- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Einziger Pluspunkt des Hotels ist die gute Lage zur Uferpromenade / Strand. Oberflächlich betrachtet, noch ganz OK. Blick, falls man Meerblick gebucht hat sehr schön, aber damit hört es schon auf. Rezeptionsbereich in eine Chlorwolke vom Hallenbad gehüllt. Mobiliar völlig zerschlissen, Polstergarnituren schmutzig, unbequem, völlig desolat. Hotel bei Thomas Cook nur mit Halbpension zu buchen,wird ersichtlich, wenn man die Qualität der Gastronomie erleben muss.. Marode Bausubstanz. In den Gängen der oberen Etage, fällt der Putz von der Decke, Wassereintritte, werden dekorativ mit Handtüchern auf dem Fliesenboden aufgefangen. Fliesen in den Gängen gelöst, dadurch entsprechende Lärmquelle in den Fluren. Wenn das Hotel grundsaniert wird, man das Managment des Hauses in dieser Zeit, in das Nachbarhotel Prinzess Yaiza zur Ausbildung schickt, das gesamte völlig abgenutzte Mobiliar erneuert und sich, seitens der NH Hotelgruppe einmal darüber im Klaren wird, dass die Qualität eines 4 Sterne Hauses auch eine Verpflichtung gegenüber dem Gast darstellt und man nicht nur abkassieren kann, sondern auch mal inverstieren kann, dann könnte das Haus in dieser Lage wieder ein TIP werden. In 4 Jahrzehnten Reisen zu unterschiedlichsten Zielen der Erde, haben wir noch nie ein so miserabeles 4 Sterne Haus erlebt.
Die gebuchte Junior Suite - laut Info der Mitarbeiterin der Reception, eines der besten Zimmer im Haus ! - bis auf den Blick, ein einziges Desaster. Ein Umzug kam nicht in Frage, da alle angebotenen Alternativen gleich schlecht waren. Lediglich die Matriazen wurden wohl vor einiger Zeit erneuert, ansonsten die Einrichtung desolat. Die laut Prospekt - gemütliche Sitzecke - zerschliessen, durchgesessen, der Tisch mit schiefen Beinen, Ecken abgeschlagen und als Krönung der Kühlschrank - kein Hotelgerät; sondern ein billiger Haushalts Kühlschrank, offen und weiss in der Ecke stehend, mit einer Geräuschkulisse arbeitend, dass man wenigstens in der Nacht alle 15 Minuten wusste das die Zeit vergangen ist, da das Gerät seine Tätigkeit aufnahm.
Nur ein Restaurnat geöffnet, obwohl der Prospekt Restaurants aufführt. Die sind sicher auch irgendwo vorhanden, nur geöffnet ist aus Personalmangel nur ein Hauptrestaurant, 1 völlig marodes Poolrestaurant, 1 Poolbar am Meerblickpool, der Gartenpool hat zwar eine Bar, aber die ist geschlossen. Themenabende wie z.B. Mexio / Italien / Canario konnte man lediglich an der Verkleidung des Personals erkennen, bei den Speisen hat sich dies nicht wiedergefunden. ES gab wohl einen Koch der ab und zu Sternstunden hatte, da ein oder zwei Angebote manchmal geniessbar waren. Personal laut / überfordert und hektisch. Schlangestehen um das Restaurant zu betreten, allabendlich ab 1 Stunde nach Öffnung. Frühstück lieb und einfallslos. Täglich 3 Käsesorten ( oder was man darunter versteht ) Wurstauswahl täglich gleich, unappetitlich und keinesfalls von vernünftiger Qualität. Zur Frühstückszeit RAP und Hip HOP Musik, dazu das bollernde Auslehren und Einräumen des Vorabendgeschirrs. Da stirbt jede Form von Ambiente. Nach 3 Tagen vergeblicher Mühe, wurde eine von 3 Kaffeeautomaten abgeräumt. die beiden anderen Maschinen dadurch überlasstet und ständig auf Wartung.
Zuwenig und dadurch völlig überfordertes/ hektisches und extrem unprofessionelles Personal. Rezeption mit ca. 6 bis 8 Arbeitsplätzen - meist nur 2 manchmal 3 Mitarbeiter, dadurch Wartezeiten. Zimmerreinigung oberflächlich, auch überfordert, teilweise wurden die Zimmer erst am Spätnachmittag ca 16 / 17 Uhr auf Sichtniveau gebracht. Reinigung kann man dies nicht nennen.
Lage ist der einzig positive Aspekt. Direkter Zugang zur gepflegten Uferpromenate des Ortes Playa Blanca. Einige Meter zur Badebucht des Hotels Prinzessa Yaiza, sehr gepflegt, mit entsprechenden Serviceeinrichtungen. 5 Minuten zur Marina Rubicon, schöner Yachthafen mit einer Vielzahl netter Gastronomiebetriebe. Zum Hauptort Playa Blanca ca. 10 bis 15 Minuten bequem zu Fuss.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
4 bis 5 hektische Animateure, die Lautstärke mit Qualität verwechselten, sorgten für entsprechende Dauerbeschallung. War garnicht nötig wach gehaltet zu werden, da die Poolliegen völlig desolat waren, an Ruhe war da nur zu denken, wenn man vorher einen Fakirkurs belegt hat um die ausgeleierten Bezüge der Plastikliegen ( 50 % waren ohenhin schon zerbrösselt ) die bis auf die Querrahmen durchhingen, ohne nachhaltigen körperlichen Schaden davon zu tragen, überlebt hat. Ging man frohgemut zur einzigen Poolbar um eine Erfrischung zu ordern - Wartezeiten, da nur 2 Personen versuchten Ihren Job zu erledigen. Alle Tische und Stühle im Poolbar- bzw. Restaurantbereich, völlig defekt, zerrissenen Flechtsitze und Rückenlehnen, schief stehende Stühle, die nur noch vom Wiederstand gegen den Rost aufrecht gehalten wurden. Selbst unsere polnischen Freunde von der Sperrmüllfraktion, würden diesen Schrott stehen lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 11 |