- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der im Jahr 2014 renovierte Geranienhof teilt sich mit dem Designhotel Panorama eine ca. 2.000 m² große Anlage. Im Geranienhof befinden sich ca. 20 Zimmer, eine unbesetzte Rezeption, ein Frühstücksraum mit Terrasse sowie eine Tiefgarage, die nur für versierte Einparker mit nicht allzu breiten und nicht tiefergelegten Autos geeignet ist. Das Hotel ist mit ÜF und HP buchbar. Man kann sich auch von Tag zu Tag kurzfristig für das Abendmenü entscheiden, dann kostet es 27 statt 20 Euro.
Wir haben im Doppelzimmer Nr. 402 gewohnt. Dieses ist im Tiroler Landhausstil eingerichtet und verfügt über ein bequemes Boxspringbett, Nachtkästchen, Telefon, Schrank mit Safe, Garderobe, Heizung, Kommode mit TV, Holzboden und eine Sitzecke. Vom Balkon aus hat man einen schönen Blick auf das Mendelgebirge. Das Bad ist mit Dusche, WC, Lüftung, Kosmetikspiegel und Föhn ausgestattet. Duschgel, Shampoo, Seife, Hygienebeutel und Kosmetiktücher sind vorhanden.
Am Frühstücksbuffet findet man alles, was man für einen guten Start in den Tag braucht, z.B. verschiedene Semmeln und Brot, Kuchen und Croissants, Wurst, Käse, Eier, Butter, Margarine, Marmelade, Honig, Nutella, Müsli, Joghurt, Obstsalat, Trockenfrüchte, Tomaten, Gurken, dreierlei Säfte und Wasser. Filterkaffee wird serviert, andere Heißgetränke kann man selbst am Automaten holen. Mittags werden einige kleinere Gerichte angeboten. Im Rahmen der Halbpension wird abends ein 5-Gänge-Menü serviert. Die Abende kann man an der Hausbar bzw. auf der Terrasse im Panorama Hotel ausklingen lassen.
Netter und informativer E-Mail-Kontakt im Vorfeld. Während unseres einwöchigen Aufenthalts haben wir ausschließlich freundliche und motivierte Mitarbeiter (und Familienmitglieder) angetroffen. Beim Frühstück wurde immer rechtzeitig nachgelegt, das Zimmer war jeden Tag bestens gereinigt und für Hotelgäste ist der Eintritt ins Strandbad "Gretl am See" während des gesamten Aufenthaltes frei.
Das Hotel befindet sich in einem Wohngebiet oberhalb vom Kaltern, ca. 10 Gehminuten vom Zentrum und ca. 5 km vom Kalterer See entfernt. Im Krumbachweg findet man einen Supermarkt und die Gaststätte Schwarzer Adler, der beliebte Heisskeller im Unterwinkel 7 ist auch nicht weit entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
In der gepflegten Gartenanlage befinden sich zwei Pools, zwei Jacuzzis, Liegestühle und gemütliche Ruheinseln. Die Wellnessoase im Hotel Panorama besteht aus einem Textilbereich mit Aromabad, Infrarotkabine und Salzsteinraum sowie einem Nacktbereich mit Biosauna, Dampfbad und einer Außensauna. Zwischen den Hotels befindet sich der Fitnessraum mit Laufband, Cardiogerät, Rad, Bauchmuskeltrainer und Hanteln. Für die jungen Gäste stehen ein Spielraum mit Tischtennis und Tischfussball sowie ein Raum mit Spielen und Büchern zur Verfügung. WLAN ist in den öffentlichen Hotelbereichen kostenfrei verfügbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 85 |