- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei der Ankunft im Hotel ist sofort ein Angestellter angetrabt, der uns das Reisegepäck abgenommen hat und sich um die Verbringung in das zugewiesene Zimmer gekümmert hat. An der Rezeption wurde uns gleich ein Cocktail (Kindercocktail für die Kinder) serviert und ein sehr gut Deutsch sprechender Receptionist hat uns die Einrichtungen des Hotels erklärt. Da unser Zimmer um 11 Uhr noch nicht bereit war, konnten wir vorerst eine Stärkung im Restaurant zu uns nehmen (Sonntags ist Brunch von 7 - 14 Uhr). Anschließend bekamen wir die Chipkarte, die als Zimmerschlüssel fungiert. Diese Chipkarte muss man immer bei sich tragen, da man sie nicht täglich an der Rezeption abgeben kann. Wir sind danach mit einem der 4 Panoramalifte in unser Zimmer im ersten Stock gefahren. Mit einem Klick ist das Zimmer zu öffnen! In der Lobby ist eine Bar, ein Kaffehaus untergebracht. Mehrere Geschäfte (2 Juweliere, Kiosk, Kleidergeschäft und 3 Billardtische) stehen zu Verfügung, wo man sich mit dem nötigsten eindecken kann. Das Restaurant hat ein großes zentrales Buffet mit reichlicher Auswahl, die sich jedoch ständig wiederholt. Nach zwei Wochen wussten wir kaum noch, was wir essen sollten. 2 klimatisierte Speisesäle und die große Terrasse plus 4 Spezialitätenrestaurants (Chinesisch, Sushi, Italiener, Fisch plus Barbecue im Freien) gibt es auch. Im Restaurant gibt es untertags kaum Kleidervorschriften, Abends jedoch waren alle mit langer Hose und Abendrobe bekleidet). Das Personal ist sehr freundlich und sehr aufmerksam. Gebraucht Teller werden sofort abserviert. Getränke werden serviert. Empfangspersonal und Reinigungspersonal ist immer zur Stelle. Die Speisen sind immer frisch. Der stellvertretende Chefkoch hat auch immer seine Runde gemacht und die Temperaturen der kalten Speisen kontrolliert. Auf der Terrasse wurde an zwei Plätzen gegrillt. Das Hotel ist für behinderte Personen bestens geeignet. Mitte August war die Gästestruktur mit 45 % deutsch- und 45 % russischsprachigen Gästen ausgeglichen. Das Animations- und Unterhaltungsprogramm war durch die durchwegs russischen Animateuere sehr russisch geprägt. Da unser Sohn eine Mittelohrentzündung hatte, haben wir den Hotelarzt aufgesucht, welcher täglich ab 11 und ab 19 Uhr für ca. 1 Stunde im Hotel anwesend ist. Der Besuch wird verrechnet, gehört nicht zu den All-Inclusive-Leistungen des Hotels. Der Arzt hat gemeint, wir müssen mit unserem Sohn einen HNO-Arzt in Alanya aufsuchen, der das Ohr ausspült. Dies werde in etwa 1 Stunde in Anspruch nehmen. Wir wurden anschließend von einem Rettungswagen des roten Halbmondes abgeholt. Jedoch sind wird dann alle Hotels zwischen Karaburun und Alanya abegrast und haben von überall Patienten mitgenommen. Die Fahrt hat mal ca. 1,5 Stunden in Anspruch genommen. In Alanya wurden wir in ein Privatkrankenhaus für Touristen gebracht. Nach einiger Wartezeit hat der HNO-Arzt dann gemeint, man müsse dem Kind die Schmerzen nehmen, indem er eine Infusion gesetzt bekommt. Wir wurden in ein schönes Einzelzimmer mit TV und Bad gebracht, wo wir 3 Stunde verbrachten. Alle anderen Patienten, die wir unterwegs aufgegabelt hatten, wurden auf die gleiche Weise behandelt, egal welche Beschwerden diese hatten. Im Endeffekt war ein ganzer Urlaubstag vorüber und die Behandlung kostete 300 Euro. Wenn man nicht privat versichert ist, bleibt man auf diesen Kosten großteils sitzen! Mein Tipp: Im Privatkrankenhaus darauf bestehen, dass man nach Verschreibung der Medikamente wieder ins Hotel zurückgebracht werden will. Eine Apotheke ist gleich gegenüber vom Krankenhaus!
Das Zimmer bestand aus einem großen Raum mit einem Doppelbett, einem Zustellbett und einer Couch für das zweite Kind, die aber nicht unangenehm war. Im kleinen Vorzimmer ist ein geräumiger Kleiderkasten untergebracht und darin auch ein elektronischer Zimmersafe, der einfach zu bedienen ist. Gleich daneben das Badezimmer mit Badewanne und WC. Fön, Seifen, div. Duschlotionen, 4 Handtücher und 4 Duschtücher standen immer in sauberem Zustand zur Verfügung. Die Handtücher wurde täglich gewechselt. Im Hauptzimmer steht Sat-TV mit allen gängigen TV-Sendern (RTL, Sat1, ARD, ZDF, Pro7, VOX, Eurosport, DSF, Kabel1) zur Verfügung. Die Minibar wird täglich mit 3 Flaschen prickelndem, 3 Flaschen stillem Mineralwasser, 1 Cola-, 1 Fanta-Flasche, 1 Coladose, 1 Päckchen gesalzenen Nüssen und einem Kokos-Schokoriegel aufgefüllt. Die Minibar war bei uns anfangs defekt. Nach telefonischer Reklamation an bei der Kundenbetreuung ist innerhalb von 5 Minuten ein Techniker gekommen, der die Minibar auf den Kopf gestellt hat (damit die Gase wieder ablaufen), das hat aber nichts gebracht. Am nächsten Tag das gleiche Spiel. Am dritten Tag haben wir uns persönlich an der Rezeption beschwert und dann wurde die Minibar anstandslos ausgetauscht. Der Balkon hat einen tollen Ausblick über den Ruhepool bis hin zum Meer gehabt. Ein kleider Kleiderständer, 2 Sessel und ein kleiner Plastiktische stehen da zur Verfügung. Alles in allem sind die Zimmer nicht sehr geräumig, aber für einen Badeurlaub, bei welchem man die Zimmer ja nur zum Schlafen benötigt, ausreichend.
Das Restaurant hat ein großes zentrales Buffet mit reichlicher Auswahl, die sich jedoch ständig wiederholt. Nach zwei Wochen wussten wir kaum noch, was wir essen sollten. 2 klimatisierte Speisesäle und die große Terrasse plus 4 Spezialitätenrestaurants (Chinesisch, Sushi, Italiener, Fisch plus Barbecue im Freien) gibt es auch. Im Restaurant gibt es untertags kaum Kleidervorschriften, Abends jedoch waren alle mit langer Hose und Abendrobe bekleidet). Das Personal ist sehr freundlich und sehr aufmerksam. Gebraucht Teller werden sofort abserviert. Getränke werden serviert. Empfangspersonal und Reinigungspersonal ist immer zur Stelle. Die Speisen sind immer frisch. Der stellvertretende Chefkoch hat auch immer seine Runde gemacht und die Temperaturen der kalten Speisen kontrolliert. Auf der Terrasse wurde an zwei Plätzen gegrillt. Mittags muss man nicht mal vom Pool ins Restaurant gehen, da auf die Poollandschaft verteilt, mehrere Snackbars zur Verfügung stehen, wo man neben Cocktails und antialkohlischen Getränken auch Hotdogs, Toasts, Pizza und Döner Kebaps bekommt (welche geschmacklich wirklich 1A waren!). Frühstück steht von 7 – 11 Uhr, Spätfrühstück von 11 – 12:30 Uhr, Mittagessen von 12:30 – 14 Uhr und das Abendessen von 19 – 22 Uhr zur Verfügung. Zum Frühstück gibt es frisch zubereitete Omelettes, Palatschinken, Spiegeleier, Pizza, alle Gebäckssorten, Käse, Wurst, Marmeladen und immer genug frisch gepressten Orangensaft. Der Mitternachtssnack besteht aus Döners, die jedoch mit Wurst statt Fleisch zubereitet werden. Das Kinderrestaurant wird fast gar nicht besucht, da sich die Speisen täglich wiederholen.
Personal steht zu Genüge zur Verfügung. Es sind im Schichtbetrieb ca. 300 Angestellte, die 500 Gästen jeden Wunsch von den Lippen ablesen. Z. B. wird ein Mann abgestellt, der den ganzen Tag auf die lieben Kleinen an den Rutschen achtgibt. Mehrere Leute wischen den ganzen Tag das Wasser vom glatten Fliesenboden und räumen leere Becher oder Melonenschalen von den Tischen. Ein Wagen mit Getränken macht ganztägig seine Runden und ein Wagen mit Gurken, Karotten, Äpfeln oder Melonen. Man muss nichtmal von der Liege aufstehen, um sich zu verköstigen. Das Personal hat Schilder an der Kleidung angebracht, an welchen man ablesen kann, welche Fremdsprachen derjenige spricht. Der Miniclub für 5- bis 12-jährige ist leider meistens nur mit einer russischsprachigen Animateurin besetzt. Dementsprechend sind auch fast nur russische Kinder dort zu finden. Ein deutscher Animateur sollte dort auch Dienst tun, er ist jedoch meistens mit anderen Animationen beschäftigt. Das Animationsteam besteht aus 6 – 7 Russen, die kaum Fremdsprachen sprechen und 3 Türken, die gebrochen Englisch und Deutsch sprechen. Beschwerden werden umgehend behandelt. Wir haben uns gleich am ersten Tag eine zweite Zudecke für das Doppelbett gewünscht. Diese wurde innerhalb von 3 Minuten ans Zimmer gebracht. Als unser Sohn wegen einer Mittelohrentzündung 3 Tage außer Gefecht war, stellt uns der Hoteldirektor einen Obstkorb und eine Flasche türkischen Weines ans Zimmer zu.
Vom Flughafen in Antalya wurden wir sofort per Bus zum Hotel transferiert. Die Fahrt dauerte ca. 1,5 Stunden, da an einer Tankstelle pausiert wurde, die für WC-Gänge und Einkäufe zu nutzen war. Das Hotel liegt direkt an der stark frequentierten Küstenstraße die entlang der türkischen Riviera führt. Das Hotel liegt zwischen einem anderen All-Inclusive-Hotel und einer Baustelle, wo ein Hochhaus entsteht. Auf der anderen Straßenseite befindet sich ein großer Platz, wo Freitags ein Bazar stattfindet und mehrer kleine Läden und eine Apotheke. Von Manavgat/Side ist das Hotel ca. 30 Minuten und von Alanya ca. 1 Stunde entfernt. Dorthin kommt man einfach per Dolmus. Man braucht sich nur an den Straßenrand stellen, wo ungefähr alle 10 Minuten ein Dolmus vorbeifährt und hupt. Dann winkt man und steigt ein, zahlt 3 Euro pro Person und kann relativ unabhängig die türkische Riviera entlang fahren. Vom Hotel werden zweimal täglich Gratisbusse nach Alanya geboten, diese sollte man jedoch rechtzeitig buchen, da diese schnell ausgebucht sind. Ausflüge werden die üblichen (Alanya bei Nacht, Pamukkale, Rafting, Quad-Fahrten) angeboten. Bei uns war es mit meistens 39 Grad zu heiß, da haben wir den Kindern zuliebe auf Ausflüge verzichtet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der größte Vorteil gegenüber anderen Hotels besteht darin, dass bis 8:30 Uhr rigoros alle Gegenstände von den Liegen entfernt werden, die dazu dienen sollten, diese zu reservieren. Daher sind wir in diesem Urlaub endlich mal zum ausschlafen gekommen. Bis 10 Uhr standen eigentlich immer genug Liegen, Schirme und Auflagen zur Verfügung. Man bekommt täglich ein frisches Strandtuch pro Person. Auch am Strand sind Liegen nicht Mangelware. Es gibt einen Relaxpool, wo keine Animationen stattfinden, keine laute Musik gespielt wird und die Gäste um Ruhe gebeten werden. Auf der Meerseite des Hotels ist der große Activity-Pool, wo alle Animationen wie Wassergym stattfinden, hier wird auch laute Musik gespielt. Gleich daneben der Aquapark mit 4 Rutschen, wobei die weiße Rutsche irrsinnig schnell wird und nicht für kleine Kinder geeignet ist. Achtung: der Fliesenboden ist sehr glatt und da sollte man sich nicht mit nassen Füßen bewegen, sonst ist Verletzungsgefahr vorprogrammiert. Das Wasser ist bei den Lufttemperaturen von 39 Grad mit 30 Grad nachmittags viel zu warm und keine Abkühlung mehr. Die Pooltiefe ist 1,50 m im Ruhepool und 1,40 m im Activity-Pool
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alfred |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |