- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Dar el Manara hat ca. 150 Zimmer auf 2 Stockwerken. Den ersten Eindruck (der sich bestätigen sollte) bekamen wir, als wir die Anlage betraten. Es hatte geregnet, der Einagang war dreckig und statt eines Schuhabstreifers hatte man kurz entschlossen ein Handtuch in den Eingang gelegt. Wie auf einer Tafel vor dem Hotel zu erkennen, ist das Dar el Manara 1995 erbaut. Seitdem ist an der gesamten Anlage aber auch nichts mehr gemacht worden. Wir hatten All Inclusive gebucht, was sich als Eigentor erwies. Im Gegensatz zu Halbpension- Gästen wurde man nicht einmal bedient! Unter einem Saft verstand man in Wasser aufgelöstes Pulverkonzentrat. Traurig. Das gute am Essen war, es war ausreichend vorhanden. Damit endet auch schon das Positive. Die Auswahl war dürtig und Wurst und Käse sahen z. T. nicht sehr frisch aus. Animation war in unserer kurzen Anwesenheit nicht geboten. Im Poolberecih waren ausreichend Liegen, wenn auch schon älteren Datums, vorhanden. Direkt am Pool stand eine sehr gefährliche und baufällige Bühne, die anscheinend auch noch als Lager für Stühle diente. Der Pool machte auf den ersten Blick einen recht sauberen Eindruck. Als ich (als einziger!?) aus dem Pool ging, sah ich jedoch zentimeterbreite, braune Streifen zwischen den Stufen. Das verursachte Gänsehaut. Das Bild wurde abgerundet durch kleine, halb verhungert und krank aussehende Kätzchen. Ein Bild des Elends, das mich hoffen ließ, dass meine Impfung noch aktuell war. Die Gäste waren überwiegend Deutsche aller Altersklassen. Wir hatten uns auf Grund des günstigen Preises mit All Inclusive für dieses Hotel entschieden, was sich als schlimmer Fehler raus stellte. Mein Tipp ist: Man sollte sich auf keinen Fall durch den relativ günstigen Preis täuschen lassen. Dieses Hotel ist absolut NICHT EMPFEHLENSWERT! Sehr zu empfehlen hingegen ist das Hotel "Palm Azur", in das wir umgezogen sind. Bedanken möchten wir uns bei unserer Reiseleitung, die einen schnellen, unbürokratischen Hotelwechsel ermöglichte. Ich weiss nicht, wie man bei diesem Hotel auf 4 Sterne kommt!? Angemessen wären 2-3 Sterne!!!
Die Zimmer machten einen desolaten Eindruck. Im Vorhang, der halb auf dem Boden hing, waren z. T. faustgroße Löcher. Die Betten hatten unterschiedliche Höhen und standen auf sehr wackeligen Füssen. Wenn das Hotel wirklich erst 1995 gebaut wurde, ist seitdem nichts, aber auch wirklich gar nichts geändert, renoviert oder erneuert worden. Wir wechselten das Zimmer in der Hoffnung auf Besserung, was sich leider als Trugschluß raus stellte. In diesem Zimmer lief Wasser aus dem Kühlschrank. Nach dreimaligem Reklamieren wurde dieser dann ausgetauscht. Der Balkon ist seit Bestehen definitiv nicht gereinigt worden! Das einzig gute, was man den Zimmern abgewinnen konnte, war, dass es einen Fernseher mit einigen deutschen Sendern gab. Der Zustand der Zimmer war schrecklich. Ich bin als Mann nicht sehr kleinlich, doch das übertraf alles bisher da gewesene und selbst meine Frau, die wirklich hart im Nehmen ist, musste mit sich ringen. Bei kleinen Kindern hätte ich Angst um deren Gesundheit bei dieser "Sauberkeit".
Es gab ein Restaurant, eine Bar und ein "maurisches Kaffee". Das Essen war ausreichend, jedoch wenig Auswahl und keine 4* würdig. Die Sauberkeit im Restaurant und der Bar war, soweit sichtbar, in Ordnung. Gemessen am Essen des Hotel "Palm Azur" (4*), in das wir einen Tag später umzogen, war die Qualität und Auswahl des Essen sehr dürftig.
Wir wurden freundlich, von einer deutschsprechenden Dame, an der Rezeption in Empfang genommen. Als störend empfanden wir allerdings, dass ihr Kollege, der für den Geldwechsel verantwortlich war, einen sehr ungepflegten Eindruck machte und einen Drucker als Ablage für seine Zigarette nutzte. Da es unsere Hochzeitsreise war, wurden unsere Betten sogar mit 3 Blümchen versehen. Dies war wirklich aufmerksam. Das Manko war dann, dass ein Bett 20 cm höher war als das andere. Animation gab es keine. Das Abendprogramm bestand aus einer Ein- Mann- Kapelle. Dass man sich als All- Inclusive- Gast selbst bedienen musste, fanden wir schon seltsam. Des weiteren wurde man auch in der Anlage von Einheimischen verfolgt, die einem Ausflüge andrehen wollten. Unangenehm. Unserem Wunsch das Zimmer aus Sauberkeitsgründen zu wechseln (was sich später als Flop zeigte), wurde sehr schnell nachgekommen.
Zum Strand waren es etwa 400 m. Man musste an den Müllhalden des gegenüberliegenden "Dar Djerba" Komplexes (das einen saubereren Eindruck machte) zum Strand laufen. Der Strand selbst glich dem Zustand des "Dar el Manara". In der Nähe des "Manara" war ein kleiner "Supermarkt". Um dorthin zu gelangen, musste man Einheimischen vorbei, die einem Ausflüge auf Kutschen, die von halb verhungerten und sichtlich gequälten Pferden gezogen wurden, verkaufen wollten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Freizeitangebot war nicht feststellbar. Am Pool waren ausreichend liegen vorhanden. Am Pool selbst haben wir nur einen einzigen Gast außer uns gesehen. Im Pool selbst waren an den Stufen zentimeterbreite braune Ränder. Am Poll roch es stark nach Kamel...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas und Anja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |