- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besteht aus 3 einzelnen Gebäuden mit jeweils 5 Etagen. Es liegt direkt an der 4-spurigen Küstenstrasse von Alanya, die sehr stark befahren ist und gegen Abend, wenn der Ort erwacht, schon fast einer Stadtautobahn ähnelt. Also wer da empfindlich ist, sollte dieses Hotel nicht buchen! Die Lobby des Hotels ist nett gemacht, der erste Eindruck ist gut. Beim Einchecken wird man nach spartanischer Begrüßung gleich mit den Hotelangeboten bombardiert. Man soll einen "Armchip" nehmen auf denen alle Rechnungen der Urlaubszeit gepeichert werden und am Ende bezahlt werden können. Wir haben uns dagegen entschieden, da man doch schnell den Überblick verliert, ist aber Ansichtssache. Dann geht es weiter mit den Strandkarten für den hoteleigenen Strandabschnitt, die an der Rezeption erworben werden können, pro Tag für 2 Liegen und einen Sonnenschirm 2 Euro. Also sehr preiswert und nur im Hotel zu diesem Preis, am Strand ist es etwas teurer. Somit kann ich empfehlen dies gleich nach der Anreise zu kaufen. Als letztes kann man sich einen Safe für 1 Euro pro Tag mieten. Nationalitäten waren breit gestreut, ebenso der Altersdurchschnitt. Das Hotel verfügt über einen Pool der ganz in Ordnung aussah, haben diesen aber nicht genutzt. Im oberen Stockwerk findet ihr eine Nachtbar, und im Keller ein türkisches Bad. Desweiteren gibt es im Hotel einen Friseur und ein Fotoservice (für Partner oder Einzelfotos). Unsere Transferzeit dauerte 2, 5h und das für nur 135km - TUI hatte einen Kleinbus geschickt der wohl nur 50PS hatte, somit fuhren wir mit gefühlten 55 km/h von Antalya bis ins Eftalya Aytur. Na ja... Hier noch ein paar Tipps: Ausflüge in den Agenturen buchen - die Veranstalter wie TUI usw. kassieren die doppelten Preise. In den Agenturen zahlt man sehr wenig, allerdings ist manchmal ein Besuch beim Juwelier und einer Ledershow "inclusive". Das hat dann ein wenig Butterfahrt-Charakter. Dafür zahlten wir für den Ausflug Wasserfälle-Side-Amphitheater auch nur 12 Euro. Immer in Lira bezahlen! Auf dem Transferweg und auf Ausflügen bei den Stopps keine Getränke kaufen, absolut überteuert! Wer Ruhe und Entspannung sucht sollte Alanya insgesamt nicht buchen - überall wird man von lautem Techno-Gedudel zugedröhnt, der Ort ist sehr laut und lebhaft, erinnert doch sehr an Lloret de Mar. Ich würde diesen Ort ganz jungen Leuten empfehlen, denn nur auf diese ist dort alles zugeschnitten. Für Sauberkeits-Ästheten ist die Türkei der falsche Ort, überall liegen Plasteflaschen und Dreck herum. Die Strände und Orte sind so vermüllt, scheinbar stört es keinen. In Side gibt es einen herrlichen Park in dem die türkischen Familien inmitten tausender Plasteflaschen und Müll grillen. Das alten römischen Bauten in Side liegen zum Teil verstreut direkt an der Strasse, Säulenteile auf denen jeder rumklettern kann und Fotos macht und auch dort Müll, Müll, Müll.. Für uns kommt die Türkei nicht mehr in Frage im Ganzen zu dreckig, ekelhaftes Kloakewasser, ständige Angequatsche der Verkäufer und für uns insgesamt ,in Alanya zumindest, viel zu laut. Nirgendwo kommt man richtig zur Ruhe - man fühlt von Anfang an das alle nur an einem verdienen wollen. Dies ist sicher in allen Urlaubsregionen so, dort war es aber sehr extrem und alles was einem in der Türkei geboten wird ist auf einem sehr geringen Niveau!! Für uns nie wieder!!
Die Hotelzimmer sind klein aber ausreichend. Einrichtung der Zimmer in Ordnung aber eher 2 Sterne Niveau. Am schlimmsten ist, dass im Bad kein Duschvorhang vorhanden ist, somit schwimmt das Bad nach jedem Duschen und man trägt den Strandsand von A nach B. Alle Achtung an die Putzfrauen, die jedes Mal viel zu tun hatten durch diese Badelandschft. Ein simpler Duschvorhang würde ihnen viel Arbeit sparen und man würde sich mal "richtig" sauber fühlen. Wir hatten vom Balkon eine schöne Aussicht auf die Burg von Alanya, im Zimmer ist ein kleiner Fernseher mit 4 deutschen TV Programmen. Handtücher werden jeden Tag komplett gewechselt und die Gesamteinrichtung des Zimmers war zweckmässig.
Hier nun die traurigste Kategorie für dieses Hotel. Wir hatten Halbpension, die leider nur gebucht werden konnte. Dies hätten wir uns schenken können, das Essen war dermassen schlecht. Frühstück und Abendessen waren ganz schlimm, bis auf die Salatauswahl mehr als mangelhaft und sehr unappetitlich. Wir haben dies 2 Tage mitgemacht und das es jeden Tag 1: 1 das gleiche gab sind, wir gar nicht mehr im Hotel essen gegangen. Der Lautstärkepegel in der "Kantine" war extrem laut, dann schiebt das Hotel noch ihre Wagen durch die Tischreihen und sammelt das Geschirr schön scheppernd ab. Also mit 'nem schönen Urlaubs-Frühstück ist es hier nicht! Entlang der Küstenstrasse gibt es viele Restaurants in denen das Essen aufgrund der stark frequentierten Strasse kein Vergnügen ist. Ich würde ein Strand-Restaurant empfehlen, dort kann man direkt am Strand essen. Unsere Restaurantempfehlung: Restaurant Galipo - vom Hotel die Strasse Richtung Zentrum - auf Höhe Supermarkt Migros (rechte Seite) rechts in die Strasse gehen und genau gegenüber des Supermarkts. Waren wir jeden Tag und haben fast die ganze Karte durch probiert. Spitzen Essen - sehr zu empfehlen!! Restaurant GALIPO !!
Service und Freundlichkeit im Hotel sind mangelhaft, Rezeption und Kellner im Hotel-Restaurant schauen alle sehr finster und lassen jegliche Gastfreundlichkeit vermissen. An der Rezeption kommt man mit deutsch und englisch gut weiter. Die Zimmerreinigung war hervorragend immer extrem sauber, das war Klasse!
Die Lage des Hotels ist prima, nur 50 Meter über die Strasse und man ist am Strand. Zum direkten Zentrum Alanyas läuft man etwa 20 Minuten. Einen Supermarkt (Migros) findet ihr auch in Richtung Zentrum in etwa 600 Metern. Dort kann man gut einkaufen, die Preise sind sehr gut und günstiger als in den vielen kleinen "Markets" (Kiosken). Teuer ist Wein und durchweg nicht zu empfehlen, wir haben in der gesamten Urlaubszeit nicht einen geniessbaren gefunden, selbst bei Preisen bis 10 Euro nicht. Da sich das Hotel an der Strandpromenade befindet, gibt es in der Nähe eine Vielzahl von Läden mit Klamotten und Schmuck. Eines ist in Alanya extrem lästig! Der Spaziergang zum Zentrum ähnelt eher einem Spiessrutenlauf, an den unzähligen Geschäften und Restaurants wird man wirklich an jedem! von mindestem einem Verkäufer angesprochen. Das geht einem nach ein paar Tagen dermassen auf die Nerven!! Man muss sich dies so vorstellen, dass man auf dem Weg zum Hafen (1km) so ungefähr 20 Mal genötigt wird. Und auf dem Rückweg die gleiche Tortour. Hinzu kommen die vielen Agenturen, die Touren verkaufen, auch diese hängen einem wie Kletten an den Hacken. So penetrant wie in der Türkei habe ich dies noch nie erlebt. Entscheidet man sich dann doch mal in einen Laden zu gehen, bleibt der Verkäufer einem ständig auf den Fersen, in Ruhe schauen kann man hier nicht. Die Klamotten sind allesamt getürkte Markensachen, also Gucci Schuhe für 10 Euro aus Kunstleder, durchsichtige Schlabbershirts mit Diesel Aufdruck (3 Stück 10 Euro) und wenn das die Qualität etwas besser ist, zahlt man das gleiche wie in Deutschland. Wer auf solche Sachen steht bitte, aber ansonsten lohnt es sich nicht. Ein Tipp grundsätzlich: Tauscht Euro in Lira, wer in Euro zahlt wird übers Ohr gehauen, die Verkäufer runden kräftig zu ihren Gunsten auf.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung sind in diesem Hotel nicht vorhanden. Pool haben wir wie gesagt nicht genutzt, ansonsten gibt es auch ein Hotel-Restaurant im Innern der 3 Gebäude gelegen. Dort konnte man ganz gut essen, man wird unterhalten mit Musik. Diese bleibt oft sehr laut bis spätestens 1 Uhr an und auch auf den Zimmern hat man etwas davon. Also die Balkontüren schliessen und Klima an. Der Strand ist schön nah am Hotel, der Strandabschnitt des Hotels sehr dreckig und zum Teil ziemlich steinig. Badeschuhe nicht vergessen! Ich kann allen nur empfehlen ganz früh zum Strand zu gehen. Dann ist es noch nicht voll und das Wasser ist noch sauber. Die Wasserqualität war das ekligste was ich bisher erlebt habe. Man liest ja viel von diesen Sachen in der Türkei und so war es dann ab dem 2. Tag auch so das wir das erste Mal Kloake im Wasser schwimmen sahen. Nachdem geht man schon fast mit Ekel ins Wasser, keine Ahnung wer die Toilettenabwässer ins Meer leitet. So lange dies dort geschieht werden wohl nicht viele Urlauber wieder kommen. Im ganzen Urlaub die Wasseroberfläche zu "beobachten" aus Angst man greift in die falsche Richtung werden wir uns nie wieder antun. Morgens ging es noch, im Verlauf des Tages wurde es immer schlimmer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |