Als Grundlage für unsere Bewertung dient der Vergleich mit 3 Aufenthalten auf Summer Island Village die jeweils 2, 3 und 4 Jahre zurückliegen. Die von uns vorab versandte Bungalow-Reservierung (Email und Fax) wurde nicht beachtet. Was jedoch kein Nachteil für uns war, da es unserer Meinung nach keine besonders guten oder schlechten Bungalows gibt. Kein Bungalow hat einen schönen Strandabschnitt. .Der wesentliche Nachteil von Embudu zu SIV ist, dass die Bungalows in der Inselmitte stehen. Es gibt keinen Bungalow mit direktem Strandzugang zum Meer. Auf SIV liegen zwischen Bugalow-Ausgang und Meer ca. 3m Strand . Auch verläuft der Rundweg im Gegensatz zu SIV an den Bugalow-Eingängen entlang. Somit nimmt man subjektiv mehr "Verkehr" als auf SIV wahr. Auch gibt es ausser zweier Sandbänke keinen richtigen Strand auf Embudu. Wer sich nicht nicht auf die zwei schattenlosen Sandbänke legen will, muss mit ca. 2 - 3 m breiten vereinzelten Standabschnitten zwischen Gebüschen vorlieb nehmen. Die kleinen Bereiche wurden von Buschwerk befreit, so dass zusätzliche „Mini-Strände“ vorhanden sind. Wer also Wert auf einen schönen Strand legt sollte eher SIV buchen. Embudu hat jedoch das wesentlich schönere Riff. Auf der nördlichen Seite gibt es viele bunte Korallen – auf der Südseite viele Fische wie Haie oder auch vereinzelt Rochen oder Schildkröten. Etwas vergleichbares hat SIV nicht zu bieten. Die Liegen sind quasi nicht nutzbar. Auf jeden Fall eine Luftmatratze mitnehmen, besser noch eine LuMa welche sich zu einem Sessel falten lässt. Wer gerne die auf Embudu lebenden Flughunde beobachten oder auch fotografieren möchte, sollte den großen Baum (nicht zu verfehlen) nahe Bungalow 68 aufsuchen. Dort hängen due Flughunde tagsüber und ruhen sich aus. Die Gästestruktur haben wir abweichend zu den vorherigen Krtiken wahrgenommen. Es sind ca. 30% Deutsche, 40% Osteuropäer, 20% Österreicher und 10% Franzosen und Schweitzer auf der Insel. Wir würden nicht noch einmal Embudu auswählen und wieder SIV buchen. Dies liegt an den zu kleinen Strandbereichen und an der sich wohl noch weiter zum negativen verändernden Gästestruktur. Wer aber sehr viel Wert auf ein schönes Riff legt, einen nicht so tollen Strand in Kauf nehmen kann und kein Problem mit der Gästestruktur hat, liegt mit Embudu richtig.
Die von uns vorab versandte Bungalow-Reservierung (Email und Fax) wurde nicht beachtet. Was jedoch kein Nachteil für uns war, da es unserer Meinung nach keine besonders guten oder schlechten Bungalows gibt. Kein Bungalow hat einen schönen Strandabschnitt. Die Zimmer erhalten im Gegensatz zu SIV eine schlechtere Bewertung, da das Bad nicht nach außen hin offen ist. Es ist durch eine nicht bis zur Decke reichende Trennwand vom Schlafzimmer abgetrennt. Folglich riecht es doch recht häufig im Schlafzimmer. Die häufig kritisierte Hellhörigkeit der Zimmer können wir nicht bestätigen, aber wir hatten auch sehr nette Nachbarn die sich freundlicherweise auch ruhig verhalten haben.
Wir hatten AI gebucht und denken, das es sinnvoller als VP ist. Wer mit Getränken sparsam umgeht kann mit VP evtl. ein paar Euro gegenüber AI sparen. Dies sollte bei der tollen Getränkeauswahl aber nicht das Ziel sein. Die Buffets auf Embudu stehen dem ebenfalls sehr guten Essen auf SIV in nichts nach. Es ist immer für jeden Geschmack etwas dabei. Uns hat die nicht vorhandene Kühlung von Wurst und Käse ein wenig gestört. Warme Wurst schmeckt halt auch nicht !
Alle waren sehr bemüht. Wir haben den vorangegangenen Kritiken nicht hinzuzufügen. Volle Punktzahl !
Negativ ist auf Embudu die Nähe zu Male. Wer seinen Urlaub auf den Malediven verbringt, möchte nicht die Hochhäuser der Hauptstadt am Horizont erkennen können. Auch möchte man mit im Indischen Ozean von Fluglärm verschont werden. Diesen nimmt man recht selten wahr - aber wenn dann stört es sehr. Beide negativen Punkte gibt es auf Summer Island aufgrund der größeren Entferung zu Male nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Animation - super! Schnorcheln ist tagsüber die beste Unterhaltung die man sich vorstellen kann. Und abends kann man die wunderschön hergerichtete Bar nutzen, die im gegensatz zu SIV auch die Möglichkeit bietet, auf einer Terrasse am Meer kühle Drinks zu sich zu nehmen. Die Wassersport-Schule hat einen durchweg unmotivierten Eindruck im Gegensatz zu SIV vermittelt. Wir wollten einen Segelausflug buchen, welcher trotz mehrfachem Nachfragens immer mit der Begründung abgelehnt wurde, dass zuwenig Wind vorhanden sei. Diese Begründung wurde auch bei starkem Wind genutzt. Das haben wir dann natürlich nicht verstanden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Klaus |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 1 |

