- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel in tollem, 2-stöckigem Baustil. Die Halle ist ausgesprochen opulent, alles in weissem Marmor. Der Allgemeinzustand ist gut, die Zimmer ansprechend und sauber. Wir hatten Halbpension gebucht, was absolut ausrechend ist. Getränke sind nicht so teuer, dass man AI wirklich ausnutzt. In unserer Zeit hatten wir nahezu ausschliesslich Franzosen und Deutsche Gäste. Ausserhalb der europäischen Ferienzeiten steigt das Durchschnittsalter der Gäste rapide. In den Ferien ist das Alter dann absolut gemischt, von ganz jung über Familien mit Kindern jeden Alters bis ganz alt. Es gibt tageweise Märkte und Basare in Houmt Souk und Midun. Hier werden auch Busfahrten angeboten. Lohnt unserer Meinung nach nicht, es gibt nicht wirklich Spezielles, was man unbedingt dort kaufen müßte. Souveniers kann man besser im Hotelshop kaufen, hier gibt es die gleichen Artikel, und die Anbieter auf den Märkten sind penetrant aufdringlich. Wir sind hier schon einiges aus der Türkei gewohnt, aber was hier ab geht - geht gar nicht!! Die Piratenfahrt sollte man machen, ist interesant. Am Strand wird für ganz kleines Geld eine 2. 5 Std, Delfin-Fahrt angeboten, lohnt auch. Abschliessend ist zu sagen, dass man im Djerba PLaze einen entspannten Urlaub machen kann. Natürlich gibt es immer wieder Gäste, die das Meckern nicht sein lassen können, aber wer in einem nordafrikanischem Land europäischen Standart erwartet, der bleibt vieleicht besser gleich zu Hause. Krasseste Meckerei: "Oh Gott, hier am Strand ist ja alles sandig "!! - HAT MAN DA NOCH WORTE ? Also wenn Djerba, dann das Djerba Plaza.
Die Zimmer sind OK und sauber, Man darf hier nicht wirklich first class erwarten. Die Zimmer sind einfach eingerichtet. Achtung beim Buchen von "Meerblick" wir hatten ein Zimmer mit Meerblick gebucht (und auch bezahlt) aber leider Eines im Erdgeschoss bekommen. Das Meer war hier nicht zu sehen. Poolblick wäre die korrekte Bezeichnung. Die Betten sind bequem. Leider sind alle Zimmer und Flure gefliest, was bedeutet, dass jeder Schritt draussen und im Zimmer drunter zu hören sind. Besonders nachts etwas nervig manchmal. Was aber auch wieder an den Turisten liegt, die auch im Urlaub auf Stöckelschuhe nicht verzichten können. Von den Einheimischen hört man merkwürdigerweise nichts.
Es sind ausreichend Restaurants direkt im Hotel vorhanden. Da wir Halbpension gebucht hatten, besuchten wir ausschliesslich das Standartrestaurant. Die hier dargebotenen Speisen ware absolute Spitzenklasse. Zum Frühstück ein sehr reichhaltiges Buffet, mit den verschiedensten Variationsmöglichkeiten. Auch Wurst, Käse usw. wurden angeboten. Das Abend-Buffet war mehr als sehr gut. Es gab Themenabende und innerhalb der Woche JEDEN Tag andere Gerichte. Pro Tag gab es immer 2-3 verschieden Gerichte, so dass man 2-3 Wochen in diesem Hotel bleiben kann, ohne das Selbe zu essen, wenn man denn will. Auch internationale Speisen wie z B. Schweinebraten ( was ich für ein muslemisches Land schon besonders finde) wird angeboten. Die Menge des Essens wird vom Gast entschieden. Auch hier hilft ein "Tipp" an IHREN Kellner, Wie beim Zimmermädchen ca 10 Dinar die Woche (auch hier am Anfang einer jeden Woche). Dann kann man sich den Tisch aussuchen, oder auch zu zweit an einem Vierertisch sitzen, was ausgesprochen komfortabel st. Es ist dann sogar möglich Speisen aus dem Restaurant mitzunehmen, was ansonsten strengstens verboten ist. Also, über das Essen gibt es nichts zu meckern. Versuchen Sie unbedingt die tunesischen Speisen.
Selten haben wir derart freundlichen Service erfahren. Die Qualität des Services ist für ein Hotel dieser Kategorie herausragend. Es wird an der Rezeption deutsch, gesprochen, aber auch französisch (landessprache), englisch, italienisch, spanisch, polnisch (und wahrscheinlich noch andere Sprachen). Bei Problemen im Zimmer wird sofort reagiert. SOFORT heisst sofort, in unserem Fall war ein Glas im Zimmer zersprungen, dies meldeten wir an der Rezeption und gingen dann wieder auf unser Zimmer, Als wir dort ankamen, war die Bescherung bereits erledigt, Die Splitter weg und der Boden gewischt. Das hat nicht einmal 5 Min. gedauert. Wie in jedem Hotel hift bei der Zimmerreinigung natürlich auch hier etwas "Vitamin B" ca 10 Dinar pro Woche (am Anfang jeder Woche) wirken Wunder, wir bekamen sogar einen neuen Duschvorhang, jeden Tag neue Handtücher und Bettwäsche.
Das Hotel steht nicht direkt am Strand. Fußweg sind ca 5-8 Min, was in den Tagen mit ablandigen Wüstenwind schon recht heiss wird. Die Orte Houmt Souk ( ca 25 Min) und Midun (ca 10 Min) mit dem Taxi sind gut zu erreichen. Der Transfere zum Flughafen (Zarzis) beträgt mit der Taxe auch ca 25 Min.. Bustransfere sind auf Grund der vielen angefahrenen Hotels natürlich länger. Hier muß man schon 45-60 Min einplanen. In der direkten Umgebung gibt es einen Kaufmann, sonst aber nichts (ausser dem Goplfplatz). Taxis sind recht günstig per 10 Min ca 3 Dinar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben uns hier einen Badeurlaub gebucht und wollten keine großartigen Aktivitäten starten, daher kann ich über das Sport-Angebot nichts schreiben. Wer eine seichte Animation und den ganzen Tag Musikbeschallung mag, der lässt sich am Pool nieder. Wer mehr die Ruhe sucht, geht besser an den Strand, In beiden Fällen ist es ratsam, immer ein wenig Kleingeld in den Taschen zu haben, um das Personal, welches die Auflagen für die Liegen bringt zu entlohnen. Dann kann man sich Liegen auch für den nächten Tag oder für die gesamte Zeit reservieren, Das gilt für Pool und Strand. Am Pool hat man allerdings ein wenig das "Sardinen-Gefühel". Der Strand ist da etwas weitläufiger. Keine Angst vor Strandverkäufern. Denen ist es verboten den Hotelstrand zu betreten, was im allgemeinen eingehalten wird. Sollte sich doch mal ein Verkäufer an die Liegen wagen, ist sofort ein Hotelangestellter zur Stelle, um dies zu unterbinden. Nachteil ist natürlich, dass, wenn man etwas kaufen möchte, man eben zu Wasserlinie vorlaufen muß. Am späten Nachmittag wird dies etwas lascher gehandhabt. Der Strand ist sauber, natürlich ist nach einem Sturm auf See am Strand Seegras angeschwemmt, und einmal am Abend wird das weggefegt, man wünscht sich manchmal, dass dies zwischendurch noch einmal passiert, was leider nicht der Fall ist. Aber einen Malediven-Strand kann man hier ohnehin nicht erwarten. Der Zugang zum Wasser ist sehr trickreich, da sehr felsig, Man sollte einen Angestellten fragen, wo man am besten in das Wasser geht, dann ist das auch problemlos möglich. Das Wasser ist sauber und klar. Nervig am Pool ist, das auch hier leider die typische Mallorca-Urlauber-Sitte einzug gehalten hat, morgens um 6. 00 Uhr rauszurennen und "seine" Liege mit einem Handtuch zu belegen. Die Einheimischen belächeln das nur und es ist auch überhaupt nicht nötig, da man auch eine Liege bekommt, wenn man um 1, 00 Uhr raus geht. Muß es denn immer die Gleiche Liege sein ??! - NERVIG!!! Dafür gibt es am Strand leider immer wieder Damen JEDEN ALters, die nicht akzeptieren wollen, dass man sich in einem anderen Land mit anderen Sitten befindet und sich "oben ohne" presentieren. Über die Esthetik kann man ja streiten, aber wir Turisten sind Gäste in diesem Land u´nd man hat es gefälligst zu unterlassen, Dinge zu tun, welche in den Augen der Einheimischen beleidigend sind! Also bitte, meine Damen, wenn Ihr unbedingt oben ohne sonnen wollt, geht an den Pool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |