich um Familien und ältere Paare. Ich bin alleine mit meinem Sohn (3 Jahre) dort gewesen und wir haben uns sehr wohl gefühlt. Ich kann das Hotel trotzdem weiterempfehlen. Wer sich nicht an den zusätzlich Kosten der Liegen und Schirme stört und an der Hellhörigkeit der Zimmer, der ist hier sehr gut aufgehoben. Sehr schöne Anlage.
Die normalen DZ-Zimmer sind ausreichend groß. Die Bettverkleidung und die Anrichte waren nicht mein Geschmack. Wir hatten eine super Aussicht von der Grünanlage (super schön!) und von einem Stück Meer. Das Bad ist ganz schön, in der Badewanne war auch bei mir Schimmel. Das dumme ist, dass die feste Glas-Duschabtrennung auf der Wanne montiert ist und es keine Handbrause gibt. Ist also schlecht für die Putzfrauen zu säubern. Durch die fehlende Handbrause konnte ich auch ganz schlecht die Haare meines Sohnes waschen, da er kein Wasser im Gesicht mag. Sehr unpraktisch. Was mich zudem gestört hat, ist , dass abends automatisch auf allen Balkonen die Beleuchtung angeht. Keine Chance diese wieder zu löschen. erst nach 45 min geht diese wieder aus. Die Zimmer waren sehr hellhörig! Aber mit Ohrenstopfen geht das auch:-) Fernseh-Programme mehr als genug vorhanden.
Das Restaurant gleicht einem Wartesaal, auch wenn es in mehrere Bereiche unterteilt wurde. Allerdings findet man so auch immer einen Platz, egal, wann man kommt und das hat natürlich auch seine Vorteile, denn wo sollen denn die ganzen Gäste sonst hin? Wir waren meistens gleich am Anfang um 18: 30 h dort und haben einen Außenplatz erhalten, der viel erstrebenswerter gewesen ist, als drinnen zu sitzen. Der Service war immer gut, auch wenn es dort auch verständnisprobleme gegeben hat. Ich fand das Essen sehr gut und habe immer etwas gefunden. Mehr als jeden Tag eine Fleischsorte und eine Fischsorte und entweder Kartoffeln oder Reis kann man einfach nicht bieten. Nudeln gab es jeden Tag und immer abwechselnde Gemüsesorten. Der Nachtisch war auch immer lecker und viellseitig (immer Kuchen und immer Eis und immer Obst!). Außerdem verschiedene Käsesorten. Ob das Essen auch mal kalt war, war mir zumindest nicht so wichtig.
Nicht nur in Deutschland existiert die Servicewüste. Manche sprechen weder Englisch noch Deutsch. Ich kann zwar ein wenig Spanisch, aber eine Servicekraft mit nur Spanischkenntnissen einzustellen halte ich nicht für richtig. Aber auch das haben wir überstanden.
Der Starnd liegt wirklich unmittelbar vor der Hotelanlage. Zurück muss man den Berg etwas hinauf gehen, da die Anlage an einem Hang liegt. Könnte für Behinderte oder ältere Gäste problematisch sein. Ich war froh mich mal bewegen zu können:-) Jandia und Morro Jable ist gut mit dem Bus zu erreichen (1 Euro pro Person). Wir waren auch im Zoo, der eine schöne Abwechslung darstellt und den Kindern sicher gut gefällt. Ich würde empfehlen auf eigene Faust, entweder mit dem Bus oder mit einem Mietwagen, dorthin zu fahren. Die Reiseveranstalter bieten die Tour zu unverschämten Preisen an und mit einem Aufenthalt von 6-7 Stunden. Was soll ich 7 Stunden dort machen? Allerdings gibt es in dem Zoo einen super Spielplatz. Der Eintritt kostet 18,- Euro für eine Person. Kinder ab 3 Jahren bezahlen 9 Euro. Ganz schön viel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es wurde immer etwas geboten. Wir haben nicht teilgenommen. Die Mini-Disco war ganz nett. Es gab mehrere Boutiqen, eine wo man auch u. a. Wasser, Sonnencreme und Zeitschriften kaufen konnte. Es gab keinen Grund außerhalb einkaufen zu gehen. Der Spielplatz in der Anlage war eher ein Witz. Was ich auch nie verstehen werde, ist, dass die Pools nie auf Fuerteventura (auch in anderen Anlagen) beheizt werden. es ist schon so, dass durch den Wind und auch durch die Wolken, das Wasser nie richtig aufheizt, also kalt bleibt. Zumindest den Kinderpool sollte man heizen, denn die erkälten sich ja schon schneller! Geärgert haben mich wieder die Liegen-Besetzer. Manchmal kamen die den ganzen Tag nicht! Ich war wirklich versucht, die Handtücher zu entfernen. Denn es gab nicht viel Schattenplätze am Pool und am Strand musste man für einen Schattenplatz mit 2 Liegen 9 Euro bezahlen! Das erhöht die Nebenkosten enorm und ist auch der größte Kritikpunkt in dieser Anlage. Das Meer ist übrigens für Kinder unter 7-8 Jahren nicht zu empfehlen. Die Wellen sind teilweise 2-3 Meter hoch und die Strömung ist enorm. Da habe ich es schon mit der Angst zu tun bekommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Inga |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |
Sehr geehrter Gast, wir möchten uns bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre Eindrücke und Ihre Kritikpunkte über das Hotel Fuerteventura Princess mitzuteilen, denn nur so erfahren wir aus Sicht des Gastes, wo wir uns verbessern müssen. Das Management nimmt Ihre konstruktiven Kommentare und Anmerkungen sehr ernst, denn es ist für uns sehr wichtig, dass unsere Gäste auf jeder Ebene zufrieden gestellt werden und einen schönen und erholsamen Urlaub verbringen. Für Fragen und Informationen stehen wir Ihnen stets zur Verfügung. Mit freundlichen Grüssen RRPP Hotel Fuerteventura Princess