- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
In Damüls, dem schneereichsten Dorf der Welt, liegt auch der "Damülser Hof", ein Vier-Sterne-Haus der Eigentümerfamilie Klauser. Die Aussage auf dem Hotelprospekt verspricht "Urlaub auf höchster Ebene" und trifft damit den Nagel auf den Kopf. Das Hotel ist in jeder Beziehung erstklassig. Obwohl schon in den 60er Jahren erbaut, wurde es im Laufe der Jahre ständig erneuert, erweitert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Das mehrere Trakte umfassende Hotel wurde im typischen alpenländischen Stil auf knapp 1. 500 Meter Seehöhe in die (fast) unberührte Natur gestellt. Es verfügt über insgesamt 110 Betten und jeden nur denkbaren Komfort. Die Gäste sind überwiegend deutschsprachig, kommen also in der Hauptsache aus Österreich, der Schweiz und Deutschland, aber auch Niederländer logieren hier gerne. ---
Wir waren in einem großzügig gestalteten Standard-Doppelzimmer untergebracht und freuten uns über ein Fernsehprogramm mit reichlich deutscher Programmauswahl (ARD, ZDF, ORF 1 und 2, RTL, Sat1 usw. usw.), die Betten verfügten über Matratzen, die nicht zu weich und nicht zu hart waren (hier ist die Einschätzung naturgemäß immer sehr subjektiv), der äußerst großzügige Kleiderschrank verfügte über eine Beleuchtung (sensationell!) und einen einfach zu bedienenden Safe. Lichtquellen waren ebenso wie Kleiderbügel (das ist bekanntlich ebenfalls nicht selbstverständlich) reichlich vorhanden und das Zimmer war ausgesprochen ruhig (herrlich, eine wahre Wohltat). Auch gab es jede Menge Ablagemöglichkeiten für Koffer usw. Das Badezimmer modernst ausgestattet mit riesigen Spiegeln (u. a. auch an der Tür!). Alles in allem ein wirklich erstklassiges Zimmer, in dem wir uns sehr wohl gefühlt haben.
Wir hatten Halbpension gebucht, also Frühstück und Abendessen. Beide Mahlzeiten lassen keine Wünsche offen. Zum Frühstück kann der hungrige Skifahrer wählen, ob er gekochte Eier haben möchte oder ob er Spiegel- oder Rühreier bevorzugt. Auch die Wahl zwischen mehreren Wurst-, Marmelade-, Müsli-, Käse- und Saftsorten fällt nicht immer leicht. Ein besseres Cordon bleu als im Damülser Hof habe ich noch selten gegessen und wer kann schon von sich behaupten, ein geeistes Thunfisch-Schwertfisch-Tartar genossen zu haben. Vier-Sterne-Küche in einem Vier-Sterne-Hotel erwartet den Gast. Verantwortlich für die vorzügliche Verpflegung ist Herr Klauser, der Hausherr im Damülser Hof.
Der Service, egal in welchem Bereich, kann sehr einfach in einemWort beschrieben werden: exzellent! Egal ob Check-in, Reinigung des Zimmers, Handtuchwechsel, Bedienung im Restaurant, überall im Haus begegnen dem anfänglich ungläubig dreinschauenden Gast freundliche Gesichter. Die Mitarbeiter und natürlich die Eigentümerfamilie haben immer ein Lächeln auf den Lippen, stehen mit Rat und Tat zur Seite und bedienen ihre Gäste mit einer fast schon an Selbstaufgabe grenzenden Hingabe. Vorbildlich!
Das Haus liegt etwa einen halben Kilometer außerhalb des eigentlichen Ortskerns. Zur nächsten Abfahrt, die zur Talstation des Doppelsesselliftes Oberdamüls führt, sind es zu Fuß ca. 200-300m. An sich kein Problem, wenn man jedoch, bewaffnet mit Skischuhen und einem Paar Skier nach oben stapft, ist doch Kondition gefragt. Daher gibt es für die ansonsten traumhafte Lage auch nur 4, 5 Sonnen. Den Fußweg kann man sich sparen, wenn man die Dienste des regelmäßig verkehrenden Shuttlebusses in Anspruch nimmt. Damüls selbst liegt mit 1. 400 Metern schon in ziemlich schneesicheren Regionen und wirbt damit auch reichlich. Den Titel des schneereichsten Dorfes der Welt haben sich die Damülser nach unserer Überzeugung aber sicher redlich verdient. Während unseres Aufenthaltes gab es jedenfalls Schnee in Hülle und Fülle und dank ergiebiger Schneefälle am dritten Tag konnten wir dann auch direkt mit den Skiern zum Hotel abfahren. Damüls liegt zu Füßen der majestätischen Mittagsspitze. Dieser Berg mit seinen 2. 095 Metern Höhe erinnert in seinen Konturen durchaus an das Matterhorn und zieht entsprechend viele Blicke auf sich. Damüls ist ein kleiner, beschaulicher und immer noch sehr verträumt daher kommender Ort im Bregenzerwald. Partygänger sind hier sicher fehl am Platz. Es sind überwiegend Urlauber vertreten, die ein paar Schwünge in den Schnee ziehen, ein gutes Essen und Ruhe und Abgeschiedenheit genießen wollen. Das Skigebiet Damüls verfügt zwar auch über einen Snowpark für Snowboarder, wir konnten jedoch, wie schon erwähnt, nicht allzu viele junge Skifahrer ausmachen, die diese Angebote auch nutzten.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gibt, natürlich ist man geneigt zu sagen, einen geheizten Ski- und Skischuhraum. Besonders hervorzuheben ist der hervorragende Wellnessbereich, wo man sich wie im "Reich der Sinne", so der Werbeslogan, fühlt. Tatsächlich kann ich dem nur beipflichten. Wir haben ebenfalls die eine oder andere Massage genossen. Gekrönt wird dieser Bereich durch ein Panorama-Hallenbad und eine großzügige Sauna. Auch ein Fitnessraum mit modernen Geräten ist vorhanden. Auch diese Bereiche haben aus unserer Sicht sechs Sonnen verdient.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 107 |
Bewerter können für ihre Beitrage Miles & More Meilen sammeln oder einen 5€ HolidayCheck Reisegutschein erhalten.