- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Man sagt ja immer, der erste Eindruck ist der wichtigste - und in diesem Hotel ist es ein sehr schöner! Betritt man es, blickt man direkt auf dessen Herz, die sehr edel wirkende Lobby, die 4 gläsernen Fahrstühle im Hintergrund, alles insgesamt räumlich wie ein großer Halbkreis wirkend. Man bekommt sofort das Gefühl "Jetzt fängt der Urlaub an". Ein Kellner bringt direkt Begrüßungsgetränke an die Rezeption zum Check-in und ein Page schnappt sich sämtliches Gepäck und schafft es aufs Zimmer. Das Hotel Delphin De Luxe Resort wurde 2001 eröffnet und ist damit das 2. älteste Hotel der 5er Delphin-Kette. Die Einrichtung insgesamt ist von prunkvoll, fast königlich, über elegant bis schlicht gehalten, je nachdem in welchen Bars oder Restaurants man sich aufhält. Es gibt insgesamt 5 Etagen, auf die die Hotelzimmer verteilt sind. Rein architektonisch wirkt der Baustil wie 2 Halbmonde die Rücken an Rücken aneinander lehnen. Zwischen Hotelgebäude und Strand ist eine sehr schöne Parkanlage angelegt, die regelmäßig gepflegt wird. Sauberkeit ist neben Service das oberste Gebot. In der Zeit von April bis Oktober wird All Inclusive + geboten, d.h. beinahe 24h gibt es die Möglichkeit, seinen Durst und Appetit zu stillen. Das Hotel ist insgesamt sehr beliebt bei Stammgästen. Es gibt sehr viele, die schon mindestens 4-mal da waren, wie man an der von den anderen Gästen abweichenden Farbe ihrer Bändchen erkennt. Kein Wunder, war man einmal in diesem Hotel, wird man so in seinen Bann gezogen, dass es schwer fällt, nicht noch einmal hinzufahren. Ich war das 2. Mal dort, für meinen Partner war es Premiere. Die ersten September-Tage waren noch zum Großteil Russen, Rumänen und andere aus den osteuropäischen Staaten präsent. Ab Ende der ersten Septemberwoche hat sich der Trend schlagartig umgekehrt: Die Zahl der Deutschen machte dann mindestens 60-70% aus, Tendenz steigend. Der Rest waren dann jeweils wenige Osteuropäer, Niederländer, Franzosen, Engländer etc. Wenn ihr euch für das Hotel entscheidet, empfehlen wir den Check-In online über die Homepage des Hotels. Das geht schnell und einfach und man spart sich die Zeit bei der Ankunft.
Das Zimmer ist ca. 30 bis 40 qm groß. Jedes Zimmer hat einen kleinen Balkon mit Möglichkeit zum Wäsche trocknen. Das Bad ist klein aber fein mit Wanne, Fön, in Marmor eingelassenem Wachbecken und großem Spiegel. Die Wanne und Dusche sehen schon etwas verbraucht aus und auch der Einstieg in die Wanne ist wahrscheinlich für unbeweglichere Leute etwas schwierig. Laut Buschfunk soll beides aber demnächst modernisiert werden. Das Zimmer ist weiterhin mit Klimaanlage, TV, Wasserkocher, kostenlosem Safe, Telefon und täglich neu aufgefüllter, kostenloser Minibar ausgestattet. Der Stil hält sich an dem des Hotels, recht elegant, die Möbel eher dunklere Holzfarben und die Stoffe rot mit goldenen Verzierungen.
Die Vielfalt der Speisen und Getränke insgesamt - wow! Es gibt kaum etwas, was es nicht gibt und keine Uhrzeit, wo man nicht etwas bekommt. Neben dem normalen Restaurant mit Büffet für Frühstück, Mittag, Abend, gibt es 7 (!) à-la-carte Restaurants: Türkisch, Fisch, Mexikanisch, Italienisch, Chinesisch, Sushi und Japanisch. Diese sind alle mit 3-Gänge Menü, wobei man teilweise aus 2-3 Gerichten auswählen kann. Einfach ausprobieren, auch mal, was es zu Hause nicht so oft gibt.;-) Das Büffet zu allen Tageszeiten ist sehr lecker. Es gibt typische Speisen aller möglichen Nationalitäten, die im Hotel zu Gast sind. Viele Fleischgerichte oder auch anderes wird live vorgebraten, so dass man den Köchen genau auf die Finger schauen kann und alles garantiert frisch zubereitet ist. Ich persönlich empfand abends die Fischauswahl als etwas Besonderes. Man konnte zwischen verschieden Fischsorten, wie Seelachs, Scholle oder Zander selbst wählen, die in einer Kühltheke gut sichtbar lagen. Diese hat der Koch gleich zubereitet, natürlich auch direkt vor Augen der Gäste. Das Einzige, was uns zum Frühstück etwas gefehlt hat, war die Wurstauswahl. Neben unzähligen Sorten Käse gab es nur 2 - 3 verschiedene Wurstsorten. Allerdings konnten wir in Erfahrung bringen, dass das ganz typisch in den südlichen Ländern sei, vor allem, weil es dort kein Schweinefleisch gibt. Es gab auch so viele andere leckere Sachen, dass der Aspekt kaum ins Gewicht fiel. Früh z.B. schon Kartoffelecken und Würstchen oder Spiegelei für den deftigen Appetit und ca. 10 verschiedene Marmeladen, Cornflakes Sorten etc... Beim Spätaufsteherfrühstück (von9.30Uhr bis 10.30 Uhr) wird die Auswahl kaum auffallend eingeschränkt. Bars gibt es insgesamt 7 über die ganze Anlage verteilt, mit unterschiedlichen Getränken zur Auswahl, auch einige internationale Cocktails sind dabei. Die Tempel-Bar direkt neben dem Haupteingang des Hotels wurde erst dieses Jahr eröffnet. Des Weiteren gibt es die Lobby-Bar und die Secret Garden Bar, ziemlich versteckt in der Parkanlage des Hotels. Für die Romantischen gibt es die Weinbar, die abends auf dem Steg ist. Und auch eine Runde Wasserpfeife rauchen ist möglich in der Shisha-Bar, die am Ruhepool aufgebaut wird. Im Pub kann man von 0 bis 6 Uhr noch bei einem Drink entspannen oder seinen nächtlichen Appetit mit einem kleinen Snack stillen. Natürlich gibt es auch in der Disco a.i. Getränke bis 2 Uhr. Ein kleiner Kritikpunkt an den Bars insgesamt ist, dass teilweise schon zusammengeräumt wurde, obwohl noch eine halbe bis Stunde Zeit war, eh diese offiziell die Luken zuklappte. Bestellen und sitzen konnte man natürlich trotzdem bis zum Schluss, jedoch wurde die schöne Atmosphäre dadurch etwas gestört. Von 0 bis 6 Uhr kann man über den Zimmerservice einen Snack bestellen. Und auch zwischen den Hauptmahlzeiten gibt es Snacks, z.B. Folienkartoffel, Wrap, Kebab, Eis,... In jedem einzelnen Bereich, den ich aufgezählt habe, wird sehr auf Sauberkeit und Hygiene geachtet. Z.B. ist es selbstverständlich, dass an den Snack-Ständen und auch beim Fleisch braten am Buffet - wirklich überall - Handschuhe getragen werden.
Ein Service wie in diesem Hotel findet man selten an anderer Stelle. Sehr zuvorkommend, hilfsbereit und freundlich. Die Kellner sprechen alle mäßig bis sehr gut Deutsch, was einem doch ab und an Gelegenheit für einen kleinen Smalltalk oder ein Späßchen lässt. Eigentlich braucht man sich gar nicht bewegen, werden einem die Getränke bis an den Liegestuhl gebracht oder im Pool- und Strandbereich frische Obstsnacks verteilt. Vor allem stehen persönliche Belange der Gäste im Vordergrund. Täglich laufen der Hotelchef und einige andere Hotelmanager persönlich durch alle Bereiche, von denen man ab und an nach der Zufriedenheit und Verbesserungsvorschläge gefragt wird. Das Reinigungspersonal spricht fast gar nicht Deutsch, ist aber trotzdem ebenfalls freundlich. Das Zimmer macht vor allem am Ankunftstag einen sehr einladenden Eindruck mit z.B. verzierter Bettdecke und einem Obstteller. An Sauberkeit mangelt es während des gesamten Urlaubs nicht. Die Handtücher im Zimmer werden täglich gewechselt, auch wenn man sie nicht auf den Boden schmeißt, wie auf einem Schild beschrieben. Handtücher für den Strand bekommt man extra und können so oft gewechselt werden wie man möchte. Wir hatten gleich am ersten Tag ein Problem mit dem Safe (der ebenfalls inklusive ist). Kaum haben wir an der Rezeption per Telefon Bescheid gegeben, stand auch schon der Techniker vor der Tür und hat das Problem in Handumdrehen gelöst.
Man mag erst mal erschrecken, hört man, dass die Busfahrt vom Flughafen zum Hotel beinahe 2h dauert. Die Zeit ist aber durch eine 10-minütige Pause zwischendurch weniger unangenehm als man glaubt. Das Hotel liegt ca. 10 Autominuten vor Alanya, in der Region Okurcalar. Rings um das Hotel gibt es außer vielen anderen Hotels rechts und links daneben nicht viel. Entlang den Hotels führt eine 4 spurige Bundesstraße, die sich von Antalya bis Alanya zieht. Stören tut diese nicht, da das Hotel etwas abschüssig davon gebaut wurde und nachts kaum Verkehr ist. Jeden Freitag ist auf der anderen Straßenseite ein kleiner Bazaar aufgebaut mit Klamotten, Gewürzen, Souvenirs etc. Diesen erreicht man am sichersten durch eine der Unterführungen, die aller 100m entlang der Straße zu finden sind. Möchte man doch etwas umfangreicher bzw. anspruchsvoller einkaufen, empfiehlt sich der große, überdachte Bazaar. Der ist in ca. 15 bis 20 Minuten einfach zu erreichen, läuft man entlang der Straße in östlicher Richtung. Sehr empfehlenswert vor allem für einen gemütlichen Verdauungsspaziergang nach dem Abendbrot, denn der Bazaar ist bis 24 Uhr geöffnet. In der gleichen Richtung findet man auf der Hälfte der Strecke eine Kart-Bahn, die wir allerdings nicht ausprobiert haben. Der Strand ist direkt am Hotel, man fällt förmlich drauf. Es ist ein Kiesstrand, der das Wasser unglaublich klar und sauber erscheinen lässt. Ins Wasser kommt man am über den Steg oder einfach mit Badeschuhen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da sonst das reichhaltige Essen- und Getränke-Angebot seine Spuren zeigt, wenn man 2 Wochen nur auf der faulen Haut liegt, gibt es ein umfangreiches Angebot, um die Hotelgäste zur Bewegung zu animieren. Für die Sportbegeisterten ist ein Fitnessstudio mit ausreichender Anzahl der wichtigsten Sportgeräte vorhanden sowie 2 Tennisplätze und 2 Tischtennisplatten. Im Gamecenter des Hotels gibt es Billard und Bowling gegen Gebühr. Kostenpflichtiger Internetzugang befindet sich ebenfalls dort. Man kann aber auch sein W-Lan-fähiges Gerät mitnehmen. Gleich beim Check-In erfährt man die Zugangsdaten und kann kostenlos surfen. Aber erwartet nicht zu viel. Der Empfang ist meist sehr schwach, vor allem, wenn viele gleichzeitig online sind. Am besten funktioniert der Empfang in der Lobby. Für den Spaßfaktor wird mit 4 Rutschen unterschiedlicher Länge und Geschwindigkeit gesorgt, die garantiert auch für erwachsene Kinder geeignet sind. ;-) Insgesamt gibt es zudem 3 Pools für Erwachsene, einen Animationspool, einen Ruhepool und einen Innenpool mit 25m Bahnen, der auch im Sommer geöffnet ist. Außerdem gibt es einen noch recht neu erbauten Kinderpool. Besonders schön für Kinder ist der schattig angelegte große Spielplatz neben dem Kinderpool. Die Pools werden jeden Abend gereinigt und sind sehr sauber. Liegestühle gibt es an allen Pools und vor allem am Strand immer in ausreichender Anzahl, auch Auflagen und Sonnenschirme an den Pools. Am Strand sind 5 Reihen mit Sonnenschutz gespannt. Sehr schön sind auch die "Himmelbetten" und Hängematten, die zwischen den Palmen versteckt sind. Die sind aber meist ziemlich schnell belegt. Wie schon oben erwähnt, besteht der Strand größtenteils aus Kies. Aber auch zwischen den Liegeflächen sind Wege angelegt. Das Animationsteam ist seit diesem Jahr komplett neu. Nach meiner Meinung auch besser als das vorherige. Für die Kinder gibt es einen Miniclub über den Tag. Abends halb 9 läuft eine Animateurin mit vielen Kiddies an der Hand durch das gesamte Restaurant und ruft "Mini-Mini-Disco", was die Kleinen anscheinend ganz toll finden. Für die Erwachsenen gibt es Sportprogramm, wie Wasserball, Wassergymnastik, Step-Aerobic (zu unserer Zeit leider wegen der geringen Teilnehmerzahl nur selten), Beach-Volleyball etc. Weiterhin wird Luftgewehr schießen, Dart und Boccia angeboten, wobei die ersten 3 Plätze als Motivation einen kleinen Preis gewinnen können. Insgesamt muss ich zugeben, ich habe noch nie so viele Werbegeschenke von einem Hotel erhalten wie in diesem. Ab und an haben wir bei den Animationsspielen gewonnen, zudem zählte ich wegen meines 2. Mals im Delphin-Hotel schon als "Stammgast" und habe auch noch etwas bekommen. Naja, genug Strandtaschen zum Verschenken. :-D Das Abendprogramm wurde meistens extern gestaltet. Das war jeden Abend beeindruckend und sehr professionell. Highlights sind der Gala-Abend mit Feuerwerk am Animationspool und die Schaumparty am Strand, ebenfalls mit Feuerwerk. Sonst gibt es Shows für jeden Geschmack, egal ob Latein-Amerikanischer Tanz, BMX-Show, Breakdance, für jeden ist was dabei. Sehr schön fanden wir auch die Hoteldisco, die ziemlich groß ist. Dort kann man von 23 bis 2 Uhr das Tanzbein schwingen. Gespielt wird meistens House-, Dance- oder Elektro-Musik, aus dieser Sparte vor allem Bekanntes aus den Charts oder auch typisch Türkisches, was aber gut Stimmung bringt. Geht man allerdings häufiger in die Disco, bemerkt man, dass sich die meisten Lieder wiederholen. Aber bis zu der Uhrzeit hat man ja schon genug Cocktails hinter sich, dass das nicht mehr auffällt. :-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franziska |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |