Diesmal waren wir wieder mit der Familie (4 Erwachsene und 2 Kinder) im gemeinsamen Urlaub vom 01. – 16.08.2018 auf Mauritius. Nach einer anstrengen Anreise von ca. 26h (waren gegen 13:00 Uhr Ortszeit angekommen), sollten wir bis gegen 15:00 Uhr auf unsere Zimmer warten. Leider kam es dann zu Problemen mit den Zimmern, die aber mit Hilfe von Sweta (Rezeption), Tina (Frontoffice), Hasan Hotelmanager) und vor allem Christian (im Rahmen seines Studiums hat er ein Praktikum auf Mauritius) gelöst wurden. Es begann, mit etwas zeitlicher Verzögerung unser Urlaub! Auch wenn englisch von allen gut verstanden wird, gibt es einige Mitarbeiter, wie z. B. Hasan (Hotelmanager), die sehr gut deutsch sprechen und verstehen und unbürokratische Hilfe geben. Die Anlage des Hotels ist sehr schön. Vor allem der Strand (super Sandstrand) ist wohl der Beste der Ostseite. Das Wasser sehr sauber. Für Familien sehr gut geeignet (es gibt eine sehr gute Kinderbetreuung und auch einen Teenclub, mit verschiedenen Aktivitäten). Für Wassersportaktivitäten wird gesorgt (z.B. Tretboot; Schnorcheln, Glasbodenfahrten, Segeln, Kajak und noch einiges mehr). Aber auch für die Fitness wird einiges geboten (u.a. Aqua Aerobic, Aqua Fitness, Fitnesscenter). Der Spa- Bereich ist eine Massage wert! Die Abendveranstaltungen haben wir nicht besucht, daher auch keine Beschreibung. Es gibt zwei Pools. Ein Warmwasserpool (wurde vor allem von den Kindern genutzt) und ein normaler Pool. Liegen (am Pool oder Strand) waren nicht immer frei (auch hier das bekannte Muster, in aller Frühe mit Handtuch reservieren). Ein paar mehr Liegen hätten noch Platz (auch unter den herrlichen Palmen und am Warmwasserpool). In der ersten Woche war der Wind (von vielen schon beschrieben und hier in dieser Jahreszeit –Winter- normal) sehr gnädig (kaum Wind). In der zweiten Woche frischte der Wind stark auf. Regen hatten wir nur zweimal (kleine, aber heftige Schauer). Die Unfreundlichkeit die von einigen Urlaubern erwähnt wurde, können wir überhaupt nicht nachvollziehen. Egal ob beim Essen, beim Treffen in der Anlage, die Zimmerfrauen, die Security, eben alle, waren sehr freundlich. Sie grüßten alle mit freundlichen Gesichtern. Auch das Geschirr beim Essen wurde immer schnell abgeräumt. Allen ein großes Dankeschön! Stellvertretend für alle Kellner, -innen möchten wir Jeromé und sein Team nennen. Beim Frühstück und Abendessen kamen wir auch mit den Köchen ins Gespräch. Es gab viel Spaß dabei und einige kannten nach zwei, drei Tagen unsere Frühstückswünsche! Über das Essen können wir insgesamt nicht meckern und wenn, dann nur auf „hohem Niveau“. Jeder sollte auch auf Gepflogenheiten des Landes Rücksicht nehmen! Nur über unseren Besuch im französischen Restaurant, können wir nichts Gutes sagen. Die Kellner waren lustlos und ließen sich nur eins- zweimal sehen. Einige von uns sind dann vorzeitig gegangen! Vielleicht hatten die Kellner auch mal einen schlechten Tag! Die Reinigung der Zimmer sollte gründlicher erfolgen (hier gibt es Nachholbedarf). Vielleicht ist mit einer Checkliste den Frauen geholfen. Das Nachfüllen der Minibar sollte kontinuierlich erfolgen, nicht nur sporadisch. Da die Renovierung der Zimmer begonnen hat, möchten wir das alte Mobiliar nicht zu sehr kritisieren. Insgesamt wäre es schön, wenn auch die Sitzmöglichkeiten an den Bars und Empfang ausgetauscht werden. Diese machen wirklich keinen guten Eindruck mehr! Hier unsere persönliche Empfindung, dass wir die 4-Sterne- Deklarierung für das Hotel nur auf Landeskategorie sehen. Doch die Fortschritte sind unverkennbar! Einen Hinweis an das Hotelmanagement: Gäste der Halbpension sollten für das Personal erkennbar sein! WLAN ist im gesamten Bereich gut bis sehr gut! Kam uns auch zu Gute, da wir zum ersten Mal in einem unserer Urlaube, medizinische Hilfe in Anspruch nehmen mussten (unser Jüngster hatte sich eine Lungenentzündung zugezogen und musste ins Krankenhaus). Alle Mitarbeiter des Hotels, halfen wo sie nur konnten und fragten auch täglich nach dem Gesundheitsstand. Danke an die medizinische Abteilung im Hotel. Die Versorgung im Krankenhaus war sehr gut (bitte vergesst nie eine Auslandsreise Krankenversicherung). Wir bekamen die Unterstützung vom ADAC (Kostenübernahme etc.). Wir haben drei Ausflüge unternommen. Als erstes den Casela Park (https://www.der-mauritius-reiseführer.de/mauritius-ausflugsziele/casela-nature-leisure-park.html). Hinweis aus unserer Erfahrung (wir waren erst um 11:30 Uhr da und mussten ca. 45 min warten). Wenn ihr den Park besuchen wollt (nehmt euch ein Taxi vom Hotel, ist zwar ein wenig teurer, doch das Hotel weiß wo ihr seid), bitte früh losfahren (öffnet um 10:00 Uhr). Das Erwerben der Eintrittskarten incl. der Erläuterungen für Ermäßigungen dauert ca. 10 – 15 min. Es gibt einige Attraktionen, die für Kinder unter 12 Jahren nicht zugelassen sind. Wir haben eine Quad-Safari unternommen (war super). Durch unser spätes Dasein, konnten wir leider nicht viel mehr unternehmen. Löwentour war nicht so spannend (die Tiere wollten schon in ihr Gehege). Schaut euch über den Link alles an! Als zweites eine Nordtour (individuell), von Port Louis bis zur Nordspitze über Pamplemousses (Botanischer Garten), Grand Baie und an der Ostküste wieder zurück. Klasse Ausflug mit Seewan Adresse siehe im dritten Teil)! Der Höhepunkt war das Schwimmen mit Walen. Früh um sechs wurden wir abgeholt (Privattour). Es geht nach Flic en Flac. Hier wartete schon unser Skipper mit seinem Boot. Als erstes ging es zum Schwimmen mit Delphinen. Wir wurden sehr enttäuscht wie das abläuft. Ca. 30 – 40 Boote fahren dorthin und sobald ein Delphin auftaucht, geht ein Schrei durch die Bucht und alles stürzt sich darauf. Selbst unsere Kinder fanden das sehr schlimm und wollten losfahren (zur Walbeobachtung), was wir dann auch taten. Dabei hatten wir Glück und trafen noch auf einige Delphine. Nach gut einer Stunde Fahrt auf dem Meer (wir waren nur noch ein Boot) trafen wir auf eine Walfamilie. Unser Skipper gab uns den Tipp, dass wir uns auf das Schwimmen im Meer vorbereiten sollen. Und plötzlich ging alles ganz schnell. Unser Skipper rief, schnell ins Wasser und dann tauchte der Wal vor uns auf. Es war ein überwältigender Augenblick. Nur ein paar Meter entfernt. Der Wal tauchte mit seinem Baby unter uns durch. Seewan und der Skipper sagten uns, dass sie solche Nähe noch nie gesehen haben. Wir begleiteten die Walfamilie eine Weile bevor es zurück nach Flic en Flac ging. Von hier aus fuhren wir noch ein paar Ziele im Süden und Südosten an (u.a. Sieben Erden in Chamarel mit Wasserfall; den großen Hindutempel, Vulkan etc.). Da es eine Privattour war, haben wir mit Seewan die Tour individuell zusammenstellt. Auch dieser Ausflug war ein voller Erfolg! Wir empfehlen für deutschsprachige Ausflüge incl. Erklärungen (Taxen fahren nur zu den gewünschten Zielen ohne Erläuterungen; Touren über den Reiseveranstalter sind festgelegte Touren, ohne die Möglichkeit Ziele zu ändern; vergleicht einfach) Mr.Ougendra Gurrapah - genannt Vinod Handy: +230 5257 1459 (auch Whatsapp) oder Seewan persönlich: http://www.seewantours.com/contact-us/. Seewantours, Mauritius Phone:(+230) 5776 88 91 Email: info(@)seewantours.com Follow on: Facebook, Twitter Call us on whatsapp über: +230 59465778 Wir haben uns mit ihm sehr gut verstanden. Unsere Ausflüge waren super. Wir können Seewan wirklich empfehlen. Fazit: Wir können das Hotel mit kleineren Kritiken (wie Sauberkeit verbessern) weiter empfehlen.
siehe ausführliche Beschreibung!
siehe ausführliche Beschreibung!
siehe ausführliche Beschreibung!
siehe ausführliche Beschreibung!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
siehe ausführliche Beschreibung!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2018 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Fred |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 13 |
Lieber Fred, Wir freuen uns zu lesen, dass wir Sie mit unserem Service zufrieden stellen konnten und wir Sie vielleicht bald wieder bei uns begruessen duerfen. Mit freundlichen Gruessen Das Management


