Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Heinz (61-65)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • September 2018 • 3-5 Tage • Sonstige
Hier ankommen ist wie heimkommen! Spitzenhotel!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel wurde 1963 gebaut. Letzte Gesamtrenovierung fand 2015 satt. Mit 48 Zimmern ist es immer noch sehr familiär. So wird es auch geführt. Wir waren vier Nächte hier und an jedem Abend hat der Chef persönlich an jedem Tisch nach dem Befinden nachgefragt. Ein Besuch dieses Hauses lohnt sich unbedingt und wir können es wärmstens empfehlen. Das Haus verfügt über eine grosszügige Tiefgarage deren Plätze gratis sind. Das Preis/Leistungsverhältnis ist für ein ****S aussergewöhnlich gut.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind grosszügig und sehr zweckmässig eingerichtet. Wir hatten ein sehr schönes Doppelzimmer Apartment mit 32m2 und zusätzlich einem Balkon mit Sicht auf die Berge. Die Sitzecke kann auch zu Kinderbetten umfunktioniert werden. Das grosse Badezimmer verfügt über Bad mit Dusche Lavabo. Das WC ist in einem separaten Raum. Der Stauraum für Gepäck ist ebenfalls aussergewöhnlich grosszügig bemessen. Selbst Sissi hätte mind. eine Kusche voll Kleider abladen und verstauen können. Im Zimmer gibt es ein problemloses WLAN. Ob mit Laptop, Handy, oder Tablett oder allem gleichzeitig kein Problem. Das trifft aber nicht auf den Rest des Hotels (ausser der Lobby) zu. Für den Rest muss bezahlt werden. Das sollte heutzutage nicht mehr sein.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Auswahl und Qualität der Speisen am Frühstücksbuffet ist sehr gut. Ausser dem Kaffee ist alles ist in Selbstbedienung. Es gibt frische Früchte, frischer Fruchtsalat, diverse Flöckli, kalte Platten mit Fleisch und Käse und diverse Sorten Joghurt. Der Kaffee war gut. Die Brotsorten vielseitig. Da findet jeder etwas. Es werden auch diverse Eierspeisen, Speck, Würste angeboten. Am Abend wird ein 5 Gang Menu serviert. Das ist nun der absolute Hammer. Wir haben jeden Tag genossen. Immer eine gelungene Vorspeise, dann eine äusserst gute Suppe, danach Antipasto und Salat vom Buffet. Jetzt kommt der Hauptgang der am Morgen von drei Möglichkeiten ausgelesen werden kann. Am Schluss wie immer in Österreich ein Dessert das kein Wünsche offen lässt. Mit Zuschlag kann man auch mal Rindsfilet oder T-Bone Steak haben. Am letzten Abend habe ich auf das Cordon Bleu verzichtet und mir ein Rindsfilet bestellt. Der Aufpreis war dafür EUR 15.00. Es war sehr gut. Von über 130 Hotels und 144 bewerteten Restaurants in denen wir in den letzten 13 Jahren aufgekreuzt sind, gehört der Damlülser Hof zu den Besten fünf Häusern in denen wir je gegessen haben. Hier darf man ohne Nachzudenken absteigen. Wer hier noch reklamieren muss klönt auf sehr hohem Niveau.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir wurden sehr freundlich von Emil an der Rezeption empfangen und uns wurde auch sofort ein Glas frisch gepresster Apfelsaft angeboten. Der Chef persönlich zeigte uns das Hotel und das Zimmer. Das habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Bei Fragen konnte man sich an die Rezeption wenden und bekam kompetent Auskunft. Die Zimmer wurden immer sehr sauber gereinigt. Der Service beim Essen war immer zuvorkommend, sehr speditiv und aufmerksam. Wenn man nicht so schnell durch die Gänge gehen will muss man sich halt wehren und eine Pause verlangen. Das ist kein Problem.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt oberhalb des Dorfes Damüls ca. 100m höher als der Dorfkern. Überhaupt ist es in Damüls nirgends flach. Es geht nur immer rauf und runter. Aber die Sicht in die Bergwelt entschädigt vieles.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Haus wird abgerundet von einem sehr schönen Wellnessbreich, der ebenfalls keine Wünsche offen lässt. Nebst einem grossen Hallenbad kommen auch die auf die Rechnung, die gerne Sauna, Dampfbad, Infrarotkabinen, Kneipen oder Duftsäulen. Das Motto ist hier: Luft, Wasser, Feuer, Erde - Die 4 Elemente zeigen uns den Weg zu unserer Mitte. So wie sich ein Wort aus Buchstaben zusammensetzt, so besteht das Erschaffene aus Luft, Wasser, Feuer und Erde. Wir haben die Elemente miteinander vereint, damit Sie abschalten und Ihre innere Balance wieder herstellen können. Natürlich werden auch verschiedene Bäder, Massagen oder Verwöhnpakete angeboten. Tipp Bregenzerwald Gästecard: Jeder Gast bekommt die Bregenzerwald Gästecard gratis (ab drei Übernachtungen) Eintrittskarte zu den Bergerlebnissen - Bregenzerwald Gäste-Card Die Bregenzerwälder Berge sind reich an Entdeckenswertem. Wanderwege führen zu den schönsten Plätzen und erzählen Geschichten, Veranstal¬tungen finden statt. Die „Eintrittskarte“ zu allen bewegten und genussvollen Bergerlebnissen ist die Bregenzerwald Gäste-Card. Sie bringt Besucher beliebig oft per Bergbahn nach oben, gilt für umweltfreundliche Fahrten mit den öffentlichen Bussen und zudem für erfrischend-entspannende Stunden in den Freibädern. Die Bregenzerwald Gäste-Card erhalten alle Besucher, die zwischen 1. Mai und 31. Oktober 2018 drei oder mehr Nächte in einer der 24 Partnergemeinden verbringen. Gültigkeit 1. Mai bis 31. Oktober 2018 Ausgabestellen Bregenzerwald Tourismus, bei allen Bergbahnen (ausgenommen Steffisalp-Bahn, Warth) und Tourismusbüros der Partnergemeinden. Partnergemeinden: Alberschwende, Andelsbuch, Au, Bezau, Bildstein, Bizau, Damüls, Doren, Egg, Hittisau, Krumbach, Langen b. Bregenz, Langenegg, Lingenau, Mellau, Riefensberg, Schnepfau, Schoppernau, Schröcken, Schwarzenberg, Sibratsgfäll und Sulzberg. Fontanella und Sonntag im Biosphärenpark Großes Walsertal. Inkludierte Leistungen Fahrten mit öffentlichen Bussen Freie Fahrt auf den Buslinien des Landbus Bregenzerwald bis Bregenz und Dornbirn (ausgenommen der Stadtbusse) bis Lech (ausgenommen blaue Wanderbusse – Spullersee/Formarinsee), mit der Linie 98 von Hittisau nach Balderschwang und mit dem Landbus Großes Walsertal im Bereich Faschina, Fontanella, Sonntag, Marul, Raggal, Thüringen, Thüringerberg, Blons, St. Gerold und Buchboden. Bitte beachten Sie: Laguzalpe – Wegbenützungsgebühr € 5 (Erwachsene), € 2,50 (Kinder) Aufzahlung, Preisänderung vorbehalten. Fahrten mit Bergbahnen • Bergbahnen Andelsbuch • Seilbahn Bezau • Bergbahnen Diedamskopf • Mellaubahn • Damülser Seilbahnen • Steffisalp-Express • Seilbahnen Sonntag • Seilbahnen Faschina Eintritt in Schwimmbäder • Familienbad Hittisau (9.30 – 19.30 Uhr) • Schwimmbad Egg (9 – 19.30 Uhr) • Schwimmbad Schwarzenberg (9 – 19 Uhr) • Schwimmbad Bezau (9 – 19.30 Uhr) • Schwimmbad Mellau (9 – 19 Uhr) • Schwimmbad Au (9.30 – 19.30 Uhr) • Waldbad Schoppernau (9.30 – 19 Uhr) Die Schwimmbäder sind je nach Witterung von Ende Mai bis Anfang September geöffnet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(23)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heinz
    Alter:61-65
    Bewertungen:152