- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein schönes Strandhotel für Erwachsene. Die coronabedingten Massnahmen wurde vom Hotel strikt eingehalten, nur die Gäste selbst sollten mehr Rücksicht nehmen und im Innenbereich die vorgeschriebene Maske tragen. Trotz mehrerer Hinweisschilder halten sich leider nur die Wenigsten daran ! Dabei sollte man dankbar sein, dass man in der turbulenten Zeit so schön Urlaub machen darf !
Wir hatten ein Zimmer mit seitlichem Meerblick (wenn man sich seitlich rauslehnt) und Aussicht auf den Kreisel am Haupteingang (Zimmer 531). Da die vielbefahrene Hauptstraße direkt am Hotel vorbeiführt, kann es teilweise laut werden. Allerdings hört man bei geschlossener Balkontür nichts davon. Die Einrichtung ist zwar nicht sehr modern aber zweckmäßig. Es gibt leider keine Zimmerkarten, sondern altmodische dicke Schlüssel mit Magnetfunktion um den Strom im Zimmer zu aktivieren. Das Bad war renoviert mit großer Dusche. Diese ließ sich sehr gut regulieren und der Wasserdruck war klasse. Die beiden Reinigungsdamen haben alle zwei Tage (wegen Corona nicht täglich) das Zimmer immer toll gereinigt. Leider gibt es im Zimmer keinen Safe. Dazu gibt es einen Raum mit kleinen Schließfächern, diese muss man an der Rezeption mieten und das ist nicht günstig (45 Euro für zwei Wochen). Das sollte das Hotel dringend überdenken.
Großes, reichhaltiges Büfett zu allen Mahlzeiten vorhanden. Coronabedingt wurde das Essen von den Mitarbeitern auf den Teller gelegt. Die Tische im Aussenbereich waren sehr beliebt und als erstes belegt aber auch drinnen wurde der Tischabstand gewährt und man bekam immer einen freien Platz. Da sich nur eine vorgeschriebene Anzahl von Gästen im Büfettbereich aufhalten durfte, kam es schon mal zu längeren Wartezeiten. Sehr zu empfehlen ist ein Essen in der hoteleigenen Taverne Mistral. Die Menükarte kann man vor der Reservierung an der Rezeption einsehen. Dort kann man mit wenigen Gästen ein tolles Essen im Sonnenuntergang genießen !! Sehr wünschenswert wäre es jedoch wenn sich die Gäste an die Maskenpflicht im Innenbereich des Hotels halten würden !!! Auch der abendliche Dresscode wurde nur von wenigen Herren eingehalten obwohl am Eingang des Restaurants und auch in der Hotelbeschreibung im Katalog/Internet auf lange Hosen hingewiesen wird ! Badelatschen und kurze Hosen gehören abends einfach nicht hierhin !
ALLE Mitarbeiter, von der Rezeption über die Küche bis zum Reinigungspersonal, waren seeeehr freundlich und zuvorkommend. Gerade zur Corona Zeit, wo alle den ganzen Tag den Mundschutz tragen müssen, ist das bestimmt nicht einfach. Leider war das Hotel in unserer zweiten Hotelwoche extrem voll da eine 90 köpfige Gruppe aus Tirol zeitgleich hier war. Es wurden sogar die seitlichen Bungalows vergeben, die eigentlich zum Schwesternhotel Creta Royal gehören. Um den coronabedingten Abstand zwischen den Liegen einhalten zu können wurden Pool, Bar und Liegebereich des Creta Royal ebenfalls freigegeben. Dadurch entzerrte sich die Menge an Gästen. Die hohe Anzahl der Gäste sorgte leider dafür, dass man schon sehr früh aufstehen musste um eine Liege zu erhalten. Am Meer sind Liegen und Schirme eigentlich kostenpflichtig. Das ist momentan aber kostenfrei.
Vom Flughafen Heraklion bis zum Hotel haben wir fast zwei Stunden gebraucht. Dies liegt aber am Veranstalter weil wir noch viele Hotels vorher angefahren haben. Durch die Maskenpflicht im Bus war das die reinste Zumutung ! Skaleta liegt 12 km von der schönen kleinen Stadt Rethymnon entfernt. Dorthin kommt man für 1,60 Euro mit dem Bus. Fahrkarten gibt's im kleinen Supermarkt des Hotels. Da der Bus sehr voll war, sind wir zurück zum Hotel für 20 Euro mit dem Taxi gefahren. In der näheren Umgebung des Hotels gibt's einige günstige Supermärkte. Aber auch der Markt im Hotel hat zivile Preise und ist gut sortiert ! Dort gibt's auch Tageszeitungen und Getränke in Flaschen um diese in die Minibar zu stellen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Durch den Reiseveranstalter werden einige Ausflüge angeboten. Da aber im Grossteil der Insel auch draußen Maskenpflicht gilt, sind ganztägige Busausflüge momentan sehr anstrengend. Wir waren zwei Mal auf eigene Faust in Rethymnon und dort galt draussen noch keine Maskenpflicht, nur in den Geschäften und Kirchen. Die Kirchen sind von aussen unscheinbar aber innen wunderschön ! Unbedingt anschauen, es lohnt sich ! Im Hotel hat ein vierköpfiges Animationsteam tagsüber Sport angeboten und abends gab es diverse Shows. Allerdings nicht im vorhanden Showbereich sondern am Pool um auch dort den notwendigen Abstand zu gewährleisten. Im Hotel leben auch drei zutrauliche Katzen. Diese freuen sich sehr wenn sie mit z.B. Trockenfutter oder Katzenstängchen von den Gästen gefüttert werden. Am besten aus Deutschland mitbringen da die umliegenden Supermärkte leider kein Trockenfutter im Angebot haben. Nassfutter bei warmen Wetter ist aufgrund des Geruchs nicht zu empfehlen ! Es lebte auch eine Gans hier, erst am Meer und später im Gartenbereich. Da sie viel verschmutzt hat, wurde sie gestern lt. Aussage des Generalmanagers auf eine Farm im Umland gebracht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate & Georg |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 19 |
Liebe Beate und Georg, Vielen Dank für Ihren 6* Besuch im Creta Star Hotel. In unseren Hotels, sind Tiere nicht erlaubt. Sobald erkennen wir, dass ein streunendes Tier in unser Eigentum ist, dann werden wir unverzüglich die Organisation „Friends of Animals Rethymno“ informieren und wir versuchen immer um Lösungen zu finden. Die hervorragende Gastronomie ist eines unserer bedeutendsten Merkmale bei AegeanStar. Wir hoffen, Sie bei Ihrem nächsten Besuch auf Kreta erneut bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Gästebetreuung Abteilung