- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel an sich ist nicht schlecht. Erstbezug war 2006. Die Anlage ist gepflegt mit "landestypischen" Abstrichen wie angegammelte Fugen im Bad, beim Duschen läuft das Wasser vom Badewannenrand unters WC, da wurde wohl gepfuscht beim Bau. Unterkunft in ca. 10 Häusern à 3 Etagen, Zimmer alle mit Balkon, manche aber mit "schöner" Aussicht auf Brachland und - falls Meerblick, dann mit der stark befahrenen Schnellstraße dazwischen. Der Lärm von der Straße hat uns allerdings kaum gestört, da wir in einem der hinteren Häuser untergebracht waren. Weiter vorne ist es sicher lauter. Direkt an der Straßenseite liegt einer der Pools und das Restaurant. Da stört der Straßenlärm nicht. Der angebotene Zimmersafe kostet pro Tag 1 Euro Miete - Schlüssel gleich beim Check-in verlangen! Es waren hauptsächlich Familien mit kleineren Kindern da. Gott sei Dank waren die paar Russen nicht störend. Noch eine Anmerkung: Beim Auschecken - der Bus mit unserem Gepäck wartete schon - legte uns die "freundliche" Dame an der Rezeption noch einen Zettel vor - wir sollten einen Toilettendeckel bezahlen, der zersprungen und ausgetauscht worden sei. Wir hatten davon nichts bemerkt, weder von dem Schaden noch von einer Reparatur. Ich habe natürlich die Zahlung verweigert. Ist das ein Versuch, Renovierungskosten auf Gäste abzuwälzen, die in Zeitdruck sind und dadurch vielleicht zahlen, um die Diskussion zu beenden?
siehe oben - Hellhörigkeit über das Badezimmer (gemeinsame Abluftanlage mit dem Nachbarzimmer), Klimaanlage individuell regelbar
Es gibt ein Hauptrestaurant, dazu ein "à-la-carte-Restaurant" mit nur einem einzigen Menu, welches simpel eingerichtet ist mit Plastikmöblierung und Open-Air und tagsüber als Snackrestaurant dient, ein italienisches Restaurant mit Warmhalteküche, am Strand eine kleine Bar mit Essenstheke für den äußersten Notfall (Burger zum selbst zusammenbasteln - Brötchen, äußerst flaches Stück Hackfleisch, Tomate, Gurke, Ketchup - , Pommes, Äpfel). Im Restaurant und an der Poolbar gab es aber reichlich Auswahl zum Mittagessen, sehr viel Salate und Desserts. Generell wird an Fleisch "am Stück" gespart. Wenn, dann gibt es Hackfleisch, an den Live-Grillstationen gab es abwechselnd Fisch oder Fleisch mit langen Warteschlangen, da naturgemäß ein Grill nicht genug Ware produzieren kann für mehrere Hundert Leute. Ich habe da öfter aufs Schlangestehen verzichtet und vom Buffet gegessen. Qualität der Speisen am Buffet war durchaus in Ordnung, jedoch hätte ich eine dekorativere Anordnung bei einem 4-Sterne-Hotel erwartet. Generell war die Atmosphäre im Restaurant beim Abendessen eher Kantinenmäßig. Laut und unruhig durch den großen Saal und große eng stehende Tische. Getränke mussten ebenfalls selbst geholt werden, Staus an der Ausgabe waren nicht selten. Abends gab es türkisches Fladenbrot, aber nur in der ersten Stunde ... Was am meisten störte war, dass das schmutzige Geschirr direkt vom Tisch auf einen Sammelwagen kam und da vor den Augen der Gäste die Reste in einen Eimer gekratzt wurden und das Geschirr sortiert -das hatte schon was von Vier-Sterne-Charme ;-( - Es fiel auch mal was daneben, wo gehobelt wird, da fallen eben Späne. Allerdings muss ich zugeben, dass die Jungs sehr schnell beim Abräumen waren.
Die Leute waren meistens freundlich, nur die Dame an der Rezeption verstand es prima, einen neutralen Gesichtsausdruck zu bewahren, man wusste nie, ob sie einem nun zuhörte oder nicht. Das Reinigungspersonal war (vielleicht auch angesichts des gleich zu Beginn überreichten Trinkgelds) sehr freundlich, hatte aber keinerlei Fremdsprachenkenntnisse. Das Servicepersonal im Gastronomiebereich ist angelernt und hier bestand der Service hauptsächlich aus dem Abräumen des Geschirrs. Fremdsprachkenntnisse (deutsch, englisch) teilweise vorhanden. Es gibt in der Anlage einen Arzt, der aber (so unser Reiseleiter) für alles zunächst mal 60 Euro kassiert, egal was anliegt. Ich habe es nicht überprüft.
Die Lage an der Straße ist natürlich nicht der Hit, hat es aber in der Gegend zwangsweise häufiger, da der Strandstreifen zu schmal zum Bebauen ist. Die Unterführung bzw. die Brücke zum Strand sind aber durchaus in Ordnung. Der Dolmusch-Bus hält direkt an der Brücke, prima Anbindung nach Alanya (ca. 20 Minuten) und kostet dahin 2 Euro pro Nase, kürzere Strecke nach Konakli 1 Euro. Das nächste Hotel ist mindestens 500 m entfernt, wir waren nicht da, weil die Strecke nicht zum Spazierengehen einlädt. Links und rechts vom Hotel befindet sich Brachland, das nicht sehr ansehnlich ist, kein Bewuchs.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools waren ordentlich und sauber. Beim Sonnenschutz ist Minimaleinrichtung (transportable Einzelsonnenschirme) vorhanden, wenig Phantasie, aber vermutlich gut aufzuräumen. Am Strand gibt es Überdachungen aus Stoffbahnen auf Eisengestellen, die im Hochsommer sicher nichts abhalten, für den Herbst war das o. k. - allerdings sieht das nicht sehr schön aus, die Stoffbahnen verschleißen auch schon. Die Strandmöblierung ist auch eher lieblos. Plastikliegen mit sehr zerschlissenen Auflagen, ein simpler Holzweg zum Wasser, der aber frühzeitig aufhört. Sandstrand mit steinigen Streifen, die auf dem Weg ins Wasser überwunden werden müssen. Die open-Air-Dusche am Strand war kaputt, aber es gab einen Wasserschlauch zum Abbrausen. Im unterirdischen Hallenbad hüpften ein paar unbeaufsichtigte Kinder herum, es war nicht sehr einladend. In der Saunakammer waren ein paar Halbwüchsige mit Getränken zugange, wir sind lieber gar nicht erst rein. Der Hamam soll gut sein, sagten Bekannte, uns hat leider der Umtrieb da etwas geschreckt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika & Wilhelm |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |