- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wurde teilweise renoviert, die Zimmer und einige Böden erneuert, es gibt ein neues Gebäude, und zwei neue Pools. Die Fahrstühle war sehr langsam, man musste immer lange warten, wir hatten daher ein Zimmer im 1. Stock gebucht, sodass wir meistens die Treppen genommen haben. Aber am Tag an dem wir ausgecheckt haben, standen wir um 5 Uhr morgens mindestens 5 Minuten vor dem Fahrstuhl mit unseren Koffern und keiner kam. Ich bin dann eine Etage tiefer in die Mananger Etage gelaufen und da kam sofort ein Aufzug, also sehr seltsam. Wenn die Kellner weiterhin an die anderen Delphin Hotels abgegeben werden und die anwesenden Kellner nicht besser eingearbeitet werden, müssen wir uns das gut überlegen, ob wir noch einmal wiederkommen werden. Wir haben das Deluxe immer wegen dem guten Servie besucht und es wäre schade, wenn wir uns als Stammgäste ein anderes Hotel suchen müssten.
Wir waren zum 6. Mal in einem Delphin Hotel und das 3. Mal im Deluxe. Diesmal mussten wir leider ein Economy Zimmer zur Landseite buchen. Das Zimmer an sich war sehr schön, es wurde auch renoviert, alles in Ordnung. Allerdings war das Doppelbett für zwei Personen einfach zu klein (1,40 m oder 1,60 m) und auch sehr unbequem. Da unser Balkon zum Haupteingang rausging, war es immer sehr laut, im Minutentakt wurden Leute abgeholt oder sind neu angekommen.
Unser größtes Problem sehen wir in der Zubereitung von Kaffee. Er schmeckt einfach nicht, weder der Cappuccino mit Sahne (sehr dickflüssig und süß) noch der Latte (Filterkaffee anstatt Espresso). Es müssen unbedingt gute Kaffeeautomaten (z. B. Nescafé) aufgestellt werden, dass sollte ein 5 Sterne Hotel normalerweise zu bieten haben. Die Mitarbeiterinnen im Orientcafé waren auch nicht sehr gut eingearbeitet, was die Kaffeezubereitung betrifft, was auch mit der fehlenden Ausstattung zu tun haben könnte. Es ist störend, dass in allen Restaurants und Bars draußen geraucht werden darf. Vor ein paar Jahren gab es auch einen kleinen Nichtraucherbereich im Außenbereich des Hauptrestaurants, diesen haben wir dieses Jahr leider nicht gesehen. Wir sehen auch nicht ein, immer drinnen in den klimatisierten Räumen zu sitzen, aber das muss man irgendwie lösen können, dass Raucher- und Nichtrauchertische etwas getrennt aufgestellt werden können, um es etwas erträglicher zu machen. Sogar am Pool darf geraucht werden... Das Essen hat immer geschmeckt, aber unserer Meinung nach war es früher abwechslungsreicher. Die A la carte Restaurants waren wieder sehr gut, diesmal mit neuen Gerichten, besonders gut fanden wir das Italienische und Mexikanische Restaurant. Weniger gut war das Mediterrane Restaurant, da muss unbedingt das Menü geändert werden. Gut war, dass es auch von 10 - 11 Uhr noch Eierspeisen frisch zubereitet wurden. Der Orangensaft hat manchmal so geschmeckt, als ob Sirup beigemischt wurde. Man könnte auch ein paar Kannen ohne so viel Fruchtfleisch anbieten. Ich möchte ja Orangensaft trinken und nicht essen. Die Vitaminbar war gut, sehr lecker ist die Erdbeermilch. Die ersten Tage (bis zur Hochzeit von Tolga) waren die Getränke gut und auch vorrätig. Ab da an waren auch die folgenden Tagen weniger Importgetränke da (z. B. kein Raki, kein Havanna). Wir bekamen den Mojito mit Vodka oder etwas ähnlichem und dieser war ungenießbar. Wir haben uns dann einen mit Bacardi geholt, da Havanna ja alle war. Ab 00:00 Uhr hat man allerdings keine vernüftigen Cocktails mehr bekommen. Die Mitarbeiter, die Obst und Gemüse am Pool verteilt haben, waren sehr nett und aufmerksam.
Der Service war die Jahre zuvor immer sehr gut, doch dieses Jahr waren wir echt enttäuscht. Es war generell zu wenig Personal da und dieses war noch nicht mal richtig geschult. Wir mussten uns bei fast jedem Essen unser Besteck selber holen und mussten teilweise sehr lange auf einen Kellner warten, der unsere Bestellung aufnimmt. Die Kellner waren einfach nicht aufmerksam, jedenfalls nicht bei uns (deutsch-türkisches Pärchen). Die meisten waren nur auf das aufräumen fixiert, obwohl genügend freie Tische vorhanden waren, anstatt die Bestellungen aufzunehmen oder den Tisch zu decken. Wir haben während unseren Aufenthaltes täglich beobachtet, dass Frauen ohne Männer sofort bedient wurden. In der Snackbar war es das gleiche Problem, meistens haben wir uns dann die Getränke selber geholt. Einzig den Kellner Oguz Dogan können wir als sehr aufmerksam und sehr freundlich bewerten. Und ganz besonders hervorheben möchten wir Yasin Gün (Barkapitän), einer der wenigen den wir von früher kennen und der immer sehr aufmerksam und freundlich war. Er hat überall mitgeholfen und hatte den Überblick. Das hätten eigentlich die Restaurantchefs auch haben müssen. Beim Check-In wurden wir gut informiert, aber beim Check-Out ging es sehr schnell, Karten übergeben und ganz schnell das Armband abgeschnitten (warum?). Kein weiteres Wort ob alles zu unserer Zufriedenheit war oder "Guten Flug". Vielleicht lag es auch an den Fremdsprachenkenntnissen vom Mitarbeiter.
In der näheren Umgebung gibt es nur den Alara Bazar ca. 2 km vom Hotel entfernt. Aber man kann mit dem hoteleigenen Shuttleservice nach Side, Manavgat und Alanya fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ab 10 Uhr hat man fast keine Plätze mehr am Relaxpool bekommen, durch das neue Gebäude scheint das Hotel überlastet. Die Liegen und Schirme waren auch alle zu eng aneinander gestellt, sodass man kaum Freiraum hatte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Corinna |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 16 |