Das Hotel " Eden Roc" ist schon etwas älter, vielleicht so aus den 70ern. Es ist ein großer " Klotz" , der aber direkt am Meer liegt. Urlauber sind zum Großteil Familien (aus Italien und Deutschland), aber auch eine Behindertengruppe aus Skandinavien machte dort Urlaub. In unserer zweiten Urlaubswoche (September) waren kaum noch Kinder da, dafür aber jede Menge älterer Italiener. Das Hotel ist ein Clubhotel des italienischen Reiseveranstalters " Settemari" , dementsprechend ist alles, auch Essen und Animation, auf die Italiener ausgerichtet. Die italienischsprachige Animation beginnt morgens um 10 Uhr und endet mit einem Abendprogramm so gegen 23.15 Uhr. Auch am Strand ist vormittags italienische Animation. Die Animation konnte, wenn auch von den Italienern veranstaltet, von allen Hotelgästen genutzt werden. Am Pool gab es täglich Aerobic und Stretching, nachmittags Ballspiele und ein Quiz. Am Strand wurde Wassergymnastik gemacht - eben alles auf ältere Italiener ausgerichtet. Am Strand gab es außerdem noch einen privaten Anbieter diverser Wassersportmöglichkeiten. Klimaanlage, Fernsehen und Kühlschrank waren inklusive, wobei wir leider einen etwas defekten Kühlschrank erwischt hatten, der später ganz ausfiel und problemlos ausgetauscht wurde. Im Hotel befindet sich ein kleiner Supermarkt mit überzogenen Preisen. Die nächsten, deutlich günstigeren Einkaufsmöglichkeiten sind ca. 1,2 km entfernt (in Richtung Rhodos-Stadt Eurospar- und Champion- Supermärkte). Im Hotelfoyer gibt es einen Rechner zur Internetnutzung, wobei aber eine halbe Stunde 3,50 € kosten soll - haben wir nicht genutzt. Der Flughafen liegt ca. 20 km entfernt. Mit dem Taxi, das von unserem Reiseveranstalter (L'Tur) jeweils zur Beförderung zur Verfügung gestellt wurde, fuhren wir ca. 20 Minuten. Das Hotel verfügt auch über ein Restaurant mit Bar, am Strand gibt es außerdem eine Taverne, in der auch abends Veranstaltungen stattfanden. Ausflüge haben wir selbst gestaltet, wozu wir ein Auto im nächsten Ort gemietet hatten. Die Vermietung im Hotel ist eindeutig zu teuer! Ansehen sollte man sich natürlich Rhodos-Stadt (auch nachts), wegen der Historie Lindos, ansonsten noch Kamiros und den Aussichtsberg Filerimos, wo man unbedingt in den Querbalken des großen Kreuzes hinaufsteigen sollte. Will man Badeurlaub machen, empfiehlt sich das Hotel nicht, da der Strand wegen der Steine nicht zu gebrauchen ist.
Die Zimmer waren groß mit zwei extra Sesseln und einem kleinen Tisch dazu ein Hocker. Die Betten sind für Paare ungeeignet, da es sich um 2 zusammen gechobene Einzelbetten handelt, zwischen denen ein ca. 10 cm breiter Spalt ist. Teilweise waren die Betten auch durchgelegen. Das Badezimmer war auch groß mit Fön, Badewanne und Dusche. Allerdings fehlte ein funktionierender Lüfter, so dass man die Tür eigentlich immer offen lassen müsste. Handtücher wurden täglich gewechselt, Bettzeug so alle 3-4 Tage. Das Zimmer hatte eine Klimaanlage, die individuell mit 3 Leistungsstufen einschaltbar war. Von den Nachbarn hörten wir - außer über den Balkon - nichts. Fernseher war vorhanden, als deutsche Programme standen RTL (zeitweise) und ZDF zur Verfügung. Schukostecker waren verwendbar, allerdings gab es im Bad keine Steckdose. Unser Zimmer lag in Richtung des Pools, so dass wir ständig, ungewollt die Animation mitbekamen. Von viel Ruhe konnte man da eigentlich nicht reden. Dafür hatten wir einen fantastischen Meerblick!
Essen gab es reichlich. Das Frühstück war kontinental und englisch, Kaffee, Tee usw. wurden ausgeschenkt - in der 2 Woche von nur 3 Kellnern, was deutlich zu wenig war! Wenn man später zum Frühstück kam, waren Spiegel- und Rühreier sowie Schinken schon kalt. Das Essen zum Abendbrot war auch immer sehr umfangreich. Es gab ein Salatbuffet, wo z.B. auch fertige Nudel- und Meeresfrüchtesalate angeboten wurden. Warme Vorspeisen (z.B. Pasta, Aufläufe, Gemüse)waren ebenfalls vorhanden. Als Hauptgericht standen 2 vorgeschlagene Menüs zur Wahl, die man aber beliebig kombinieren konnte. Desserts (Kuchen, Obst, Eis) gab es auch täglich. Die Preise für die Getränke waren so, wie man sie aus deutschen Restaurants kennt. Zu den Kellnern: siehe oben. Samstags gab es einen italienischen Abend, wo noch mehr Pasta und auch mal Pizza angeboten wurde. Ein griechischer Abend fand einmal in den 2 Wochen auch statt. Das Essen wiederholte sich in der zweiten Woche zum Teil.
Das Personal an der Rezeption sprach größtenteils deutsch und war normal freundlich. Die Kellner sprachen deutsch nur bei entsprechendem Trinkgeld und waren insgesamt nur bedingt freundlich. Man kam sich als Deutscher fast wie ein Touri zweiter Klasse vor, die Italiener waren eindeutig lieber gesehen. Die Animation haben wir nie genutzt, verstanden von dem, was dabei gesagt wurde, aber auch fast nichts (italienisch!). Abends wurde jeweils was anderes angeboten, aber immer in italienisch. Bei Beschwerden (s.o. der Kühlschrank) wurde prompt reagiert. An der Sauberkeit gabs im Hotel nichts auszusetzen. Wenn man am letzten Tag spät abreist, gibt es die Möglichkeit, ein Handtuch für 1,50 € zu nehmen und sich in einem ansonsten kostenlosen Zimmer zu erfrischen.
Wie schon gesagt, das Hotel liegt direkt am Meer und die meisten Zimmer im großen Hauptgebäude haben mehr oder weniger guten Meerblick. Ansonsten ist es aber eher abgelegen: bis zur Hauptstraße Faliraki-Rhodos-Stadt sind es 800m, zu Fuß so ca.15 Minuten. Dazwischen ist so gut wie nichts, nachts ist die Strecke nicht einmal durchgängig beleuchtet. Von der Hauptstraße fahren alle 30 Minuten Busse in beide Richtungen, Kosten nach Rhodos-Stadt: 1,35 €/Person. Der nächste " Ort" waren ein paar Häuser mit Bars,Restaurants, Shops, Autovermietungen usw. Dort konnte man abends ganz gut sitzen. Autos waren auch recht günstug zu mieten. Der Strand des Hotels ist ein Kies-/Steinstrand, den sich nur 2 Hotels teilen. Trotzdem stehen die Liegen dicht an dicht. Man kann aber auch im Hotelgarten schattig auf einer Liege liegen. Die Liegen am Pool sind kostenlos, am Strand kostet eine Liege 3€ am Tag, ab ca. 15 Uhr kassierte keiner mehr. Duschen waren sowohl am Strand wie auch am (Meerwasser-)Pool kostenlos vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab 2 Schwimmerpools (davon einer innerhalb des angeschlossenen " Eden Village" ) und einen Kinderpool. Die Liegen am Pool waren ständig alle besetzt - also zahlenmäßig zu wenig. Rutschen o.ä. gab es nicht. Nervige italienisch-sprachige Animation: siehe oben! Der Pool war ein (nicht allzu sauberer) Meerwasserpool. Die Liegen zum Strand verteilten sich auch im Hotelgarten, wo man auch ganz ruhig unter Bäumen liegen konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gudrun und Lars |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |