- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat ca. 400 Zimmer, fünf Stockwerke und eine große Gartenanlage. Über die vier Panoramaaufzüge sind die Etagen so gut wie immer ohne längere Wartezeiten zu erreichen. Zur Gästestruktur wird täglich eine Statistik veröffentlicht, die neben der Rezeption und bei der Handtuchausgabe auf einem Bildschirm erscheint. Zu unserer Zeit waren die Deutschen deutlich in der Überzahl, danach kamen die Russen und ein paar Amerikaner. Von Kleinkindern bis hin zu Rentnern waren so gut wie alle Altersgruppen vertreten. Im Gegensatz zu allen anderen Hotels, die wir in dieser Kategorie bisher besucht haben, gab es an der Sauberkeit absolut nichts zu meckern - es wurde rund um die Uhr geputzt. Das Delphin Deluxe ist in unseren Augen das beste Urlaubshotel, das wir je besucht haben. Für einen Preis von rund 500 Euro pro Person und Woche gibt es nichts besseres. Mit dem Wetter hatten wir sehr viel Glück (26-28 Grad Lufttemperatur, etwa 22 Grad Wassertemperatur), kurz nach unserer Abreise ist es allerdings deutlich kühler geworden. Später als in der letzten Oktoberwoche sollte man also besser nicht hinfahren, wenn man sich an den Pool oder Strand legen möchte. Im Grunde können wir das Hotel sowohl Familien als auch kinderlosen Paaren und Alleinreisenden empfehlen. Wer mit seinen Kindern aber unbedingt an den Strand möchte, sollte vielleicht besser ein Hotel am Sandstrand und mit flacherem Wasser wählen. Wer nochmal was anderes sehen möchte, kann sich das benachbarte Hotel Botanik, das Schwesterhotel, ansehen. Die riesige Gartenanlage ist einen Besuch wert.
Die Zimmer sind relativ groß und haben alles, was man in so einem Urlaub braucht. In unserem normalen Doppelzimmer hatten wir ein Doppelbett und ein kleineres Bett. Für den Safe braucht man nichts zu bezahlen, ebenso wie für die Minibar, die jeden Tag aufgefüllt wird. Der Balkon ist groß genug für zwei Stühle und einen Tisch, außerdem gibt es einen Handtuchhalter, auf dem man seine Sachen trocknen kann. Allerdings lässt sich die Tür nicht abschließen. In Bezug auf die Hellhörigkeit unterscheidet sich das Hotel nicht von allen anderen. Natürlich hört man Geräusche aus dem Nachbarzimmer, aber in welchem Urlaubshotel hört man die nicht? Besonders beeindruckt hat uns das Bad, in dem es keine der üblichen Schimmelflecken in der Dusche oder sonstigen Dreck gab. Statt des sonst so beliebten Duschvorhangs gab es eine richtige Schiebetür. Wem der Einstieg in die Dusche zu hoch ist, der kann an der Rezeption eine kleine Treppe als Einstiegshilfe bekommen. Wir hatten aus Kostengründen ein Zimmer zur Landseite gebucht, jedoch wurden unsere Befürchtungen nicht bestätigt. Entgegen anderer Berichte stören die Geräusche von der Straße so gut wie gar nicht, wir haben sogar mit offener Balkontür geschlafen. Möglicherweise ist im Hochsommer aber mehr los auf der Straße, das wissen wir natürlich nicht.
Das Hauptrestaurant verteilt sich auf zwei Speisesäle und die große Terrasse. Dort werden Frühstück, Mittagessen und Abendessen in Buffettform angeboten. Außerdem gibt es noch mehrere Themenrestaurants, die man aber nur nach Reservierung am Vortag besuchen kann. Das Angebot an Speisen im Hauptrestaurant war riesig. Es gab viele türkische Gerichte aus Lamm, Hackfleisch und Geflügel, außerdem fast immer Fisch vom Grill. Zum Frühstück gab es normale Brötchen mit Marmeladen und Aufschnitt, außerdem frische Eierspeisen und einige warme Gerichte. Wir haben nicht einmal erlebt, dass irgendeine Schüssel leer gewesen wäre. Alles wurde nachgefüllt, sobald es halbvoll war. Auch an der Qualität gab es nichts zu beanstanden. Alles war immer gut gewürzt und nicht nur halbgar oder kalt, wie wir es schon oft erlebt haben. Wir hatten auch nie das Gefühl, irgendetwas besser nicht zu essen. Die Kellner waren sehr freundlich und aufmerksam und haben sich auch ohne Trinkgeld sehr bemüht. Für die gerechte Verteilung des Trinkgeldes stehen im gesamten Hotel Tip-Boxen bereit. Wir haben von den Themenrestaurants nur das Barbecue probiert - es war lecker, aber nicht besser als im Hauptrestaurant. Im All-In ist auch der Zimmerservice ab 23 Uhr enthalten. Es gibt dort allerdings nur Sandwiches, Suppe, Omeletts und ein Fleischgericht. Ist ganz nett, wenn man spät abends noch mal Hunger bekommt. Wenn man es nicht nutzt, verpasst man aber auch nichts. Die Auswahl an Getränken in den Bars ist für All-Inclusive relativ groß. Es gibt Cocktails, die dem Original sehr nahe kommen und nicht nur aus gepanschten süßen Säften bestehen. Sehr zu empfehlen ist die Secret-Garden-Bar. Hier bekommt man den besten Delphin-Eiskaffee und die schönste Atmosphäre!
Das Personal war ausgesprochen freundlich, alle haben immer gelächelt und gegrüßt. Check-In und Check-Out verliefen problemlos, die Angestellten sprachen gut Deutsch. Am Abend unserer Ankunft haben wir unseren nicht funktionierenden Safe reklamiert, der dann innerhalb von fünf Minuten repariert wurde. Die Zimmerreinigung war nicht zu beanstanden, vor allem das Bad hat in unseren Augen Maßstäbe gesetzt.
Die Transferzeit vom Flughafen betrug etwa 75 Minuten. Rund um das Hotel gibt es leider überhaupt nichts. Wer es gewohnt ist, abends noch ein bisschen spazieren zu gehen oder auch einmal außerhalb des Hotels etwas zu essen oder zu trinken, dürfte Schwierigkeiten bekommen. Das Hotel liegt direkt an einer breiten und viel befahrenen Straße, außer ein paar anderen Hotels gibt es entlang dieser Straße nichts zu sehen. Schräg gegenüber gibt es ein paar kleine Läden, freitags ist außerdem Markt, den wir aber nicht besucht haben. Auch die Busverbindung in die benachbarten Orte haben wir nicht getestet. Zum Strand gelangt man innerhalb weniger Minuten durch die Gartenanlage des Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vorbei an der Handtuchausgabe (1 Euro Kaution pro Person, hinterlegt an der Rezeption) geht man direkt auf den Relax-Pool zu, wo Ende Oktober den ganzen Tag über höchstens die Hälfte der Liegen belegt war. Man hatte also kein Problem, dort noch einen Platz zu finden. Das Wasser war allerdings nur was für die ganz Harten, da der Pool viel im Schatten des Hotels liegt und deshalb kaum von der Sonne aufgeheizt wird. In regelmäßigen Abständen kommt ein Angestellter mit einem kleinen Wagen vorbei und serviert Getränke, Obst und Gemüse direkt an den Liegestuhl. Auch hier war die Sauberkeit unübertroffen. Es wurde geschrubbt ohne Ende, obwohl es eigentlich nirgends schmutzig war. Am Activity-Pool waren wir nicht und haben deshalb die Animation immer nur im Vorbeigehen mitbekommen. Das Wasser soll dort ein paar Grad wärmer sein, haben wir aber nicht ausprobiert. Auch im Hallenbad sind wir nicht gewesen. Am Strand gibt es leider keinen Sand, sondern nur Kies und zum Wasser hin auch eine Menge großer Kieselsteine. Als wir da waren, bekam man auch mittags noch problemlos eine Liege. Auch hier wurde in regelmäßigen Abständen alles gewischt, gefegt und aufgeräumt. Schirme gibt es nicht, dafür große Planen, die über die kompletten Liegestuhlreihen gespannt sind. Ins Wasser führt ein großer Steg, der auch als Liegefläche benutzt werden kann. Über den Strand ist der Weg ins Wasser wegen der Steine eher beschwerlich. Für Kinder gibt es einen kleinen Sandkasten als einzige Möglichkeit zum Spielen, daher waren auch immer eher wenig Kinder am Strand. Gleich am Eingang zum Strand gibt es eine Bude, an der man sich Getränke holen kann, ein paar Meter weiter in Richtung Hotel gibt es auch kleine Snacks, die man mit zum Pool oder Strand nehmen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadja |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |